Beiträge: 45
	Themen: 17
	Registriert seit: 01/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,hab das Problem an meiner C3 das ich das Bremspedal voll durchtreten kann.hab zuerst den Hauptbremszylinder gewechselt,weil eine total dreckige Brühe drin war. Hauptbremszylinder vorentlüftet und dann nach der vorgabe hinten links innen angefangen zu entlüften. Leider ohne erfolg immer noch das gleiche.dann habe ich in der Garage mal gepumpt und der Motor hat geblubbert wie ich gepumpt habe.Also dachte ich es ist das Unterdruckventil vom Bremskraftverstärker,gewechselt und immer noch das gleiche,jetzt steh ich auf dem schlauch.Befindet sich vom Bremspedal auf Bremskraftverstärker noch ein Ventil  oder Gummidichtung wo Luft ziehen kann.Danke schon mal im vorraus für evt Tipps.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602
	Themen: 74
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hast Du daran gedacht dass die hinteren Bremssättel zwei Entlüftungsschrauben haben ?
so angeordnet
        1
        2...…….3 (Absperrschraube drin...oder Entlüftungsnippel der nicht benötigt wird)
Ich hatte mal das gleiche Problem und habe tausendmal 2 und 3 entlüftet. Es muss aber 1 und 2 sein.
beste Grüße
Claus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Das Entlüften der Bremsanalge kann einen in den Wahnsinn treiben.
Hier gibt es schon viele Beiträge dazu.
Das Beste ist du baust dir eine Platte die auf den HBZ mit Schraubzwingen
festgeklemmt wird. Gummischeibe dazwischen damit es dicht ist.
Daran muss du dann 0,5-1 Bar Druck drauf geben.
Dann Schrauben am Bremssattel öffnen, dann kommt die Brüher relativ schnell raus.
Dadurch werden Blasen mitgerissen die irgendwo im System hocken.
Wenn du das Pedal aber ganz durchtreten kannst ist sehr viel Luft drin.
Die letzten 10% raus zu bekommen ist erst die Herausforderung.
Dass der Motor unrund läuft beim Bremsen ist normal, weil dann zieht er
Falschluft aus dem Bremskraftverstärker.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
Bevor du den Hauptbremszylinder gewechselt hast, waren die Kammern für die Bremsflüssigkeit leergelaufen?
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 17
	Registriert seit: 01/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Christop ,hallo Zuendler ,im Hauptbremszylinder war noch die hälfte drin,entlüftet hab ich über ein Druckluftsystem das die Bremsflüssigkeit rauszieht und hab bestimmt eineinhalb liter durchgeblasen.hab aber auch gemerkt das am linken hinteren Bremssattel es tropft wo es nicht tropfen soll.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716
	Themen: 204
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
N´rhein
Baureihe: 
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: 
'05 VY
Baureihe (3) : 
67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Gravity bleeding works best for me...
	
	
	
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg) 
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es tropft wo es nicht tropfen soll...
Da steckt wollte dein Problem.
Bevor das nicht repariert ist brauchst du keine Bremsflüssigkeit mehr verschwenden...
und einen intakten Hauptbremszylinder haste jetzt auch auf Reserve : -)
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
