| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Essen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Leute, 
 lange war nichts mehr Kaputt aber jetzt der Schlag. Meine Weiße geht nicht mehr an. Bei umdrehen des Zündschlüssels ist ein lautes Klack zu vernehmen, dann nichts.
 
 Ich habe einige Threads zum Thema hier im Forum gelesen uns habe gerade mal abgeprüft was ich prüfen konnte.
 
 Die Benzinpumpe habe ich schon mal gewechselt ich kann mir nicht vorstellen das es an dieser liegt.
 Batterie war über den Winter am Lader und gemessen habe ich 13,5 V an der Batterie und angezeigt werden 12,6 V Bordspannung. nach 10 maligem Zündschlüsseldrehen noch so 11,6 V.
 Wenn ich beim Startversuch das Licht an habe flackert es beim drehen des Schlüssels nicht.
 Habe auch gearde mal die Batterie abgeklemmt und nach 5 Minuten wieder drangemacht, ohne Erfolg.
 
 Nach lesen der Foreneinträge ist der Anlasser mein Verdacht, wie kommt man an diesen ran kann man das teil mit limitierter Schraubererfahrung selber ausbauen ohne das halbe Auto auseinander nehmen zu müssen?
 
 Viele Grüße Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Vielleicht rückt der Anlasser nur nicht richtig in den Zahnkranz ein. Versuch mal den Wagen mit eingelegtem Gang etwas hin und her zur schieben/ruckeln und dann noch einmal starten.
 Da die Spannung abfällt, scheint er ja zu wollen. Wegfahrsperre ist es dann schon mal nicht.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Erfurt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Mint Baureihe (2): 1989 Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Was sagen die Instrumente? Anti Lock, SES, Security? Etc.... Oder bleibt es komplett dunkel im Cockpit? Marder? Anlasserrelais? Vielleicht auch dieser Schlüsselwiederstand fürs Zündschloss.. Mit dem hatte ich heute meinen Spaß...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Erfurt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Mint Baureihe (2): 1989 Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Anlasser ist mit 2 schrauben rechts in fahrtrichtung  auf höhe des Hosenrohres der Auspuffanlage befestigt. Vorher das blech von der Getriebeglocke entfernen..
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Essen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Wow 3 Antworten ihr seit echt schnell hatte gestern Abend gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. 
 Den Wagen hin und her zu schieben hat nichts genützt, ist aber auch Automatik so dass ich nicht weiss ob der Trick so überhaupt wirkt.
 Ich habe beide Schlüssel ausprobiert, ohne Erfolg.
 
 Zu den Lichtern:
 Security Leuchte ist nur so lange an wie die Tür offen ist
 Beim Anmachen der Zündung gingen folgende Lichter an Batterie, Fasten Seat belt "Duh", Service Engine Soon, und Low Coolant "duh".
 nach ein Paar Sekunden und mit Eingeklicktem Gurt waren noch SES und Batterie an.
 Bei umdrehen des Zünschlüssels geht SES und Batterie kurz aus.
 Die Headlamps flackern zwar nicht, das Mäusekino beim genaueren heutigen hinsehen aber schon.
 Benzinpumpe ist auch zu hören.
 
 Ich habe auch mal ein bisschen mit dem Schraubenschlüssel gegen den Anlasser gehämmert (mehr getickert), weiß aber nicht wie viel Gewalt das Teil ab kann.
 
 Weiterhin viele Grüße
 :-D
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo sind die Batteriepole wirklich sauber und richtig fest !!!
 Bei vorhandenem  Batteriehauptschalter diesen mal überbrücken und erneut Startversuch durchführen.
 Der Anlasser kann schon einen kräftigen Schlag vertragen, dann aber nicht einfach gegen das große Gehäuse sondern mit
 Gefühl gegen den Magnetschalter der seitlich dran sitzt. Aber vorher das erstere Prüfen und ausprobieren.
 Das schlagen gegen den Anlasser kann nur die aller letzte Lösungsfindung sein, dort befinden sich ja die
 direkten Pluskabel von der Batterie da besteht die Gefahr eines  Kurzschlusses.
 Gegebenenfalls jemanden dazu holen der sich mit der Materie klemmender Anlasser besser auskennt.
 Der weiß dann wo er am besten den Hammer ansetzt.
 
 Gruß Wolfgang
 
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Leipzig Baureihe: andere Baujahr,Farbe: 2016 Oxford-White Kennzeichen: L-PH 301 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde darauf tippen, dass die Batterie ein klein wenig zu wenig Saft hat.Versuche mal mit Fremdstarten oder nachdem die Batterie komplett geladen wurde (mit einem CTEK oder sowas).
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Bevor ein Anlasser gar nicht mehr läuft, bzw. der Magnetschalter, kann man mit mehreren Anlassversuchen den Magnetschalter durchaus noch zum durchschalten bewegen. 
 Hast Du nur einmal versucht den Motor anzulassen? Und gab es dabei jedes mal dieses Klack?
 
 Grüße
 Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Coburg Baureihe: C4 LT1 MN6 Baujahr,Farbe: 1995, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Olli, 
mal noch ein anderer Denkansatz:
 
Bei meiner C4 mit Schaltgetriebe muss die Kupplung richtig durchgetreten werden, sonst kommt auch nur ein Klack und sie springt nicht an. Soll verhindern, dass man ungewollt durch sein geschlossenes Garagentor saust   
Bei vielen Fahrzeugen mit Automatik gibt es auch so einen Schutzmechanismus aka Anlassersperrschalter (park/neutral safety switch), der verhindert, dass der Wagen bei eingelegter Fahrstufe gestartet werden kann. Ist bei der C4 nicht anders.  
Steht der Gangwählhebel richtig auf P? 
Ansonsten vielleicht mal mehrfach durch die Gasse bewegen. 
Leuchten bei eingelegtem Rückwärtsgang die Rückfahrleuchten auf? Wenn nicht, kann das auch ein Indikator sein, dass die Kontakte beim Wählhebel nicht richtig funktionieren. 
Eventuell könnte auch der Sperrschalter oder irgendwas in dessen Umkreis selbst defekt sein.
 
Viele Grüße, 
Jörg
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Essen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		 (04.04.2018, 04:12)Legend32 schrieb:  Bevor ein Anlasser gar nicht mehr läuft, bzw. der Magnetschalter, kann man mit mehreren Anlassversuchen den Magnetschalter durchaus noch zum durchschalten bewegen. 
 Hast Du nur einmal versucht den Motor anzulassen? Und gab es dabei jedes mal dieses Klack?
 
 Grüße
 Ralph
 
Hi Ralph 
 
ne es klickt jedes mal wenn ich den Schlüssel umdrehe. 
 
Durchschalten habe ich auch probiert ich muss nochmal prüfen ob die Rückfahrleuchte angeht wenn meine Freundin nach hause kommt, die kann es sicher nicht erwarten mir an meinem Auto zu helfen ;-) 
 
Die Batterie müsste auch komplett geladen sein ich habe zwar kein CTEK (Marke) aber ein digitales Ladegerät mit Zustandserhaltung.
 
Gibt es eine Möglichkeit die Batterie zu prüfen? Das Multimeter kann man dafür ja nicht nehmen ohne es durchzubrennen.     
		
	 |