| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 2
 Registriert seit: 05/2018
 
 
 Ort: Heidelberg
 Baureihe: C7 Z06 Coupe
 Baujahr,Farbe: MY2019, Watkins-Glen Grey
 
 
 
	
		
		
		21.06.2018, 00:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2018, 00:46 von sk8erpope.)
	
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj '69 Riverside Gold Baureihe (2): Silber, 1982 Baujahr,Farbe (2): Golf GTI 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Marc, 
der Preis für ein 69er Cabrio in dem Zustand ist schon ordentlich und deshalb auch der Grund warum sie seit drei Jahren nicht verkauft wird. Äußerlich scheint die schön zu sein, wobei Fotos immer sehr geduldig sind. Der Motorraum sieht allerdings mager aus. Bei dem Preis würde ich auch den Motorraum Tiptop erwarten. Aber hier ist mehr Edelbrock als original und einiges sieht unsauber aus.     
Als ich meine gekauft habe, hatte die auch Edelbrock Ansaugbrücke plus Holly Vergaser und den gleichen billigen Luffi. Dann hat der Vergaser geleckt und ich habe alles auf Original zurück gerüstet und muss sagen, beste Entscheidung! Mit dem Rochester Vergaser und der original Ansaugbrücke fährt die Vette wesentlich besser, unterschied wie Tag und Nacht!! 
Fotos von unten gibt's auch nicht... Da kann insgesamt noch viel Arbeit auf Dich zu kommen.  
Und Extras wie BKV, Servo, Klima, E-Fenster gibts ja auch nicht      
Also alles in allem .... 
Ist aber nur meine Meinung     
Gruß Micha
	
***  Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit ***
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2017
	
	 
 Ort: Selb Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / Corvette Rot 01-06 Kennzeichen: SEL-H 17 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Frarg doch mal bei Mole nach ob der dir nicht das Wunsch KFZ besorgen kann 
hier der FB Link: https://www.facebook.com/Mole570/ 
Gruß Hanson
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		 (21.06.2018, 02:23)Mikelonia schrieb:  Aber hier ist mehr Edelbrock als original und einiges sieht unsauber aus.    Als ich meine gekauft habe, hatte die auch Edelbrock Ansaugbrücke plus Holly Vergaser und den gleichen billigen Luffi. Dann hat der Vergaser geleckt und ich habe alles auf Original zurück gerüstet und muss sagen, beste Entscheidung! Mit dem Rochester Vergaser und der original Ansaugbrücke fährt die Vette wesentlich besser, unterschied wie Tag und Nacht!!
 
Nunja, weil auf den Ventildeckeln Edelbrock steht muss noch lange kein Edelbrock verbaut sein. 
Mein ausgenudelter Rochester habe ich durch einen Edelbrock mit Edelbrockspinne ersetzt, seither top Abgaswerte und läuft massiv besser als der ausgenudelte Rochester. 
Vieles ist halt eine Einstellungssache (Mechanische) und der Holley ist etwas schwieriger einzustellen. 
Ein Kauf sollte man nicht von einem oberflächlich fotographierten Motorraum abhängig machen, aber der Preis ist sicher sportlich.
 
Achja, viel Glück bei der C3 Suche Marc
	 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Mike, aber gerade der Motoraum insgesamt paßt nicht zum Preis.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 670 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: bei Regensburg Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: 2013 schwarz Baureihe (2): C3 LT1 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1970, Tuxedoschwarz Baureihe (3) : C2 BB Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 1965, Goldwood Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Silber wäre für mich auf der C3 eher nicht erste Wahl. Und für nen SB ist der Preis schon sportlich, dafür kann man mit etwas Suchen sogar noch eine BB finden.
 Gruß
 
 Harald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Für den Preis müsste es eine in top Originalzustand sein, auch was den Motorraum angeht.Originalteile sind teurer als das Edelbrockzeugs.
 
 Oder wenn es ein Custombuild sein soll, dann bitte mit hochwertigen Teilen und ordentlicher gemacht.
 So ist das halt nix. Mit schmaler Kasse aufgehübscht und gangbar gemacht, so sieht der Motorraum aus.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj. 69 350/350HP Baureihe (2): Riverside Gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Schließe mich den Vorrednern an. Zustand zu aufgerufenen Preis passen nicht zusammen.  Da gibt's besseres für weniger Geld.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Matthias hat gerade heute sein 70er Cabrio mit Hardtop hier im Forum eingestellt.
 Wäre das nicht was oder muss es unbedingt eine 69er sein?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich würde ein 70er Convertible kaufen.https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=95081 
Gruß
 
Edgar
 
Edith meint, zwei Doofe, ein Gedanke.   
		
	 |