| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.490 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo NeulingBin auch 190 cm und ich will halt in die C3 reinpassen. Wenn du einen Vergleich zu Klaus58 seiner CE brauchst, so weit sind wir nicht auseinander. Können uns gerne mal für Datailgespräche treffen.
 By the way, ein Vorname wäre noch nett.
 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Alex, 
probe sitzen wirst Du eh müssen, ich hab mit 194cm keine Probleme, da ich kein Sitzriese bin. 
Allerdings sollte man auch die Breite etwas beachten und da kann ich Dich auch etwas bruhigen, da ich selbst ziemlich breite Schatten werfe.    
Die C3 ist m.M. nach die Generation mit dem meisten Platzangebot! 
In allen andenen hab ich massive Probleme und könnte maximal als Beifahrer dienen.
 
Schau Dir auch mal die Chrombumper an, sind einfach schöner und das mit dem Gepäck wird sowieso überschätzt!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.627 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		In der C2 ist definitiv mehr Platz, Stefan.
 Ein CB paßt nicht in sein Budget.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255Themen: 99
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
 
 
 
	
	
		Hi,
 ich habe schon 3 Probesitz-Angebote in ca. 50km Umkreis bekommen. Super! Die werde ich gerne mal wahrnehmen, wenn es terminlich passt. Wobei ich ein bisschen Angst habe, dass ich dann so richtig infiziert und meiner Frau furchtbar auf die Nerven gehe ;-) Wie ein kleiner Bub der uuuuuunbedingt ein neues Spielzeug braucht.
 
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255Themen: 99
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
 
 
 
	
	
		Kampfgewicht habe ich übrigens auch zwischen 115 und 125kg, je nach Grillsaison. Im Fall der C3 dann eher 'Grillsaison'.
	 
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.250 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zu Deiner Werkstatt-Aussage: Wer alles von Audi bis Volvo macht, kennt sich grundsätzlich mit Autos aus, aber noch lange nicht mit alten Ami-Plastik, wo es keinen Diagnose-Steckeranschluss gibt. Hier gibt es auch so eine Werkstatt, der hätte meine C3 sich auch angesehen und auf meine Kosten was gelernt. Ne Ami-Werkstatt macht Amis (kennt deren Macken und Problemzonen, die manchmal etwas "abnormalen" gewählten technischen Lösungen) und als Lückenfüller Audi bis Volvo...Eine Ami-Werkstatt besorgt Dir auch Teile, dafür gibt es a) ein paar Teilehändler hier in D und b) ein paar Teilehändler in USA.
 Und wenn Du selber Teile kaufen willst, rufst Du einen Teilehändler in D an und erklärst ihm, was Du brauchst oder Du gehst ins www auf die Seite von US-Teilehändlern und sucht quasi im Onlinekatalog. Da stehen die Baujahre usw. zumeist mit bei. Ist bzgl. Bestellen einfach, Zoll usw. etwas aufwändiger und am Ende ein bißchen günstiger. Nur das Zurückschicken bei Fehlbestellung wird aufwändig...
 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.520 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (15.06.2018, 18:00)Daedalus schrieb:  Hi,
 ich habe schon 3 Probesitz-Angebote in ca. 50km Umkreis bekommen. Super! Die werde ich gerne mal wahrnehmen, wenn es terminlich passt. Wobei ich ein bisschen Angst habe, dass ich dann so richtig infiziert und meiner Frau furchtbar auf die Nerven gehe ;-) Wie ein kleiner Bub der uuuuuunbedingt ein neues Spielzeug braucht.
 
Hi, 
Probesitzen ok, aber blos keine Probefahrt! ist wie Herpes, einmal daran geleckt und du hast den Rest deines Lebens damit zu tun...    
So war's bei mir. Kickdown getreten und mein freier Wille war dahin...
	 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255Themen: 99
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
 
 
 
	
	
		Nun hat mich eine Erkrankung etwas ausgebremst, sonst hätte es wohl mit dem Probesitzen bei Klaus gestern schon geklappt. Dafür hab ich mal dem Stammtisch in FN im Juli zugesagt. Hoffentlich ist wenigstens eine C3 dabei. Am Besten eine Neuere und eine Ältere. Kriegt ihr das bitte hin? ;-)
	 
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255Themen: 99
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
 
 
 
	
	
		Achso, Nachtrag: Gibt es in der Größe nur zwischen den C3en vor '78 Anniversary und denen danach einen Unterschied im Innenraum? Oder gibt es noch mehr verschiedene? (Cabrio mal ausgenommen)
	 
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.440 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, die Sitze haben sich ab 78 geändert: Im Pace Car gab's ab 78 bereits die faltbaren Schalensitze, die dann ab 79 bei allen Varianten Standard waren. Ob die mehr oder weniger Platz/Sitzhöhe haben, als die Version von 70 bis 78, weiss ich nicht.
 Der Innenraum selbst (Fussraum, seitlicher Platz, Mittelkonsole usw.) ist bei allen gleich. Nur das Lenkrad ist ab 76 kleiner geworden, wobei das ja eine einfache Modifikation ist. Der Platz hinter den Sitzen ist ab 78 natürlich deutlich besser.
 
 Gruss, Martin
 
		
	 |