| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: bonn Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2006, Schwarz, Cabrio Kennzeichen: BN-DF-73 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		01.03.2018, 17:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2018, 18:01 von shakespeare.)
	
	 
		Hallo zusammen, 
wäre super wenn vielleicht Ihr helfen könntet, TÜV sagte querlenker hinten rechts oben Lagerung ausgeschlagen und Staubmannmanschette  (Spurstangenkopf) hinten rechts beschädigt.
 
Ich würde gerne wissen ob ich  nun einen neuen Querlenker  kaufen sollte oder nur die Buchsen wechseln könnte und  wie sieht es denn mit der Spurstangenkopf aus,  kann man den separat kaufen oder auch eine neue Spurstange...
 
Ich hatte da bei GM parts folgende Teilenummern gefunden:
Upper Control Arm [b]Part Number: 10308992
 
 Tie Rod
 Part Number: 88955488[/b]
 
Danke schon einmal für eure Hilfe    
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 02/2018
	
	 
 Ort: Buchs SG Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005 LeMans Blau metallic Kennzeichen: SG 36x xxx Baureihe (2): MB S600L Biturbo Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Shakespeare
 Zum einen stellt sich die Frage, ob du die Buchsen und den Spurstangenkopf einzeln bekommst.
 Zum Zweiten würde ich bei dem Teilepreis nicht lange fackeln, weil Du ohnehin Montagekosten in gleicher Höhe hast.
 Aber am wichtigsten ist meiner Meinung nach, dass Du an einem sicherheitsrelevanten Teil eines Sportwagens ein paar Euro sparen willst.
 Das wäre es mir nicht Wert. Ist aber nur meine Meinung.
 Ich hoffe ich konnte Dir bei Deiner Entscheidung behilflich sein.
 
 Grüsse aus der Schweiz
 Onkel Bob
 
"Für alles über acht Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!" - Walter Röhrl     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (01.03.2018, 17:58)shakespeare schrieb:  Ich würde gerne wissen ob ich  nun einen neuen Querlenker  kaufen sollte oder nur die Buchsen wechseln könnte und  wie sieht es denn mit der Spurstangenkopf aus,  kann man den separat kaufen oder auch eine neue Spurstange... 
Sofern ich mich recht erinnere kann man die Lagerbuchsen in den Querlenkern nicht ohne weiteres tauschen... Kauf die Teile komplett.
 
Der Tausch ist für den versierten Schrauber keine Wissenschaft. Danach Spurvermessung, ist aber denke ich selbstredend. 
 
Grüße
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 77 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 12/2015
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C6 Performance Edition Baujahr,Farbe: Cyber Gray metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, wie hoch sind die Versandkosten nach Deutschland bei GM Parts?
 Ich habe auf die schnelle nichts gefunden.
 LG Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
		
		
		02.03.2018, 02:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2018, 02:48 von redking.)
	
	 
		Stell hier am besten die Teilenummern ein. Es gibt immer wieder Leute mit langeweile, die das dann für Dich raussuchen können. Ehrlich, das klappt! 
Dann Umfrage, wer bei dem Shop schon bestellt hat, wegen zuverlässigkeit Lieferzeit mit der Bitte um Alternativen (sicherheitshalber). Im Anschluß dann hier das Gegenangebot ausrechnen (lassen):
https://www.usa-importservice.de/
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Teilenummern sind für z.T C5 Teile.Den Spurstangenkopf gibt es einzeln.
 Die Gummis dafür gibt es bei Fachhändlern auch einzeln.Fragt mal dort in dem Shop nach.
 Die Buchsen für den Dreiecklenker gibt es auch einzeln.
 Ruft mal in dem Shop an und fragt ob das die richtigen Teile für Euer Auto sind!!!
 Wer bezahlt den Ein und Ausbau wenn es die falschen Teile sind???
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: bonn Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2006, Schwarz, Cabrio Kennzeichen: BN-DF-73 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		02.03.2018, 09:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2018, 09:44 von shakespeare.)
	
	 
		 (01.03.2018, 22:05)Angeklagter schrieb:  Hallo Shakespeare
 Zum einen stellt sich die Frage, ob du die Buchsen und den Spurstangenkopf einzeln bekommst.
 Zum Zweiten würde ich bei dem Teilepreis nicht lange fackeln, weil Du ohnehin Montagekosten in gleicher Höhe hast.
 Aber am wichtigsten ist meiner Meinung nach, dass Du an einem sicherheitsrelevanten Teil eines Sportwagens ein paar Euro sparen willst.
 Das wäre es mir nicht Wert. Ist aber nur meine Meinung.
 Ich hoffe ich konnte Dir bei Deiner Entscheidung behilflich sein.
 
 Grüsse aus der Schweiz
 Onkel Bob
 Hallo Bob, die von mir genannten Teile sind natürlich original Teile... ich habe schon einiges mir schicken lassen aus den USA Bremsscheiben etc für einen Bruchteil von dem was manche hier verlangen, Beispiel Kühler original 460 USA 900 hier...
	 
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: bonn Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2006, Schwarz, Cabrio Kennzeichen: BN-DF-73 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (02.03.2018, 09:43)Molle schrieb:  Die Teilenummern sind für z.T C5 Teile.Den Spurstangenkopf gibt es einzeln.
 Die Gummis dafür gibt es bei Fachhändlern auch einzeln.Fragt mal dort in dem Shop nach.
 Die Buchsen für den Dreiecklenker gibt es auch einzeln.
 Ruft mal in dem Shop an und fragt ob das die richtigen Teile für Euer Auto sind!!!
 Wer bezahlt den Ein und Ausbau wenn es die falschen Teile sind???
 
Also das wird für die C6 Base 2006 angezeigt , die spurstange die ich dort vor 2 Jahren verbaut hatte,  hatte ich bei dir geholt Werner. Leider hat sich wohl der Kopf verabschiedet...  
die Buchsen pressen da sind viele immer kritisch... mir wurde davon abgeraten. Eher neuen querlenker
 
Einbau und Ausbau mache ich mit einen gelernten KFZ Mechaniker, daher Kosten entstehen da weniger. 
 
lg Dirk
	 
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: bonn Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2006, Schwarz, Cabrio Kennzeichen: BN-DF-73 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (02.03.2018, 00:50)MrG schrieb:   (01.03.2018, 17:58)shakespeare schrieb:  Ich würde gerne wissen ob ich  nun einen neuen Querlenker  kaufen sollte oder nur die Buchsen wechseln könnte und  wie sieht es denn mit der Spurstangenkopf aus,  kann man den separat kaufen oder auch eine neue Spurstange... Sofern ich mich recht erinnere kann man die Lagerbuchsen in den Querlenkern nicht ohne weiteres tauschen... Kauf die Teile komplett.
 
 Der Tausch ist für den versierten Schrauber keine Wissenschaft. Danach Spurvermessung, ist aber denke ich selbstredend.
 
 Grüße
 
Ja so werde ich das machen und den spurstangenkopf auch wechseln... dann klar Achsenvermessung
	 
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
 
 
 
 
 
 
		
	 |