Beiträge: 574
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2015
	
	
	
Ort: 
Coburg
Baureihe: 
C4 LT1 MN6
Baujahr,Farbe: 
1995, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Stefan,
die alte Dichtung und der Keder sollten mal ein Teil gewesen sein. 
Haben sich vermutlich irgendwann voneinander abgelöst.
Neue Dichtung wie von dir beschrieben montieren. 
Glaube die Klappendämpfer müssen noch gelöst werden, damit die Dichtung vorbei kann.
,
Grüße
Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810
	Themen: 34
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1996
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Meine Vette wurde wohl vom größten Pfuscher von ganz Texas gewartet. Der hat wirklich eine 08/15 Kederleiste auf das Blech gesteckt und einfach irgendwelchen Leim reingeschmiert, wird schon halten bis das Ding verkauft ist. Jetzt versuche ich irgendwie, den Schlonz rauszubekommen. 
Wichtige Frage dazu: Ich muss in die Ecke rein, dort wo sich die B-Säulen-Innenabdeckung und die Gepäckraum-Plastikabdeckung trifft, dort wo auch die Innenlampe ist. Die Gepäckraumumrandung muss raus, die ist aber anscheinend irgendwo festgeschraubt, was von der B-Säulen-Innenblende verdeckt ist. Die bekomme ich aber auch nicht ab, ist denn irgendwo hinter der Innenraumlampe noch eine Schraube? Wenn ja, wie bekomme ich den Reflektor der Innenraumlampe raus?
	
	
	
Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 18
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: Kärnten
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990, Rot, MJ 89
Baujahr,Farbe (2): C4  Convertible
    
	
 
	
	
		Hallo,
Ich habe mir von Ecklers eine komplette Garnitur Weatherstrips gekauft.  Was kann dieser Tausch bei
eine Werkstatt in Etwa kosten? 
Hat da von Euch jemand eine Info für mich??
Luke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810
	Themen: 34
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1996
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Also hinten habe ich problemlos alleine selbst gemacht. Was mit Abstand am längsten gedauert hat war den Rotz rauszuprökeln den der Texaspfuscher reingekippt hat. Sowas würde bei einer Werkstatt aber auch aufwandbedingt extra kosten.
	
	
	
Stefan