| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		12.06.2018, 13:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2018, 13:50 von MrG.)
	
	 
		@Ralf.P. ... es ist ja nicht so das ich mich erst seit gestern mit dem Thema befassen würde... ich möchte nunmal einen voll verstellbaren Sitz mit nach wie vor funktionstüchtiger Sitzpositionserkennung. Und wenn Recaro explizit für die Vetten so etwas anbietet (und das gilt es gerade bzgl. Sitzpositionserkennung herauszufinden) ist das dann für mich auch die erste Wahl - schmälert aber auch in keinster Weise die Reputation vorgenannter Spezialisten. So einfach ist das
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 453 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: barbis/bad lauterberg Baureihe: Corvette c6 Baujahr,Farbe: 2008, Orgasmic Green Kennzeichen: OHA-QO4 Baureihe (2): 2004, silber Baujahr,Farbe (2): BMW 525d (E61) Kennzeichen (2): OHA-V66 Baureihe (3) : - Baujahr,Farbe (3) : - Kennzeichen (3) : - Corvette-Generationen:  
	
	
		Also für mich gibt es beim 
Sitzumbau keine bessere Lösung als die Variante von der Firma Corvette project . Hier bekommt man doch alles was man haben möchte . Warum dann die Experimente mit Amerika wenn es ein top durchdachtes Produkt aus Made in Germany gibt? Wenn ich euch einen Rat geben darf —-> ab zu Molle , da werden sie geholfen    Gruß Marco
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		@MrG
 Ich habe die von Tikt jetzt 8 Jahre bzw. gut 60.000 km gefahren. Dabei auch bei absoluten Schweinewetter genau 1.000 km am Stück. Wer eine C6 Z06 hat, weiß wie sich das fährt und wie lange man (außer tanken) im Auto hochkonzentriert sitzt. Danach hatte ich nicht die geringsten Probleme. Mach das mal mit einen anderen Sitz.
 Wenn der Sitz so passt, muss man auch keine Lehne verstellen. Dass der US-Recaro den gleichen Seitenhalt und die gleiche Passfähigkeit bietet, bezweifle ich. Ansonsten bin ich voll bei Marco.
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt lasst uns das ganze doch erstmal im Detail betrachten und nicht pauschal verurteilen oder zerreden. Offensichtlich weiß doch keiner hier wie diese für Corvette spezifische Lösung tatsächlich aussieht.
 Also back to topic...
 
 Zwischenzeitlich habe ich Feedback erhalten, wenn auch nicht in erhofftem Umfang. Die Sitze befinden sich derzeit in Produktion, sind aber noch nicht zur Auslieferung freigegeben. Habe daraufhin nochmals darum gebeten doch bitte zu prüfen ob man nicht vorab schon eine Einbauanleitung, Bilder der Konsole/Adapter oder sonstige technische Informationen zur Verfügung stellen kann. Man hat mir daraufhin für heute eine Antwort angekündigt. Mal sehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		13.06.2018, 13:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2018, 13:43 von Corvalex.)
	
	 
		Sehr interessant, bleib dran! 
Sind wohl etwas verschlossen, die Herren Corvettefahrer, wenn es mal um neue Themen geht    
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Die sind nicht verschlossen, sondern klug.
 Die Sparfüche, denen in unserem Land ja alles zu teuer ist, zahlen nicht selten drauf.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2018
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		 (13.06.2018, 20:43)Maseratimerlin schrieb:  Die sind nicht verschlossen, sondern klug.
 Die Sparfüche, denen in unserem Land ja alles zu teuer ist, zahlen nicht selten drauf.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
Was kostet denn so in etwa dann ein Sitzumbau hier in Deutschland? 
Man könnte ja auch bei einem guten Autosattler die Sitze Um- bzw. Aufpolstern lassen...oder?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Aus einem Ackergaul machst Du so auch kein Rennpferd. Wenn man Seitenhalt haben will, geht nur ein anderer Sitz.
 Angebote bei corvetteprojekt oder TIKT.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		@St4s... mein Stand ist das Recaro mit der ausgelagerten Vorserienproduktion noch nicht zufrieden war, weshalb sich alles verschoben hat. Leider hält sich die Auskunftsfreudigkeit relativ in Grenzen, sodass davon auszugehen ist das die Sitze leider noch immer nicht verfügbar sind.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ihr habt Probleme - seit acht Jahren verbaut! ![[Bild: z06_sitz01.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/z06_sitz01.jpg)  ![[Bild: c6_seats.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/c6_seats.jpg)  
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |