Beiträge: 93
	Themen: 17
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		C6 mit LS3.
Die Kupplung trennt in den ersten 2cm, der lange Weg des Pedals ist quasi unnötig.
Kann man das Einstellen, dass der Weg des Pedals besser genutzt wird und dass man feinfühliger einkuppeln kann ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549
	Themen: 50
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C6 LS3
Baujahr,Farbe: 
2010
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei der originalen Betätigungshydraulik lässt sich nichts einstellen.
Die Druckplatte selbst ist auch selbstnachstellend (SAC). 
Die LS3 Corvettekupplung ist eigentlich sehr gut dosierbar und im Vergleich zu anderen Sportwagen recht komfortabel zu bedienen.
Ich vermute mal, dass die Reibscheibe verschlissen ist. Was hat sie gelaufen?
Fallst Du Reibscheibe + Druckplatte brauchst, kann ich Dir neuwertige für kleines Geld anbieten.
	
	
	
Gruß Alex
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 17
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		26.07.2018, 16:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2018, 16:44 von Sonopanic.)
	
	 
	
		133.000. Ist aber nicht meine, ich trage mich mit dem Gedanken sie zu kaufen.
Austausch Reibscheibe ist ne teure Geschichte, weil da ja das Getriebe raus muss- oder ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 346
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2017
	
	
	
Ort: SÜW
Baureihe: C6
Kennzeichen: SÜW
Kennzeichen (2): SÜW
    
	
 
	
		
		
		26.07.2018, 17:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2018, 17:56 von Netzpirat9.)
	
	 
	
		Kupplung sollte  man gleich mitmachen .Die Kosten schätze ich auf ca 2tsd.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 17
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Bei 94.000 wurde eine große Rep durchgeführt.
1. Bearing clutch pilot
2. plate clu press & drvn (w/cvr)
3. Cylinder clutch actuator
4. support driveline (das ist wohl die Kardanwelle)
Das müsst dann ja alles neu sein ...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
auch wenn die Kupplung noch nicht alt ist kann sie trotzdem verschlissen sein, Experten verheizen die in Minuten...
 Oder wenn Öl, z.B. von einem undichten Simmerring, an die Beläge kommt ist sie schnell hinüber.
Kupplungstest= Bei einer Probefahrt im großen Gang unter Last mal ganz kurz das Kupplungspedal antippen, wenn die Kupplung wieder sauber einrückt sollte sie noch funktionstüchtig sein. Ist richtig Stress für die Kupplung, aber das Boot muss das abkönnen! Nur bitte nicht 15 mal wiederholen :-)
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 17
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		27.07.2018, 11:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2018, 11:11 von Sonopanic.)
	
	 
	
		Das sauber einrücken seh ich an der Drehzahl oder gehts eher ums Gefühl ?
Dann die Frage, wie verheizt man die Kupplung ? 
Ampelstart wie bei ner Launch-Controll ? Was noch ?
Frage zielt dahin, genau das dann NICHT zu machen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 346
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2017
	
	
	
Ort: SÜW
Baureihe: C6
Kennzeichen: SÜW
Kennzeichen (2): SÜW
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Drehzahl sollte zügig wieder auf den Wert vor dem Betätigen fallen, wenn man ein Gefühl dafür hat ist natürlich von Vorteil.
Einmalig die Kupplung testen muss das Material aushalten. Bleibt die Drehzahl hoch und die Kupplung rutscht war sie vorher auch schon am Ende. Bei einer Probefahrt mit dem Auto eines Fremden ist das natürlich so eine Sache...  Wenn du dir nicht sicher bist, vereinbart eine Fahrzeugprüfung beim TÜV, DEKRA.... Das ist, wenn man Laie auf dem Gebiet ist, gut investiertes Geld.
…."support driveline" ist denke ich nur ein Lager im Antriebsstrang/Kardanwelle
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
