Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Appenweier
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1988 Dark Red Metallic
Baureihe (2):  2005
Baujahr,Farbe (2):  VW T5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi,habe mir jetzt in der Bucht eine Reparaturanleitungs CD (Corvette 1984-1991) gekauft,ist nicht so der Bringer-   
Hat noch jemand ne gute Rep. anleitung zum verkauf ? 
Was für eine könnt Ihr empfehlen ?
 
 
so long.
	  
	
	
Schorky 
 
Der Sprit muss wech .... 
 
Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
am Besten sind die originalen GM-Servicemanuals. 
Immer wieder mal gebraucht in Ebay, alternativ über die bekannten Händler zu beziehen. 
Die Dinger gibt es aber nur in englischer Sprache.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2011
	
	  
	
Ort:  Rostock
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  92 Kyalami Flash
Kennzeichen:  S-Z 98
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		probier mal das von Haynes, das ist garnicht schlecht, bezieht sich zwar auch mehr auf den L98, geht aber auf den LT1 mit ein. 
https://www.automobile-riekmann.at/onlin...4-1996.php
ich habs für 30€ erstanden
	  
	
	
_______________________________________________________________ 
 
„Six hundred horsepower and leaf springs … are you mad?" - JA verdammt!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Appenweier
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1988 Dark Red Metallic
Baureihe (2):  2005
Baujahr,Farbe (2):  VW T5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi,hab mir das Haynes auch gerade bestellt, 
bis dann.
	 
	
	
Schorky 
 
Der Sprit muss wech .... 
 
Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 386 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1989, darkred metallic
Baureihe (2):  1970, orange
Baujahr,Farbe (2):  Camaro
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Greetz 
TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig     )
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1996
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (27.03.2012, 21:36)Skavenwarrior schrieb:  probier mal das von Haynes, das ist garnicht schlecht, bezieht sich zwar auch mehr auf den L98, geht aber auf den LT1 mit ein. 
 
https://www.automobile-riekmann.at/onlin...4-1996.php 
 
ich habs für 30€ erstanden 
Gibts irgendwie im Haynes eine separate Sektion für den LT1 und/oder für das Facelift-Modell? Habe ich was übersehen? Nicht falsch verstehen, ich finde es ein sehr nettes Buch und ich habe schon mehr Geld für weniger Buch ausgegeben aber irgendwie finde ich immer nur L98- bzw- Vor-Facelift-Infos. Beispielsweise Wie man die Armaturenverkleidung abmontiert wird ausschließlich für die Knickarsch-C4 beschrieben. 
 
Naja, hilft nix, muss ich mir halt noch ne Zweit-C4 passend zum Reparaturmanual kaufen...
	  
	
	
Stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe das Haynes auch zuerst gekauft. Die Bilder sind teilweise sehr klein oder undeutlich (sie sind aus den GM Büchern heraus oft verkleinert) und die Texte sind oberflächlicher. An den GM SM geht kein Weg dran vorbei, die sind um Welten besser. Klar, sollten sie auch sein. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.819 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab das noch liegen,hab noch nie reingeschaut. 
Kennt das jemand,würde mich von trennen.
  
Cu.Ulli
	  
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
		
		
		12.09.2018, 20:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2018, 00:33 von Woodstock.)
	
	 
	
		Ich hätte das 1996 GM Service Manual, nicht die rote sondern die weiße Kopie, ist eine Vorausgabe. Ging in die Werkstätten, bevor der letzte Druck gemacht wurde.  
Von der 91 hatte ich eine CD, die war nervtötend, da hat man sich die Finger wund gescrolled. Hatte dann das weiße 91 GM SM zusätzlich, um mit den Fingern blättern zu können, hat immer gereicht.  
Nur die ZR1 habe ich da hassen gelernt, die hätten gerne ihr eigenes Buch haben dürfen, weil man immer durch die Z Seiten durch muss. Wer das Buch hat, weiß was ich meine! 
 
Dann hätte ich noch das hier, welches mir selber immer wieder eine Hilfe beim verstehen der Motorelektronik war, bis ich das Buch selber hätte schreiben können     und bei der C4 Elektronik noch etwas weiter eingetaucht bin. 
 https://www.ebay.com/itm/FUEL-INJECTION-...A4&vxp=mtr
€49.- plus Versand. 
Halbwissen bekommt man nicht geschenkt, kleiner Insider   
	 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.819 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wegen der vielen Nachfragen, 
Hab mal ein bisschen geblättert,ich glaube ist interessant. 
Ist für alle Motoren was interessantes drin. 
keine Ahnung was ich dafür nehmen soll. 
Vielleicht ne warme Mahlzeit,aber ist auch Wurscht,wenn ich jemanden ne Freude machen kann.
 
Stefan war der erste    
Cu.Ulli
	  
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	 
 |