Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo. Danke mal an alle. Also nachdem der Wagen auf der Bühne war, konnte ich endlich diesen Kondeswasserschlauch finden. Ist von oben nicht erkennbar, bzw. erreichbar. Molle hatte recht. War verdreckt. Reingestochert und auf einmal läuft Wasser. 

Wischermotor gebe ich neu, gibt's für überschaubares Geld im Netz.
Ansonsten tausche ich mal das Türschloss. Wird bei Bestellung des Wischermotors gleich mitbestellt und kostet erstaunlich wenig im Nachbau.
Also danke nochmal an alle hier. Ihr seid die Besten. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Meinst Du das mit dem Tausch des Türschlosses Dein ZV Problem gelöst ist?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sehe ich wie TomV,
denke eher das das Türmodul defekt ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Türmodul oder Türschloss - ist das nicht das selbe?
Kenn das nur von Passat und Golf. Da wird es als Türschloss vertrieben und das elektronische Bauteil ist darin enthalten.
Ich habe das "Ding" jetzt gefunden welches ich bestellen wollte. Nennt sich auf der US-Seite übersetzt: Zentralverriegelung-Stellelement und kostet ca. 35€.
Übrigens, dank an Molle für die Lichtmaschine nach Wien. Funktioniert wunderbar. Ging flott und preislich sehr fair. Es war nur leider ein Massekabel...
Die neue Lichtmaschine ist zwar jetzt eingebaut, wäre aber gar nicht notwendig gewesen. 

 Trotzdem vielen Dank.
Habe ich halt eine Originale auf Lager. Falls jemand eine benötigt, bitte PN. Gibt's zum "nice price".
Falls das gar nicht erlaubt ist, was ich da tue, bitte Verzeihung und löschen. Danke
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		02.08.2018, 19:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2018, 19:38 von Tom V.)
	
	 
	
		Das Schloss sitzt im Türblatt beim Türgriff, das Türmodul auf der Türinnenseite unter der Verkleidung und kostet ca 700€ plus Steuer.
Der Stellmotor wird vom Türmodul angesteuert und bewegt das Schloss.
Das von Dir geschilderte Problem spricht für ein defektes Türmodul.
Erwischt garantiert irgendwann mal jede C5 - auch beifahrerseitig.
Kann man reparieren.... oder nach und nach alles durchtauschen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Aha, langsam versteh ich es. Zumindest ungefähr. Danke Tom V!
Das bedeutet, das der Stellmotor das "günstige" ist aber erfahrungsgemäß, das Türmodul defekt ist und nicht der Stellmotor.
Das man das reparieren kann, klingt ja schon mal gut. 
Ich warte mal auf meinen Wischermotor und dann werde ich überlegen ob ich motiviert bin, die Türverkleidung zu demontieren.
Das ist ja dann das nächste Problem...zumindest könnte ich dann gleich meine Fensterschachtleiste wieder richtig montieren.
Gruß und Danke vorerst!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		03.08.2018, 06:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2018, 07:56 von Tom V.)
	
	 
	
		Die Türverkleidung ist in unter 10min abgebaut..... wurde hier schon mehrfach beschrieben.
Auf die kleine Schraubenabdeckung achten, da brechen gerne die Nasen ab.
Gucks Du:
https://www.teamzr1.com/ubbthreads/ubbth...umber=2724