Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
	
		Tja, nur sowas gibt´s für 40´ in GS o.ä.
GUT & Günstig is nu ma nicht.
Der TE sucht ja was Breites, is sie doch.( Cabrio )
Kommt darauf an wie Schmerzbefreit er ist, das weiß nur er.
Gruß
	
	
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2016
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2008 - schwarz
Baureihe (2): 1984
Baujahr,Farbe (2): C4 weiss
    
	
 
	
	
		Möchte mich an dem Post auch mal beteiligen obwohl ich kein solch involvierter Kenner bin wie die meisten hier
Habe mir vor 2 Jahren eine C6 gekauft welche 8 jahre alt war mit 28.500 km und diese hat eine spezielle klappenauspuffanlage / schmitt felgen / navi etc. 
(Für was braucht man sitzheizung ???) 
Und wenn ich die Preise für eine Vette sehe mit 46.000 euro und bedenke dass man eine C7 für 10.000 mehr erhält welche "up-to-date" ist dann verkaufe ich meine morgen für 39.000 und kann mehr extras bieten als das angebot für 46.000 ....
ich finde den preis überzogen - sorry ....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 19
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: 
bonn
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
2006, Schwarz, Cabrio
Kennzeichen: 
BN-DF-73
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		 (24.05.2018, 16:22)axlrose schrieb:  Möchte mich an dem Post auch mal beteiligen obwohl ich kein solch involvierter Kenner bin wie die meisten hier
Habe mir vor 2 Jahren eine C6 gekauft welche 8 jahre alt war mit 28.500 km und diese hat eine spezielle klappenauspuffanlage / schmitt felgen / navi etc. 
(Für was braucht man sitzheizung ???) 
Und wenn ich die Preise für eine Vette sehe mit 46.000 euro und bedenke dass man eine C7 für 10.000 mehr erhält welche "up-to-date" ist dann verkaufe ich meine morgen für 39.000 und kann mehr extras bieten als das angebot für 46.000 ....
ich finde den preis überzogen - sorry ....
sitzheizung  ist super.....besonders für cabrio
	
 
	
	
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		@Axlrose
Du kannst aber eine normale C6 nicht mit einer C6 GrandSport vergleichen!
Für eine normale C6 würde ich auch niemals 46“€ hinlegen!
Die GS war ja mal vom Neupreis auch teuerer als eine normale C6!
Bzw der Vergleich mit C7 hinkt auch, da du wieder von einer schmale C7 ausgehst und nicht von einer C7 GrandSport!
Die gibt es auch erst ab 80“€+
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 144
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
Ort: 
Germering
Baureihe: 
C6 GS 60th
Baujahr,Farbe: 
2013 grey
Kennzeichen: 
FFB TE 617
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die ist ja nun auch gut 9 Monate im Angebot. 
Aber wieso nicht eine Z06 als Umbau zur GS wählen, ist auf jeden Fall sehr selten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 28
	Registriert seit: 05/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hm, also ein Z06 Umbau mit LS3 im Maschinenraum läuft mir zum ersten mal über den Weg...liest sich aber sehr Interessant.
Woher resultiert die Mehrleistung? Rein aus den Komponenten Ansaugung und Abgastrakt?
Oder ist der Block geändert/Software?!
Selbst das gelb hat mich nicht abgeschreckt (wobei ich diese Farbe definitiv nicht in der Auswahl habe/hatte)
Kommt auch auf den Zustand Bremse, Reifen, Lack, usw an...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182
	Themen: 38
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
Gummersbach
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
GS Silber Metallic
Kennzeichen: 
GM-Z 6
Baureihe (2): 
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): 
GM-AH 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Mehrleistung wird wohl durch die Abgasanlage von der Z sein, Ansaugtrackt bei der Z und GS sind bis auf den Resonanzkörper am Luftfilterkasten des LS3 gleich.
Mein LS 3 leistet nach Softwareabstimmung auch schon 460 PS, stand serie mit 446 aber auch schon gut im Futter. Mit Fächern wären auch locker noch mal 20 PS mehr drin
	
	
	
Gruß Andreas  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Eine Z06 mit LS3 für weit über 40 Mille?
Auf so ein Unikat könnte ich verzichten.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Warum den schönen LS7 ausgebaut? Da hätte man auch einfach die Köpfe machen können. 
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)