Beiträge: 18
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Kommt ungefähr hin, nur dass ich den Inlandstransport mit 200$ als kleineren Posten hatte.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2017
	
	
	
Ort: 
41564 Kaarst
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982, schwarz
Kennzeichen: 
NE-MU8H
Baureihe (2): 
1980 schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes  W123C, 280CE
Kennzeichen (2): 
Ohne Strassenzulassung
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Auch von mir. Ganz herzlichen Glückwunsch und das der Rausch ewig dauert.
Allzeit gute Fahrt.   Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278
	Themen: 259
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Speyer
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: 
SP-FR 69 H
Baureihe (2): 
M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : 
C4
Baujahr,Farbe (3) : 
1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : 
SP-C 4 H
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Bist du gar nicht über das US-Forum gegangen ?
Da gibt es auch immer mal wieder ein paar gute Angebote und Du kannst relativ leicht herausfinden was alles gemacht wurde in dem Du Dir die "Post-Historie" des Verkäufers ansiehst.
Außerdem finden sich oft auch hilfsbereite Forumsmitglieder die sich das Wunschobjekt für dich ansehen.
	
	
	
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  

 als zu schrauben   
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		04.05.2018, 21:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2018, 21:07 von nik69.)
	
	 
	
		Naja, ich hatte da einfach nur die aktuellen Angebote gecheckt, aber da war keine, die ich unbedingt sehen musste. Tolle Vetten, aber eben nicht die , die ich wollte.
Aber in jedem Fall eine gute Sache. Die Idee, jemanden zu fragen ob er sie mit mir besichtigt, wäre gut gewesen. Aber nu ist's zu spät.
Mitnehmen zum ansehen ja, jemanden zur Besichtigung schicken und nicht selber anschauen? 
Nein, ich glaube das bin ich nicht. Ich muss selber sehen. Wobei es vielleicht sogar klüger wäre: Damit könnte man die emotionale Seite etwas abschwächen. Ist manchmal vielleicht gar nicht so doof
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Mach dir keinen Kopf.  Diese ist sicherlich kein Missgriff.
Wirst viel Spass damit haben.
Morgen fahre ich meine mal wieder etwas aus.  Freue mich schon den ganzen Tag darüber.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
andere
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Du hast alles richtig gemacht und mein Eindruck ist, dass du gut vorbereitet warst. Der Blick hinter die glitzernde und blendende Plastikfassade einer Corvette auf die gut versteckten Roststellen kennt nicht jeder. Trotzdem interessant, dass du die einschlägigen Corvette Foren in USA und Deutschland links liegen gelassen hast. Wobei ich gestehen muss, dass ich auch 2 Jahre in USA bei jeder Geschäftsreise versucht habe, Besichtigungstermine reinzuquetschen (fast alle Flops), bevor ich auf die Idee kam, mich in den Foren anzumelden.
Gruss, Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		mir hat jemand mal gesagt: Erst die zweite kauft man richtig.
Da mag schon was dran sein, da man sich ja dann erst mit der Materie so richtig tief befassen kann, wenn man eine hat.
Ich denke auch, dass ich mit einer Komplett-Resto nicht so viel falsch gemacht haben kann, außer dass es teilweise auf Kosten der Originalität ging. Aber das war mir ja bewusst.
Ich freue mich jedenfalls auf das Babe.
Grüße
Nik
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278
	Themen: 259
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Speyer
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: 
SP-FR 69 H
Baureihe (2): 
M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : 
C4
Baujahr,Farbe (3) : 
1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : 
SP-C 4 H
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Kannst Du auch, die Farbe ist auf jeden Fall richtig :)
	
	
	
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  

 als zu schrauben   
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: 
Saarland
Baureihe: 
C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1969 rot
Kennzeichen: 
SLS-C99H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Nik,
auch von mir noch ein herzliches Willkommen im Forum.
Ich bin zwar nicht der Fachmann, muss aber sagen, Du hast ein tolles Auto zu einem super Preis gekauft.
Glückwunsch und viel Spaß.
	
	
	
Gruß Bodo