Beiträge: 183
	Themen: 35
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: 
Nordhessen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1986, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
im Zuge meiner Aufarbeitungsmassnahmen steht nun der Austausch der Zündkerzen an. 
Gibt es Besonderheiten oder spezielle Tipps??
Gruß 
Manni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 13
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hi Manni,
Mir fällt da nicht viel ein außer das Übliche:
- Nimm was gscheids!
- Besorg dir ne passende Nuss die auch über die neue Kerze passt (meine neuen waren minimal zu lang)
- vertauscht die Zundkabel nicht
- passendes Drehmoment! Wichtig!
- schau dir deine Zundkabel an ob die auch fällig sind, hatte eines dabei wo nicht richtig eingerastet ist, hat sich dauernd von der Kerze verabschiedet
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe mir Platinzündkerzen besorgt damit ich für länger Ruhe habe. Ich kann das nur empfehlen! Davon ab laufen die besser durch die kleine Zündstelle, da die Elektrode ja nur ein dünner "Stift" ist. Wegen dem Typ der Zündkerze muß ich zuhause aber erst nachsehen.
Grüße
Ralph
	
	
	
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 183
	Themen: 35
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: 
Nordhessen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1986, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ja, Platinum von Delco habe ich von StingRay's Vintage Corvette Parts bekommen, Typ 41-906. Jetzt noch einbauen. Danke für die Infos.
Gruß 
Manni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 183
	Themen: 35
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: 
Nordhessen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1986, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Leider sind die Zündkerzen nicht die richtigen, langes Gewinde.
@Ralf
Welche Zündkerzen hast du denn verbaut?
Platin möchte ich auch verwenden. 
Danke. 
Gruß 
Manni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
    
	 
 
	
	
		Dann sollten es bei den Gußköpfen die Iridium NGK UR5IX oder die Platin (nur einseitig) NGK UR5GP sein.
Grüße
Ralph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 183
	Themen: 35
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: 
Nordhessen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1986, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich habe den Rat eines Experten befolgt und die originalen Kerzen verbaut.
Startet jetzt wie eine 1 ⚀. 
Leider läuft er noch unruhig. Ich schätze die Einspritzduesen. Ich werde sie erst einmal messen. 
Kann mir jemand die Vorgehensweise erklären?
Danke und 
Gruß 
Manni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Stecker abziehen, und mit einem Ohmmeter den Widerstand messen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 13
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Der Wert sollte bei allen ähnlich sein ~16-17 Ohm.
Was heißt etwas unruhig? Das kann viele Ursachen haben, damit habe ich das letzte halbe Jahr verbracht.
Das IAC hat ebenfalls diese Auswirkung, oder das Vakuum System.
Es könnte aber auch das Timing selbst sein. Verschluckt sie sich denn beim Gas durchdrücken?
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 183
	Themen: 35
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: 
Nordhessen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1986, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi Jan,
nein, sie verschluckt sich nicht. Sie zieht wie Hölle. Mit wenig Gas schießt sie nach vorne. Ich bin jetzt nicht DER Technikfreak. Was ist IAC? Mir kommt es so vor, als ob ein Zylinder nicht mit läuft. Kann mich aber auch täuschen. Will jetzt erst mal die Düsen messen.
Gruß 
Manni