| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 09/2018
	
	 
 Ort: 76327 Pfinztal Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1995 Weiss Baureihe (2): BMW E36 Baujahr,Farbe (2): 1996 Daytonagrau Kennzeichen (2): KA-CF 1818 Baureihe (3) : KTM LC8 Superduke R Baujahr,Farbe (3) : 2017 Kennzeichen (3) : KA-CF 23 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
erstmal, wird mein erstes Corvette Erlebnis :)
 
Habe heute eine C4 Bj. 95 mit dem LT1 Motor gekauft.
 
Habe jetzt folgendes Problem... Hintere Reifen sind gut abgefahren, drauf sind 285/40 R17. 
Im Fzg. Schein stehen eingetragen folgende "285 / 40 R17 
Habe gesehen das die Baujahre vorher die 275er drauf hatten.
 
Problem ist folgendes: 285 Reifen liegen ungefähr zwischen 400-450 Euro pro Stück, 275er Reifen zwischen 100 und 200 Euronen.
 
Wie kriege ich die 275er Reifen in meinen Schein eingetragen, Papiere für das alte Auto sind wahrscheinlich schwer aufzutreiben...
 
Viele blubbernde Grüße
 
Chris   
Damals erkannte ich die wahre Liebe in meinem Leben...   
Schöne Kurven, Hübsche Augen, freundliches aber freches Lächeln und der V8.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1996 Corvette-Generationen:  
	
	
		Herzlich willkommen! Wir helfen gerne aber jeden Tag ein weiterer Thread zu diesem Thema trägt nicht gerade zur Übersichtlichkeit bei :)
 Meine Tipps:
 - Vorstellen
 - Boardsuche bemühen bzw. einfach einen der unzähligen Reifenthreads in diesem Forum nehmen
 - Falls wider Erwarten noch Fragen verbleiben, gerne stellen :)
 
Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1996 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Chris, 
wenn es 7 Jahre alte gebrauchte sein dürfen, dann nimm diese hier - sonst wird´s halt deutlich teurer   https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...5-223-8325 
Vette Grüsse 
Thomas
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 09/2018
	
	 
 Ort: 76327 Pfinztal Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1995 Weiss Baureihe (2): BMW E36 Baujahr,Farbe (2): 1996 Daytonagrau Kennzeichen (2): KA-CF 1818 Baureihe (3) : KTM LC8 Superduke R Baujahr,Farbe (3) : 2017 Kennzeichen (3) : KA-CF 23 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Kadl :) Danke erstmal fürs Angebot, aber suche nach einer langfristigen Möglichkeit. Und mit 7 Jahre alten Reifen würde ich wirklich ungern mit knapp 200/250 über die Bahn fliegen :/
	 
Damals erkannte ich die wahre Liebe in meinem Leben...   
Schöne Kurven, Hübsche Augen, freundliches aber freches Lächeln und der V8.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Glückwunsch zur 95er, eine gute Wahl   
Ich habe mittlerweile eine ganze Armada an Reifeneintragungen. Aber fangen wir mal von vorne an. 
Ich nehme an, du hast vorn 8,5" und hinten 9,5" Sawblades? Und kein Euromodell, denn sonst wären hinten auch 8,5er drauf mit 255er Schlappen, zumindest original. 
Eigentlich ist es ganz einfach: 
1. Kauf dir 275er (auf Geschwindigkeitsindex achten) und lass sie montieren. Ich wette, dass jeder Hersteller seine 275er für 9,5" standardmäßig anbietet. Ich fahre 275er auf 11" Rädern hinten, da hatte ich mir extra eine Freigabe vom Reifenhersteller geholt. 
2. Fahr damit zur Prüfstelle, Dekra oder wer noch sowas machen darf in Deinem Bundesland. Da die Reifen schmaler sind, wird es keine Probleme geben. 
3. Mit dem Zettel von der Prüfstelle gehst du zum Landratsamt (Zulassungsstelle) und lässt das in die Fahrzeugpapiere eintragen. Fertig.
 
ACHTUNG: bestehe drauf, dass du die 285er eingetragen lassen willst. Weil deine Winterreifen 285er sind zum Beispiel ;-) Die schmeißen dir die Eintragung sonst raus! Das willst du nicht.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 09/2018
	
	 
 Ort: 76327 Pfinztal Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1995 Weiss Baureihe (2): BMW E36 Baujahr,Farbe (2): 1996 Daytonagrau Kennzeichen (2): KA-CF 1818 Baureihe (3) : KTM LC8 Superduke R Baujahr,Farbe (3) : 2017 Kennzeichen (3) : KA-CF 23 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (03.10.2018, 00:50)Faceman schrieb:  Glückwunsch zur 95er, eine gute Wahl  Ich habe mittlerweile eine ganze Armada an Reifeneintragungen. Aber fangen wir mal von vorne an.
 Ich nehme an, du hast vorn 8,5" und hinten 9,5" Sawblades? Und kein Euromodell, denn sonst wären hinten auch 8,5er drauf mit 255er Schlappen, zumindest original.
 Eigentlich ist es ganz einfach:
 1. Kauf dir 275er (auf Geschwindigkeitsindex achten) und lass sie montieren. Ich wette, dass jeder Hersteller seine 275er für 9,5" standardmäßig anbietet. Ich fahre 275er auf 11" Rädern hinten, da hatte ich mir extra eine Freigabe vom Reifenhersteller geholt.
 2. Fahr damit zur Prüfstelle, Dekra oder wer noch sowas machen darf in Deinem Bundesland. Da die Reifen schmaler sind, wird es keine Probleme geben.
 3. Mit dem Zettel von der Prüfstelle gehst du zum Landratsamt (Zulassungsstelle) und lässt das in die Fahrzeugpapiere eintragen. Fertig.
 
 ACHTUNG: bestehe drauf, dass du die 285er eingetragen lassen willst. Weil deine Winterreifen 285er sind zum Beispiel ;-) Die schmeißen dir die Eintragung sonst raus! Das willst du nicht.
 Danke erstmal für deine Antwort! :)
 
Ja genau, US Modell mit originaler Lichtanlage etc. Die Sawblades habe ich :) 
Die 285er gibts als Winterreifen? Gleiche Dimension dann?
 
Ok das mit den 275ern werde ich machen    
Damals erkannte ich die wahre Liebe in meinem Leben...   
Schöne Kurven, Hübsche Augen, freundliches aber freches Lächeln und der V8.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 782 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C4 LT1, Automatik Baujahr,Farbe: 1993, black rose. Kennzeichen: VB-803 CB Corvette-Generationen:  
	
	
		Gemeint war eher, dass Du darauf acht geben sollst, dass Dir einerseits die 275er eingetragen werden OHNE dafür die 285er gestrichen zu bekommen. Als Argumentation könntest Du verwenden, dass Du eben z.B. Winterreifen in 285 hast und Sommerreifen in 275.
 LG Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1996 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		285er Winterreifen gibt's bestimmt, aber ich meinte das mit Smiley so, wie Christian schreibt. Die TÜV'ler sagen, dass das eingetragen sein muss, was montiert ist, aber wenn man zwei Sätze Reifen hat und vor allem, für die Eintragungen vorher schon Geld ausgegeben hat, finde ich, gehören die einem auch. Wenn du eh nie wieder 285er fahren willst, isses egal. Aber die originale Reifengröße in den dafür vorgesehenen Feldern der Zulassungsbescheinigung hat halt auch was.
	 
		
	 |