Beiträge: 394
Themen: 16
Registriert seit: 03/2009
Ort: Kolitzheim / Lindach
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992 brigt red
Kennzeichen: IL-CC 4
Baureihe (2): C5 Z06 black
Baujahr,Farbe (2): 2003
Kennzeichen (2): SW-ZO60
Baureihe (3) : C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe (3) : 2013 Crystal Red met.
Kennzeichen (3) : SW-GS 436
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Hallo C4 Fahrer
Evtl. hat einer das Problem mal gehabt.
Ich habe ein lästiges knartzen hinten links seit meinem letzten längeren Ausflug.
Bremsen, Federung, Aufhängugsteile habe ich geprüft und wo möglich mal etwas abgeschmiert.
Verteilergetriebe geprüft, Öl drin.
Ich weiss grade nicht mehr weiter.
Wer von euch hatte das mal?
Gruss Sven
Corvette-Freunde-Unterfranken
Legenden sterben nicht, Sie werden wiedergeboren
Beiträge: 574
Themen: 24
Registriert seit: 03/2015
Ort: Coburg
Baureihe: C4 LT1 MN6
Baujahr,Farbe: 1995, schwarz
Corvette-Generationen:
Hallo Sven,
Geräuschanalyse übers Forum ist immer schwierig, fürchte, da braucht es noch eine detailiertere Beschreibung oder sogar Tonaufnahmen.
Leider versteht jeder unter lautmalerischen Begriffen wie "Knarzen" manchmal was anderes.
Wie klingt das Geräusch genau und wann tritt es auf?
Permanent oder nur bei bestimmten Fahrzuständen?
Bei warmem oder kaltem Fahrzeug oder immer?
Auf glatter Fahrbahn oder nur beim Überfahren von Unebenheiten?
Mit steigendem Tempo zunehmend?
usw...
Ist es z.B. eher ein jaulendes Heulen bei Kurvenfahrt sind es meist die Lamellenkupplungen im Differential und frisches Öl könnte nicht schaden.
Ein bei steigendem Tempo zunehmendes Klackern können verschlissene U-Joints der Halbwellen oder die Radlager sein.
"Knarzen" ist als Beschreibung dann doch recht unpräzise, ich würde den Begriff z.B. am ehesten verschlissenen Buchsen im Fahrwerksbereich zuordnen.
Viele Grüße,
Jörg
Beiträge: 394
Themen: 16
Registriert seit: 03/2009
Ort: Kolitzheim / Lindach
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992 brigt red
Kennzeichen: IL-CC 4
Baureihe (2): C5 Z06 black
Baujahr,Farbe (2): 2003
Kennzeichen (2): SW-ZO60
Baureihe (3) : C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe (3) : 2013 Crystal Red met.
Kennzeichen (3) : SW-GS 436
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
23.09.2018, 23:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2018, 23:27 von EinFan.)
Hallo Jörg
Danke für die Antwort.
Es kommt vom Linken Rad. Tritt immer beim vor und rückwärts fahren auf oder wenn der Schalthebel in "P" eingelegt ist und das Fahrzeug vor und zurück geschaukelt wird. Zustand ist egal in kaltem und oder nach längerer Fahrt. Auch bei demontierter Bremse (hab das Rad einfach mal wieder drauf gemacht ohne Bremssattel.)
Hier mal ein Link
https://www.google.com/url?sa=t&source=w...9SR8LRVRYp
Evtl. Hilft der ja
Gruss Sven
PS. nix gegen meine Arbeitsschuhe 😂
Beiträge: 574
Themen: 24
Registriert seit: 03/2015
Ort: Coburg
Baureihe: C4 LT1 MN6
Baujahr,Farbe: 1995, schwarz
Corvette-Generationen:
Hallo Sven,
das Video hilft schonmal, damit man weiß, was gemeint ist.
Was die Ursache für das Knacken ist, kann ich dir aber leider trotzdem nicht auf Anhieb sagen.
Hast du alle U-Joints der Halbwellen mal auf Spiel und Freigängigkeit überprüft?
Alle Buchsen hinten sind auch spielfrei?
Sind hinten irgendwo PU-Buchsen im Fahrwerk verbaut?
Würde das Fahrzeug hinten falls möglich mal komplett hochheben, so dass beide Räder frei hängen, den Wählhebel auf N stellen und mal das Rad bzw. das Radlager ohne Rad per Hand drehen und schauen, ob das irgendwo hakt.
Viel Erfolg bei der Suche und Grüße,
Jörg
Beiträge: 394
Themen: 16
Registriert seit: 03/2009
Ort: Kolitzheim / Lindach
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992 brigt red
Kennzeichen: IL-CC 4
Baureihe (2): C5 Z06 black
Baujahr,Farbe (2): 2003
Kennzeichen (2): SW-ZO60
Baureihe (3) : C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe (3) : 2013 Crystal Red met.
Kennzeichen (3) : SW-GS 436
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
23.09.2018, 23:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2018, 00:10 von EinFan.)
Hallo Jörg
Hilf mir mal bei den U- Joints.
Und JA ich habe erst PU Buchsen an den Blattfedern verbaut. Das Knartzen war aber schon vorher...
Alle Buchsen habe ich auf Spiel geprüft und scheinen ok zu sein. Vom hören her unterm Auto kommt es direkt vom inneren des linken Rades.
Fahrzeug komplett aufbocken werde ich mal versuchen. Radelager scheinen aber auch keine Schäden zu haben.
Gruß Sven
Beiträge: 3.539
Themen: 118
Registriert seit: 05/2002
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
Zieh´ mal die Zentralmutter nach, und nimm dazu eine mindestens 1m lange Verlängerung.
Beiträge: 574
Themen: 24
Registriert seit: 03/2015
Ort: Coburg
Baureihe: C4 LT1 MN6
Baujahr,Farbe: 1995, schwarz
Corvette-Generationen:
Hier mal ein Link zu einem Video, wo die C4-Hinterachse und deren Inspektion recht gut erklärt wird:
Corvette Rear Suspension Inspection
Da wird auch auf die Universal Joints (U-Joints), zu deutsch: Kreuzgelenke der Antriebswellen eingegangen und wie die geprüft werden können.
Viele Grüße,
Jörg
Beiträge: 394
Themen: 16
Registriert seit: 03/2009
Ort: Kolitzheim / Lindach
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992 brigt red
Kennzeichen: IL-CC 4
Baureihe (2): C5 Z06 black
Baujahr,Farbe (2): 2003
Kennzeichen (2): SW-ZO60
Baureihe (3) : C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe (3) : 2013 Crystal Red met.
Kennzeichen (3) : SW-GS 436
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Vielen Dank euch beiden.
Das werde ich am nächsten WE prüfen und versuchen.
Nach so einen Video hatte ich gesucht.
@Speutz kann die Schraube überdreht werden ? Ich hatte die auch schon im Auge und den Sicherungssplint gezogen. War aber meiner Meinung nach fest.. naja die Verlängerung wollte ich nicht nehmen....
Corvette-Freunde-Unterfranken
Legenden sterben nicht, Sie werden wiedergeboren
Beiträge: 3.539
Themen: 118
Registriert seit: 05/2002
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
Die Mutter braucht 225 Nm. Wenn Du die überdrehst, dann hast du versehentlich eine 2 m lange Verlängerung genommen.
Beiträge: 394
Themen: 16
Registriert seit: 03/2009
Ort: Kolitzheim / Lindach
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992 brigt red
Kennzeichen: IL-CC 4
Baureihe (2): C5 Z06 black
Baujahr,Farbe (2): 2003
Kennzeichen (2): SW-ZO60
Baureihe (3) : C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe (3) : 2013 Crystal Red met.
Kennzeichen (3) : SW-GS 436
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Danke für den Tip Speutz. Zum Glück habe ich einen Drehmomentschlüssel. Dachte eigtl. das es höher ist aber wenn du dir sicher bist muss ich nicht im Handbuch suchen 😁
Corvette-Freunde-Unterfranken
Legenden sterben nicht, Sie werden wiedergeboren
|