Beiträge: 18.951
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Die Ölthreads hast du ja sicherlich schon studiert.
Flat toppet lifters brauchen Öl mit hohem Zinkanteil.
Kweine Ahnung, was dein Valvoline davon hat.
Ich benutze, was Jörg von ACP mir vorschlug und das soweit erfolgreich.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Oh ja, eingelaufene Nocken und das Zink-Öl, da gibt es ellenlage Threads im US Forum.
Und diese Rollenstößel sollen auch alles andere als unproblematisch sein. Solche Rollen
können fest gehen und dann ist auch Schicht im Schacht.
Täte mich vorher erst durch die ganzen Infos dort wälzen.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.088
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Frankfurt/Main
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: 
F CV 65 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bevor ich da was Neues kaufen und einbauen würde, würde ich erstmal zweierlei analysieren:
- was ist mit dem Zinkthema? Nur Öle mit alter API aus den 60'ern haben davon i.d.R. reichlich. Spätere APIs dann stark reduziert wegen der Kats. Mir hat letztens auch ein Händler trotz anderslautender Beschreibung eine neue Version angedreht und war noch angep***t als ich mich beschwert habe.
- warum nur zwei Ventile (derselbe Zylinder?) betroffen? Ölverteilung ok?
	
	
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Kaputt gehen kann alles egal was du einbaust.
nur mal am Rande: Passen die Federn zu der Nocke? Ich hatte neulich einen Kunden dem hat eine gute Firma Doube Springs für mechrommer auf eine einfache Nocke gebaut....viel zu stark..da half auch Zink nix
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: 
Saarland
Baureihe: 
C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1969 rot
Kennzeichen: 
SLS-C99H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Foto ist ziemlich klein, aber ich denke, mit den Nocken der Zylinder 1 und 2 stimmt was nicht?
	
	
	
Gruß Bodo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.951
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ja, wuerde ich jetzt so auch mal behaupten.  1 & 2 , allerdings  rechts im Bild.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.244
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Hallo
Die C 3 läuft wieder. Jetzt mit Rollern.
Grüße 
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: 
Saarland
Baureihe: 
C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1969 rot
Kennzeichen: 
SLS-C99H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wo war denn nun der Fehler an der Nockenwelle?
	
	
	
Gruß Bodo