| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: BAYERN Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1982 Sunburst Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 ich habe ein, hoffentlich kleines, Problem mit der Leerlaufdrehzahl. Vergaser ist der Rochester Quadrajet, und die Leerlaufdrehzahl ist verdammt hoch, obwohl an der Stellschraube auf min.
 
 Der Motor ist n 350er, das Fahrzeug ist nicht die Corvette, die ist ne Crossfire, sondern mein Zweitprojekt, n 65er Impala SS, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir trotzdem helfen könnt. Ich habe mich die letzten Tage schon ein Bisschen eingelesen, aber noch nicht wirklich eine Ahnung von dem Vergaser.
 
 Wenn ihr noch präzisere Angaben braucht, lasst es mich wissen.
 
 Vielen Dank schonmal und n Haufen Grüße
 
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj '69 Riverside Gold Baureihe (2): Silber, 1982 Baujahr,Farbe (2): Golf GTI 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey,  
wahrscheinlich läuft der Vergaser zu fett. Schau Dir mal das Video an.
https://www.youtube.com/watch?v=8C_eQBa8mQ8 
Ab Sekunde 40 wird erklärt, wie man die Leerlaufrehzahl einstellt, die hast Du ja bereits komplett raus gedreht wie ich das verstanden habe. Die beiden Gemischeinstellschrauben drehst du erstmal komplett zu, dannach ist die Grundeinstellung bei ca. 2,5 - 3 Umdrehungen aufdrehen. Solltest du Auspuffknallen bekommen, ist das Gemisch zu mager und muss weiter aufgedreht werden. 
Hoffe es hilft Dir erstmal. 
Grüße
	
***  Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit ***
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
		
		
		09.09.2018, 10:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2018, 10:40 von Oeli.)
	
	 
		Hi Martin, 
wenn wir schon bei Videos sind, v8yunkie hat auch ein schönes Video zum Rochester Quadrajet im Netz 
scroll mal in der Tabelle ziemlich weit runter --> https://sites.google.com/site/c3techniktips/  ( 16.05.2015 )
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: BAYERN Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1982 Sunburst Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich danke euch beiden für die Tipps und hoffe das ich am WE dazukomme das auszuprobieren. Ich werde berichten.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
		
		
		11.09.2018, 15:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2018, 15:12 von zuendler.)
	
	 
		Choke oder Falschluft
 Oder Zündung verstellt.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: BAYERN Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1982 Sunburst Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, das ist auch ne Möglichkeit, ich hatte das Getriebe draußen ums zu überholen und dabei ist der Zündverteilter aus Unachtsamkeit gegen die Spritzwand. Die Zündungseinstellung  werde ich dann zuerst testen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Wenn die Dose da ist wo sie hingehört wurde der Verteiler nach früh gedrückt = Drehzahl geht hoch.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: BAYERN Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1982 Sunburst Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, das ist sehr wahrscheinlich. Ich wollte das gestern schnell mal korrigieren, aber leider hat sich auch hier, wie beim Schwingungsdämpfer meine Vette, die OT- Markierung ins Nichts verschoben, Einstellung wird also etwas aufwändiger.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Du drehst den einfach wieder zurück bis der Leerlauf wieder passt.Ausser du hast schon an der Leerlaufschraube rumgestellt...
 Dann würde ich den Verteiler trotzdem erstmal etwas zurück drehen,
 zuviel Frühzündung ist ungesund.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: BAYERN Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1982 Sunburst Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Sooooo, ich hab mal ein bisschen rumgedoktert, Zündung eingestellt, Vergaser Grundeinstellung, Drehzahl immer noch zu hoch. Irgendwie hab ich dann durch Zufall festgestellt, dass die Drehzahl nach einem kurzen Gasstoß passt, Dann leicht Gas gegeben, Drehzahl wieder hoch, kurzer Gasstoß, passt. Hab dann bei zu hoher Drehzahl versucht diese durch Drücken am Gasgestänge runterzukriegen weil ich dachte da hängt irgendwas, leider erfolglos. Ich befürchte da läuft irgendwas im Vergaser nicht so ganz rund. Hat dieses Problem schonmal jemand gehabt und eine Lösung parat?
	 
		
	 |