Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Mirko, 
 
das mit den alten Papieren ist nicht schlimm. 
 
Selbst wenn die Daten in der Zulassungsstelle irgendwann gelöscht werden, es reicht, wenn man den alten Brief noch für das Auto hat, mit dem kann man es jederzeit einfach wieder zulassen. 
 
Mein Artz Cordett z.B. war 24 Jahre lang vorübergehend stillgelegt, nach ganz normaler HU/AU bin ich zur Zulassungsstelle gefahren und habe ihn zugelassen. 
Bei meinem seit 11 Jahren abgemeldeten Omega Evo500 waren die Daten sogar noch im System der Zulassungsstelle und mussten noch nicht mal neu erfasst werden. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Das Bsp. mit der Cobra mit Einspritzmotor, DSG und Z06 Bremsen war gut. 
Solche Gefährte sieht man ja immer wieder, meiner Meinung nach hörts halt bei einem vollelektronischen Motor auf mit lustig. 
Wenn der Rest original ist, schon grenzwertig, aber meistens ist dann noch mehr umgebaut.
 
Wenn der aktuelle Fall aber auf nicht originalen Haubenscharnieren basieren soll, muss man sich schon am Kopf kratzen. 
Ich hatte ja selbst schon Probleme 255er statt 225er hinten eingetragen zu bekommen. Und andere wegen Vergasern etc. 
Aber sowas wäre ja die Krönung.
 
Ich habe übrigens kein Problem mit den angesprochenen E30, 190er oder Golf mit dem B&W Tuning von damals. 
Das war halt so und gehört mehr oder weniger dran    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		D&W ? Gehörte damals schon nicht dran    
    , ..............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hänge das hier mal an, da in der "GTÜ informativ" pdf auch auf Zulassungskriterien 
eingegangen wird. Zur Info ->  https://www.gtue.de/sixcms/media.php/771...018-01.pdf 
Mich "irritierte" darin Punkt 5:
 Zitat:Ein Fahrzeug kann nur dann als Oldtimer eingestuft 
werden, wenn es nachweislich vor mehr als 30 Jahren 
hergestellt wurde oder in den Verkehr gekommen ist. 
Mir war bisher bekannt, dass das Datum der Erstzulassung relevant für die Erteilung 
eines H-Kennzeichens wäre. Das wird hier aber nur mit einem "oder" erwähnt. 
ist das Neu oder bin ich nicht auf dem neuesten Stand?
   , ........................
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bei manchen Fahrzeugen gibt es das Problem, dass sie nie zuvor eine Erstzulassung hatten und nach heutigen Abgas- und sonstigen Vorschriften auch nie mehr eine "normale" Zulassung bekommen könnten. 
 
Diese können seit einigen Jahren mit einer Ausnahmegenehmigung dann direkt das H-Kennzeichen bekommen, wenn sie nachweislich 30 Jahre alt sind. 
 
Auch hier handelt es sich wieder um eine Erleichterung gegenüber der früheren Regelung, die sich stur auf das EZ-Datum bezogen hat. 
 
Wird in Oldtimer-Foren und -Gruppen immer wieder diskutiert, wissen viele nicht, ist aber so. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2014
	
	  
	
Ort:  Neu-Ulm/Offenhausen
Baureihe:  C5-Convertible
Baujahr,Farbe:  2002 tripleBlack
Kennzeichen:  NU-WZ 8    .
Baureihe (2):  C3-Convertible
Baujahr,Farbe (2):  1971 tripleBlack
Kennzeichen (2):  NU-WZ 9H
Baureihe (3) :  C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  2019 tripleBlack
Kennzeichen (3) :  NU WZ 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		02.03.2018, 15:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2018, 15:58 von WZ1964.)
	
	 
	
		na aus meiner logischen Sicht ergibt es mit "oder" schon Sinn: 
es wurden ja auch Fahrzeuge zwar gebaut und in irgendwelche Garagen/Museen gestellt, aber nicht zugelassen. Und es gibt ja auch Fahrzeuge, die noch vor irgendwelchen Zulassungsstellen gebaut wurden (also, das erste Auto mit dem die Mercedes gefahren ist, wurde ja auch vorher nicht zugelassen, aber sowohl gebaut, als auch gefahren und ist ja auch ein Oldtimer).........  oder?
 
Werner
 
(JR war wieder schneller..........   )
	  
	
	
   wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig..   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Jo, und für diese ganz alten Dinger gabs früher auch keine Zulassungspapiere, dafür gabs Sonderfreigaben.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2):  Grand Cherokee
Baureihe (3) :  Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Manchmal ist das Datum der Erstzulassung ja nicht bekannt. Dann wird als Erstzulassung der 01.07. des Baujahres eingetragen. Das ist zumindest in Hamburg so.
	 
	
	
Gruß 
 
Frank
 
	
		
	 
 
 
	 
 |