| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2006, gelb Corvette-Generationen:  
	
		
		
		23.08.2018, 22:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2018, 22:32 von Ball.)
	
	 
		Hallo allerseits, 
Meine Vorderräder sind inzwischen an der gesetzlichen Mindestgrenze angelangt. D.h. die muss ich definitiv tauschen.Die Hinterräder dagegen sind DAT 2014 und vielleicht max. 10.000 km gefahren und haben noch jede Menge Profil. Bei allen vieren handelt es sich um die Goodyear Eagle F1 Supercar EMT. Wie ich dem Forum entnehmen kann bieten sich die Michelin Pilot Sport 4 / 4S als Reifen aber als bessere Alternative an, d.h. auf diese will ich eigentlich mittelfristig wechseln.
 
Jetzt habe ich die folgenden Handlungsoptionen: 
1. Ich erneuere die Vorderreifen wieder mit neuen Original Goodyear 
2. Ich ersetze alle vier Räder durch Michelin Pilot Sport 4 bzw. 4S (hinten) und versuche die Goodyear Hinterräder zu verkaufen 
3. Ich suche mir gebrauchte Goodyears für vorne, ersetze diese und wechsele auf die Michelin, wenn dann alle vier Reifen abgefahren sind. 
4. Ich wechsele mit der Vorderachse auf die Michelin und fahre die Goodyear Hinterräder zu Ende (halte ich für eine schlechte Idee die Achsen mit unterschiedlichen Reifen zu bestücken)
 
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
 
Dann noch eine Anschlussfrage: 
Anbei ein Foto von meinem Vorderreifen. Ich vermute, es handelt sich noch um den Originalreifen, der bei der Auslieferung schon montiert war. Das kann ich aber leider nicht verifizieren, da keine DOT - wie ich sie kenne - auf dem Reifen vermerkt ist. Hat irgendjemand eine Ahnung wie sich das herausfinden läßt?
   
Viele Grüße 
Tobias
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 144 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2017
	
	 
 Ort: Germering Baureihe: C6 GS 60th Baujahr,Farbe: 2013 grey Kennzeichen: FFB TE 617 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast Du mal die andere Seite des Reifen geprüft? Da sollte die DOT in Zahlen stehen.Würde die Option 2 wählen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Tobias,
 zwei Anmerkungen zu Deinen Überlegungen,
 
 die Goodyear wirst Du nicht mehr bekommen, max. Einzelne aus 2012.
 Das Foto zeigt unter der DOT eine Bruchlinie, das sieht aus, als ob der RunFlat Reifen mit Zuwenig Luft gefahren wurde.
 
 Ich wäre da vorsichtig und würde versuchen die Michelin zu bekommen, was auch nicht immer einfach ist.
 Du musst auf den Speedindex (Y) achten, die Z06 ist mit 320 km/h angegeben, nur Y endet bereits bei 300 km/h.
 
 
 
 Viel Spass mit dem Zett,
 
 Gruss Volker
 
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2006, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		 (23.08.2018, 23:25)DerTom schrieb:  Hast Du mal die andere Seite des Reifen geprüft? Da sollte die DOT in Zahlen stehen.Würde die Option 2 wählen.
 
Danke dir für den Hinweis. Ja, auf der Innenseite ist die DOT zu sehen. Wie vermutet sind es noch die ersten Vorderräder aus 49/05. 
Jetzt stellt sich mir aber noch die Frage, ob die Goodyear laufrichtungsgebunden sind? Da die DOT ja immer auf der Außenseite stehen soll, könnte das bedeuten, dass meine Vorderräder möglicherweise entgegen der vorgeschriebenen Laufrichtung montiert sind    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2006, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		 (23.08.2018, 23:25)yellow postman schrieb:  Das Foto zeigt unter der DOT eine Bruchlinie, das sieht aus, als ob der RunFlat Reifen mit Zuwenig Luft gefahren wurde. 
Ein Grund mehr die Reifen zu tauschen.    Zitat:Ich wäre da vorsichtig und würde versuchen die Michelin zu bekommen, was auch nicht immer einfach ist.
 Du musst auf den Speedindex (Y) achten, die Z06 ist mit 320 km/h angegeben, nur Y endet bereits bei 300 km/h.
 
Meines Wissens sind die "neuen" Michelin Pilot Sport 4 (vorne) bzw.  4S (hinten) nicht schwer zu bekommen. Die sind ja regulär im Programm. Mit dem Geschwindigkeitsindex passt das auch. Ich danke dir dennoch für den Hinweis.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Gebrauchte Reifen kaufen kann lebensgefährlich sein!  Du weisst nicht, ob und wie oft der Vorbesitzer über Randsteine gefahren ist, vielleicht sogar ein Gewebebruch vorliegt, oder der Reifen sonstwie geschunden oder innerlich beschädigt wurde. Also Finger weg von gebrauchten, kann russisches Roulette sein und ganz böse enden,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 116 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007 Velocity - Yellow Kennzeichen: RE-K-71 Baureihe (3) : 1998 blaumetallic Baujahr,Farbe (3) : BMW 328i Kennzeichen (3) : RE-HK-363 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Tobias,
 da deine Hinterreifen noch recht gut sind, würde ich versuchen, gute gebrauchte Vorderreifen zu bekommen. Gelegentlich werden solche
 in den Foren angeboten. Bei mir waren alle 4 runter, somit konnte ich im Frühjahr auf die 4/4S wechseln.
 
 Gruß
 Hansi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		 (24.08.2018, 10:22)RainerR schrieb:  Gebrauchte Reifen kaufen kann lebensgefährlich sein!  Du weisst nicht, ob und wie oft der Vorbesitzer über Randsteine gefahren ist, vielleicht sogar ein Gewebebruch vorliegt, oder der Reifen sonstwie geschunden oder innerlich beschädigt wurde. Also Finger weg von gebrauchten, kann russisches Roulette sein und ganz böse enden,
 Gruss RainerR
 
Rainer, ist das nicht etwas übertrieben? 
Wenn ich mich nicht täusche bist Du doch mal Autohändler gewesen, richtig? 
Hast Du all Deinen Kunden bei Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs Neureifen aufziehen lassen?
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Saalekreis Baureihe: C6 GS 60th Baujahr,Farbe: 2013  Weiß Kennzeichen: SK-P1 Baureihe (2): 2015 Magnetic Grey Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang Convertible Kennzeichen (2): SK-SH1 Baureihe (3) : 2005 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Sebring Converti Kennzeichen (3) : SK- X75 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich vorigen Monat zwei hintere gut gebrauchte EMT Supercar bekommen hätte,hätte ich die bedenkenlos montiert und somit meine Vorderen noch  guten einigermaßen abgefahren.Weil , keiner mit ner Corvette wird wohl über Bordkanten räubern.
 Ich hab jetzt vier mal Michelin Pilot Süpersport drauf , auf der GS geht es ja,EMTs mit Notlaufeigenschaft wären natürlich besser.
 Wer noch 2Vordere Orgl. GJ mit 3,5-4mm brauch solte zuschlagen die GS würde 4/2014 ausgeliefert. LL.24 TKM.
 Die hinteren mit 1,5mm hab ich auch noch zum Triften ,Burnouts usw noch zu gebrauchen ,gebe ich kostenlos ab.
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas,ja ich war Autohändler, und nein, ich habe bei meinen Gebrauchtfahrzeugen keine Neureifen aufgezogen, genau so wenig habe ich neue Motore, neue Getriebe, neue Fahrwerkskomponenten eingebaut, was für ein verantwortungsloses Handeln!!
 Aber mal zurück zum Thema, wer meint Gebrauchtreifen seien absolut risikolos, der soll das ruhig machen,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 |