| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Köln - jetzt Ostfriesland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		auf dem treffen in hanau habe ich einige vetten mit us- flaggen gesehen, die im oberen winschutzscheibenrahmen steckten. auf meine frage hin, wer die flaggen vertreibt, wurde ich mit jemandem bekannt gemacht, dessen sohn die flaggen anfertigt. ich gab ihm daraufhin meine visitenkarte und er versprach mir, 2 flaggen zuzuschicken. leider habe ich dessen namen vergessen und auch keine ahnung, wo er her kam. 
nun meine frage an euch, weiss jemand, wer das sein könnte? 
ist besagter evtl. im forum aktiv? 
hat jemand name , adresse oder e-mail verbindung?
 
für eure antworten meinen dank im voraus
 
gruss günni   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Hallo Günni, 
mußt mich doch nur mal fragen    
Der, dessen Sohn die Flaggen herstellt, heißt Peter Weber und kommt aus Braunschweig. Er ist ein wirklich guter Freund von mir aus dem Corvette-Club-Hessen.
 
Ich weiß, dass Peter´s Sohn an der Sache schon dran ist, zumal einige Vetteranen diese Flaggen haben wollten. 
Zur Zeit ist Peter aber in Tschechien zum Tennis-Urlaub. Wenn er wieder da ist, werde ich ihn diesbezüglich ansprechen.
 
Beste Grüße 
Dein 
Jochen aus G.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 337Themen: 23
 Registriert seit: 01/2004
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2oo2, Electron Blue
 
 
 
	
	
		Hallo, 
gibts da Fotos von? Vielleicht gibts ja dann noch mehr, denen das gefallen würde.     
*Neugierige* Grüße, 
Chriss
	
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Köln - jetzt Ostfriesland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jochen, 
das nenne ich aufmerksamkeit und prompte bedienung    
ich danke dir für die vermittlung
 
gruss günni    
Edit: Verschoben in "Wer weiss was" /hubsi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Hallo Günni,
 ich habe heute mit Peter wegen der Flaggen telefoniert. Er, bzw. sein Sohn sind zur Zeit auf der Suche nach den Flaggen, die dann auf die Poles aufgezógen werden. Sie suchen Flaggen, die zwar leicht sind (damit sie schön flattern), anderseits aber reißfest (damit sie bei 120 Km/h nicht kaputt gehen).
 Peter wollte heute noch einmal in Braunschweig in einen Laden, der USA-Flaggen in der entsprechenden Größe hat. Wenn er da fündig wird, geht es ganz schnell.
 Den Preis kann ich in den nächsten Tagen sicher im Internet einstellen.
 Wer dann Interesse daran hat, sollte mir eine PN mit seiner Adresse schreiben.
 
 Bis bald
 
 Dein
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Köln - jetzt Ostfriesland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jochen, 
 sollte Peter schwierigkeiten wegen der flaggen haben, so könnte ich über einen flaggendealer, der unsere moppeds ausstattet etwas arrangieren. ansonsten steht meine bestellung für 2 flaggen incl. halterung.
 
 gruss günni
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Bitte wenn möglich mal Bilder von den Flaggen und deren Montagepunkte einstellen.  
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Sagt bloß, ihr steckt Euch auch Amiflaggen an den Hobel?  
Ich bin natürlich flaggen- und wimpeltechnisch durch über 2 Jahrzehnte DDR etwas vorgeschädigt, deshalb kann ich mich wahrscheinlich mit solchen Ritualen nicht anfreunden. Ich persönlich finde es albern, schließlich steck ich mir an meinen Fernseher auch keine japanische Fahne....    
Aber, wie gesagt, nur meine unbedeutende Meinung.
 
Gruß Ecki
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		@Ecki: Deine Meinung - meine Meinung. 
@Wimpelfröner: Trotzdem: Die Bonner Fahnenfabrik hat alles.
 
EDIT: Link vergessen (wahrscheinlich war's zu unwichtig)---> https://web2.cylex.de/firma/bonner-fahne...67962.html 
oder direkt---> https://www.bofa.de/
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 458 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Emmendingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Torch red Baureihe (2): rot natürlich Baujahr,Farbe (2): Goldwing 1500 Baureihe (3) : leider nicht rot Baujahr,Farbe (3) : Weinsberg Wohnmobil Corvette-Generationen:  
	
	
		@Eckaat: 
100% richtig!!!
 
Ich bekomme auch das    , wenn die Goldwing- oder Harley-Truppe mit George-Bush-Servietten am Top-Case (oder flag pole, wie es so geil heisst   ) durch den Schwarzwald düsen.         
So einem Trupp würde ich allerhöchstend in 2 km Abstand folgen, am besten jedoch garnicht.
 
Hat einer von unserer Gemeinde schon mal in USA einen Porsche, Mercedes, BMW, etc. mit schwarz/rot/senf gesehen?        
Und auch hier gilt wie immer: Nur meine eigene kleine bescheidenen Meinung.
	
		
	 |