| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1996 Corvette-Generationen:  
	
	
		Käuflich habe ich aufgegeben - so fern die Zweit-C4 auch ist, wenn ich an dieses Teil hinlaufen würde, ich würde es sofort auf Vorrat kaufen. 
 Neee, ich glaube das würde ein Eigenbau werden, mangels Alternativen.
 
Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 183 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 06/2018
	
	 
 Ort: Nordhessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Meiner Meinung nach ist der Face-lift Innenraum nicht mehr so "sportlich", sondern mehr Richtung Familienkutsche. So eine c4 hätte ich mir nicht vorstellen können.Gruß
 Manni
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Das Teil, was mir am besten gefiel, war dieses:flache Abdeckung 
So eine Platte gibt es auch in komplett flach. Das finde ich allerdings zu platt.
 
Irgendwo hatte ich mal eine Abdeckung mit Tasche gesehen, wo man ein paar Sachen reinpacken kann.  
Und ein kleinen Handschuhfach hatte ich auch mal gesehen. Das Teil ist zwar praktisch, ist mir aber eher zu dick, fast wie das Original. 
 
Grüße  
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 183 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 06/2018
	
	 
 Ort: Nordhessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Och, dann will ich mit meiner Abdeckung nicht meckern........ 😁
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1996 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatte ich schon mal geschrieben, dass man nach „C4 Breadbox Replacement“ googeln kann? Nur so bin ich überhaupt auf die Idee mit dem Handschuhfach gekommen.
	 
Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ja, das dürfte das Teil sein, das ich auch habe.  
Hier weiter unten im Thread sieht man die Handschuhfach Variante. breadbox 
Grüße  
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1996 Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau das isses. Und die zwei Cupholder erinnern mich immer an die 124er/126er Zeit. Wird aber sicher eine längere Winter-Aktion - wobei es vielleicht sogar eine Überlegung wäre, die obersten 5cm von der originalen Breadbox auf eine normale Handschuhfachklappe aufzukleben. Naja, lass uns mal im Winter 2019/2020 drüber schnacken.
	 
Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 259Themen: 12
 Registriert seit: 04/2018
 
 
 Ort: Teneriffa
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1990, Schwarz
 
 
 
	
	
		Manni, also wie eine Familienkutsche soll das aussehen,  na ja das halte ich aber für ein Gerücht!!Wenn ich mir natürlich das schicke Holzfunier anschaue , ok das sieht natürlich Sportlich aus!
 Bin eigentlich mit meiner so zufrieden und brauche da nix umzubauen, weil's bescheiden aussieht.
 Aber wie schon gesagt , jeder Jeck ist anders !!!
 Saludos Mario
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 183 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 06/2018
	
	 
 Ort: Nordhessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Mario,die Geschmäcker sind verschieden. Und das ist auch gut so.
 Ich meine, dass sich das Interieur total verändert hat. Nach dem Face-lift - - > viel Plastik, total anderes Cluster. Ich denke, da wurde eine Grenze überschritten hin zum Einheitsbrei. Ein Stück Individualität ist verloren gegangen.
 Damit meine ich nicht, dass diese Vetten schlechter sind, im Gegenteil, wohl eher weiter entwickelt.
 Und der Trend ist ja auch weiter in diese Richtung gegangen. Siehe u. a. Mustang.
 Es gibt ja auch viele Leute, die Plastik ♥.
 Also, jedem das seine und ich ♥ Holz.
 Gruß
 Manni
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1996 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann war mein Ford ja, dem Holz sei Dank, ein echter Sportwagen https://www.youtube.com/watch?v=reEuJBjeeb8
Stefan
 
		
	 |