| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 5
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: Linz
 Baureihe: Pontiac TransAM GTA
 Baujahr,Farbe: 1988, rot
 Kennzeichen: W-88906 S
 
 
 
	
	
		mein ponti hat auch schon neues getriebe,...
 allerdings bin weder ich schund noch mein auto....
 
 da war nur mein ex schuld,... der hat während der fahrt den ralleygang (uuppss das war dann doch der retourgang)  eingelegt
 
 aarrggll
 
 die 3000 fürs neue automatikgeriebe hab ich nie wieder gesehen
 
Süsse Grüsse von Isa und "Hell's Bastard" (Pontiac Trans Am GTA 1988 rot)  
 ![[Bild: csclr.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csclr.gif) ![[Bild: CFT.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/schlummel/CFT.gif) [
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 112Themen: 20
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Mannheim
 Baureihe: c5
 Baujahr,Farbe: rot
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von USPowergirlsmein ponti hat auch schon neues getriebe,...
 
 allerdings bin weder ich schund noch mein auto....
 
 da war nur mein ex schuld,... der hat während der fahrt den ralleygang (uuppss das war dann doch der retourgang)  eingelegt
 
 aarrggll
 
 die 3000 fürs neue automatikgeriebe hab ich nie wieder gesehen
 
Was hat Ihn denn so abgelenkt ?    
Gruß Sambo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Odenwald Baureihe: Andere Baujahr,Farbe: Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Das ist wieder so eine typische Amerikanische Überheblichkeit: Lange Zeit hatte man sich wohl gedacht, daß man dies nicht nötig hat.  
Hallo Thomas, 
Du weißt doch wie das ist, Du sitzt doch an der Quelle. Ist alles eine Kostenfrage, wenn man bedenkt wie haarscharf es war, beinahe hätte es überhaupt keine C5 mehr gegeben. Wenn man dann noch bedenkt, mit welchen Rabatten die Amerikaner ihre Wägen drüben verschleudern. Die Werke drehen den Cent dreimal um, bevor sie ihn ausgeben. Wenn man nun bedenkt in wie vielen Ländern noch V-max gefahren wird !   
Da gibt man dann lieber das Geld für die Garantiefälle aus, als eine kostspielige Neuentwicklung für uns Crazy Krauts zu tätigen.
 
Meint, Al....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 112Themen: 20
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Mannheim
 Baureihe: c5
 Baujahr,Farbe: rot
 
 
 
	
	
		Hallo  nochmal meine Frage, muß ich ein  " Neues Getriebe einfahren "     
Gruß sambo
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Nöh.Einfach wie den Motor behandeln. Erst richtig Kaffee, wenn die Öltemperaturen mindestens 80 Grad erreicht haben.
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Sambo, 
mit Garantie ist alles eine relativ unproblematische Sache! Aber wehe, wenn ...
 
BTW, sollte ein Sportwagen nicht eine manuelle Schaltung haben?   Rein rhetorische Frage! Bitte nicht draufspringen! 
mit handgeschaltetem Gruß
 
JR
edit: Tippfehler
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Odenwald Baureihe: Andere Baujahr,Farbe: Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		@ JR Zitat:BTW, sollte ein Sportwagen nicht eine manuelle Schaltung haben? Nööööööö, warum ???   
Gruß, Al....
 
Edit: Es kann auch schön sein bei einer Querbeschleunigung von 0,95 g die Hand frei zu haben für den G-Punkt !!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Zitat:Die Kühlwasserth. war so hoch wie die Getriebeölth.. Zuhause angekommen stellte ich fest, das ganze Auto war am Heck verölt und und es lief auch Öl auf die Straße. Der bei euch sehr beliebte Händler Starmotors, hat das Auto dann am nächsten Tag von Mannheim mit einem Hänger abgeholt. Heute morgen rief er mich und teilte mir mit, das er mir ein neues Autom. Getriebe einbauen möchte. Durch meine Angaben über die Höhe der Getriebeölth. sieht er ein zu großes Risiko, bei einer Reparatur des Getriebes. Wird ca. 1 Woche dauern bis das Getriebe aus Schweden da ist. 
Äh, hat bei dir das Automatik Getriebe weiterhin funktioniert wie es sollte ? 
Also "nur" Ölverlust ? 
Was ist den genau kaputt ? - letztendlich vielleicht nur Dichtung ?
 Zitat:BTW, sollte ein Sportwagen nicht eine manuelle Schaltung haben? 
Wahre Worte     
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271Themen: 113
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
 
 
 
	
	
		hy jürgen 
erstmal herzliches beileid zu deinem plötzlichen getriebe-tot
 
und willkommen im GTC ,bis dann    
gruss chris
	
Gruss Chris ![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Habe gerade die neu eingestellten Galeriebilder von Onkel Jürgen gesehen, oben ist ja auch das erste Posting. 
Nochmals herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier und mit Deiner Neuerwerbung!
 
So gehört sich das im übrigen: anmelden, posten, schöne Galeriebilder einstellen.    
Wenn die Hausecke auf dem einen Bild zu Deinem Einfamilienhaus gehört, auch dazu herzlichen Glückwunsch!
 
mit Gruß vom Namensvetter
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |