Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: Bayern
    
	
 
	
	
		Im VOX Automagazin wurde heute (04.03.2018) über schlüssellose Zugänge berichtet, dass dieses System von Dieben relativ leicht zu überwinden ist. Wie sicher ist der schlüssellose Zugang der C7. (Besseres System?)
MFG 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Eine Corvette ist viel zu auffällig und selten in Europa, die klaut keiner.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		 (05.03.2018, 16:03)Maseratimerlin schrieb:  Eine Corvette ist viel zu auffällig und selten in Europa, die klaut keiner.
Gruß
Edgar
Nur bestimmte Farben lassen sie stehen! 
 
  
	 
	
	
Viele Grüße
Martin
![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Die Zweifarbigen! Da besteht die Gefahr der Rotblau-Verwechslung! 
 
  
	
Viele Grüße
Martin
![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
		
		
		05.03.2018, 17:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2018, 17:46 von MikeG.)
	
	 
	
		Ohne die rege Farbdiskussion stören zu wollen...:  
 
 
Die Keyless-Go-Systeme sind in der Tat alle unsicher und vom „Fachmann“ leicht zu knacken. Das wird bei der Corvette nicht anders sein. 
Bei manchen Autos lässt sich das System deaktivieren, dann kann man nur mit dem Schlüssel aufschließen und starten. In der Tat dürfte bei der Corvette das Diebstahlrisiko aber derart gering sein, dass man sich mit dem Thema nicht befassen muss. Da gibt es ganz andere Automodelle als Problemkinder ...  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Reinkommen ist das eine, wegfahren das andere ...
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
		
		
		05.03.2018, 20:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2018, 20:36 von MikeG.)
	
	 
	
		Die Geräte zur KeylessGo-Manipulation ermöglichen wohl beides: Aufschließen und Motorstart.