| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: Schweiz/ZH Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2009. Velocity Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen
 Ich bin neu hier und habe folgende Frage an euch.
 
 Meine C6 Z06 bekam vor 1 Monat eine Motorrevision. Die originalen Köpfe wurden ersetzt mit Chevrolet Performance ersetzt. Alles wurde neu gemacht, Ventile, Federn etc.
 
 Da ich Kooks Headers, X-Pipe und Sportkats montiert hatte, habe ich seinerzeit dementsprechend das Mapping angepasst.
 
 Jetzt meine Frage, sollte ich nun das Mapping wieder überprüfen lassen?? Durch den veränderten Flow und das Volumen der neuen Köpfe, verändert sich doch auch Luftvolumen, Durchflussgeschwindigkeit etc. Oder?
 
 Der Garagist sagte mir nach Anfrage, das sei nicht nötig. Ich bin mir aber nicht so sicher dabei.
 
 Hat jemand bereits Erfahrungen damit?
 
 Danke für jedes Feedback.
 
 Gruss
 S.C.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn deine Köpfe tatsächlich mehr Durchsatz bringen, solltest du auch das Mapping ändern lassen. Ansonsten magert das Gemisch bei Volllast ab, u.U. mit unschönen Folgen für Motor und KAT. Ganz abgesehen davon, dass du Leistung verschenkst. 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Schluchtenscheisser Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Baureihe (2): Procharged, Pro Touring Baujahr,Farbe (2): Camaro 69 416LQ4 Baureihe (3) : 2006 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Ram Hemi Corvette-Generationen:  
	
	
		Sind das nur die Original Ersatzköpfe oder wirklich von Firmen wie Advanced Induction oder Texas Speed CNC nachgefräste Köpfe. Weil Chevrolet Performance steht ja da auf jeder Box drauf und wenns nur neue Originalköpfe sind haben die auch nicht mehr Durchsatz wie die alten weil alle LS7 Köpfe sind von Werk aus CNC geportet.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: Schweiz/ZH Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2009. Velocity Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Gemäss Aussage und Beleg vom Spezialisten, handelt es sich offiziell um Chevrolet Performance Köpfe wie sie original erhätlich sind. Also nicht um die original verbauten ab Werk.
 
 LG
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: LUXEMBOURG Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 Grau Kennzeichen: 51306 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hello,
 Was ist Mapping ? Änderung im Steurgerät ?
 Kann das die GM Werkstatt oder nur Tuning Spezialisten?
 
 Gruss
 Chris.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: LUXEMBOURG Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 Grau Kennzeichen: 51306 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast du nur die Kopfe drauf oder andere Nocke?Bin jezt auch auf der Suche nach anderen Köpfen.
 Hast du spührbar mehr Leistung oder hast du den Umbau wegen den Ventilführungs Problem gemacht ?
 
[img] ![[Bild: 33007102nq.jpg]](https://up.picr.de/33007102nq.jpg) [/img]
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Gummersbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic Kennzeichen: GM-Z 6 Baureihe (2): 2021 Weiß Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line Kennzeichen (2): GM-AH 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (18.07.2018, 16:38)CHRIS. schrieb:  Hello,
 Was ist Mapping ? Änderung im Steurgerät ?
 Kann das die GM Werkstatt oder nur Tuning Spezialisten?
 
 Gruss
 Chris.
 
Mapping ist die Motorsoftware die bei technischen Veränderungen angepasst werden sollte da ja nicht mehr Serie worauf das Auto aber ab Werk abgestimmt ist.
 
Und GM Werkstatt kann das nicht, dafür brauchst nen Leistungsprüfstand und nen Spezialisten der weiß an welcher Schraube zu drehen ist.
	 
Gruß Andreas     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
		
		
		18.07.2018, 21:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2018, 21:12 von CCRP.)
	
	 
		GMPP ist GM Performance Parts, also nur die Nachrüst- und crate Motorschiene. Das sind völlig normale LS7 Köpfe die nur über die  Zubehörschiene vertrieben sind. Lass mich raten, GM Teilenummer 12578449
 da ist genau nichts anders als wenn man sie als Ersatzteil kauft da GM keine "Performance" Köpfe für den LS7 anbietet.
 
 der einzige  Upgrade Kopf dazu wäre der  C5R Kopf oder ein Brodix BR7 oder meinetwegen ein Allpro LSW Kopf. Das ist aber preislich eine ganz andere Liga
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: Schweiz/ZH Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2009. Velocity Yellow Corvette-Generationen:  
	
		
		
 02.09.2019, 18:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2019, 18:58 von LS7 Power.) 
		Hallo zusammen
 Es ist jetzt zwar ne ganze Weile her, wollte nun jedoch noch ein Feedback zum Verlauf geben.
 
 Nach dem Umbau kamm die Z06 wieder auf den Prüfstand (den gleichen wie vor dem Umbau) und siehe da, Sie hatte ca. 30 PS weniger und lief magerer als vorher.
 Die Leistung hat mich überrascht, weil ich davon ausging, dass es ja "mehr" sein müsste. Kein Problem, nach der Anpassung des Mappings war die Welt wieder in Ordnung.
 Die Leistung konnte erneut angehoben werden und das Drehmoment satt gesteigert. Im Endeffekt, haben sich die Chevrolet Performance Köpfe soger sehr gelohnt.
 
 Danke allen für die Beiträge dazu.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Freut mich für dich.Was ist den am Ende für ein Zuwachs gekommen?
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 |