Beiträge: 82
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Ostthüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
79,Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
ich muste meinen Aluzylinderkopf demontieren (ein zündkerzengewinde war defekt) ,und weiß jetzt nicht ob ich neue Schrauben nehmen muß oder kann man die alten noch einmal nehmen?
Danke LG Sven
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: 
Saarland
Baureihe: 
C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1969 rot
Kennzeichen: 
SLS-C99H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Sven, 
ich hatte hier im Forum gelesen, dass man die Schrauben, da es keine Dehnschrauben sind, mehrfach verwenden kann. Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das auch bei Aluköpfen so ist.
	
	
	
Gruß Bodo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 20
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: 
Saarland
Baureihe: 
C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1969 rot
Kennzeichen: 
SLS-C99H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die Beiträge von V8yunkie, Wesch u.s.w. hast Du sicher gelesen !?
Die helfen dir sicher weiter.
	
	
	
Gruß Bodo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 144
	Themen: 34
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1974,   Gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		08.04.2018, 16:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2018, 16:41 von WillYpsilon.)
	
	 
	
		Ich würde in so einem Fall immer neue Schrauben nehmen. Man kann in die Schrauben nicht reinschauen und sollte eine Schraube geschwächt sein und dadurch beim nochmaligen Anziehen abreisen hat man nicht gewonnen. 
Kauf dir lieber einen neues Satz Schrauben. Dann hast du da keine Probleme.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602
	Themen: 74
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		08.04.2018, 17:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2018, 18:02 von Murphy0515.)
	
	 
	
		Hi,
ich erzähl Dir sicher nix neues...aber kann ja nicht schaden.
Die Zylinderkopfschrauben in der richtigen Reihenfolge in drei Schritten anziehen....
Auch nicht vergessen die Gewindegänge der Schrauben mit RTV Silicone (zB.) einschmieren.
Die Reihenfolge und  Drehmoment findest Du hier in der Suche......
viel Spass....
Claus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 144
	Themen: 34
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1974,   Gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Jetzt hätte ich aber noch eine verständnis Frage. Das  Silikon womit die Gewindegänge eingeschmiert werden, dient der Abdichtung oder hat es noch einen anderen Grund?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Ostthüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
79,Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Vielen Dank für die Antworten. 
Ich gehe auf Nummer sicher und kaufe neue Schrauben.
Ist es ratsam den 2.Kopf zu demontieren wegen der unterschiedlichen Dichtung? 
In diesem Fall würde ich die Gewinde der Zündkerzen nachschneiden. Die gehen etwas schwer. 
LG Sven