| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		... ich steh noch auf dem Schlauch, welcher dicke Strich? Hat der ne Nummer? Oder könnte den jemand einkreisen? Lässt sich beim Wechsel des Bolzens nicht vermeiden, dass das Plastikteil überhaupt rausfällt?
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	 
 Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z Baujahr,Farbe (2): 1986, rot Kennzeichen (2): FB-L 2H Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet. Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, das das Plastiktikteil dort mehr oder weniger "lose" drinnen liegt, sobald der Deckel mit der Führungsnase ab ist, fällt es schon fast von alleine heraus bzw. es verlässt seine "normale" Possition. Evtl. wird es noch von der Paste oder Fett dort gehalten, aber es verrutscht mit Sicherheit ein wenig. Spätestens wenn du den Deckel wieder drauf machen willst, kommt es dir entgegen...     
Gruß
 
Gerhard
	
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60Themen: 15
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: Östrerreich
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1992, Schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von cooper... ich steh noch auf dem Schlauch, welcher dicke Strich? Hat der ne Nummer? Oder könnte den jemand einkreisen? Lässt sich beim Wechsel des Bolzens nicht vermeiden, dass das Plastikteil überhaupt rausfällt?
 
 Viele Grüße, Mirko
 
Hello! 
Folge dem teil 21 auf dem Bild. Da geht die gestrichelte Linie einmal um die Ecke und dann zum Hebelmechanismus. Da ist nochmal was eingezeichnet. ;-)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Wir haben diese Operation gestern an einer Vette durchgeführt. Knapp über 15 Minuten...    
Was haben wir geflucht über diese Fernlicht-Plaste-Verlängerungs-Schei$$e. Ich habe nicht verstanden, wie das funktionieren soll und kann. Am Ende einfach irgendwie zusammengeschustert. Funktioniert sogar. Wie kann man nur so einen Quatsch konstruieren? Aber jetzt weiß ich endlich, wieso sich der Fernlichtschalter immer so fragil anfühlt und es regelrecht weh tut, den zu betätigen.
 
Sagen wir's mal positiv: wieder viel gelernt über die Vette.
 
Thomas: mich würde interessieren, wie lange Du beim ersten Mal gebraucht hast?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 620 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir hat der größere Bolzen nicht viel geändert. Vielleicht tausche ich im Winter das Gelenk.
	 
Gruß Gerhard    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Danke nochmal an Thomas-ZR1 für die Bolzen     Hatte vor drei Jahren zwei davon geordert und jetzt ist einer in die Vette meines Bruders gewandert, weil das Kippeln immer schlimmer wurde. Man darf nicht erwarten, dass es damit perfekt wird, das schreibt Thomas ja auch, aber eine sehr deutliche Verbesserung, es kippelt nur noch minimal und das stört beim Fahren nicht. Wenn es immer noch stark kippelt, ist mehr kaputt.
 
 Wieviele Übermaße von dem Bolzen gibt's denn, oder ist wenn der nicht mehr reicht, endgültig ein neues Gelenk fällig?
 
@NightriderV8: hast du die 3D-Daten von dem Gelenk noch und würdest sie mir zur Verfügung stellen?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 122Themen: 16
 Registriert seit: 08/2016
 
 
 
 
 
	
	
		3D Daten für das Gelenk wären echt super, hätte auch Interesse, mal sehen was NightriderV8 sagt....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 129 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 02/2012
	
	 
 Ort: Paderborn Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Lilaweiß Kennzeichen: PB- Baureihe (2): 1993 Baujahr,Farbe (2): C4 Kennzeichen (2): PB- Baureihe (3) : 1993 Baujahr,Farbe (3) : C4 Kennzeichen (3) : PB- Corvette-Generationen:  
	
	
		Die 3D Daten gebe ich ungerne raus.
 Habe Wochen daran gesessen.
 
 Allerdings wenn genug Interesse haben könnte man die fertigen, dann ist Ruhe.
 
 Grüße Florian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ich denke, dass ich zwei nehmen würde, kommt bissel auf den Preis an. Könnte die auch fertigen lassen, d.h. zumindest erstmal anfragen. Für die 3D-Daten können wir auch ein NDA machen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1996 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bitte erleuchtet mich - was macht dieses Gelenk?
	 
Stefan
 
		
	 |