Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Stimmt nicht.
Die haben alle die Metallklappe drin.
Den mit der Kunststoffklappe gibt es seit ca. 8 Jahren nicht mehr
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		der LS7 hat den PF48R auch erst ab Modelljahr 2010 zeitgleich mit Zr1 bekommen, davor war es der ganz normale PF48 wie ihn der LS3 auch hat. PF48 ist immer noch  der Std Filter für Z06 laut GM
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 77
	Themen: 10
	Registriert seit: 12/2015
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe: 
Cyber Gray metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		OK. Vielen Dank für die Info!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315
	Themen: 35
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Heidelberg
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2009
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		20.02.2018, 20:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2018, 20:47 von MrG.)
	
	 
	
		@CCRP... interessant! Verwundert mich allerdings schon lange nicht mehr.... Wie entscheidest Du in diesem Fall, also wenn GM sich offensichtlich selbst widerspricht? Der Kunde wird letztlich nur rätselnd davor stehen und nicht wissen ob Er/Sie nun dem Benutzerhandbuch oder der Aussage von GM trauen soll
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		der schwarze PF48R kostet auch das doppelte vom blauen PF48. Zu 99% fahren alle Z06 den blauen weil sie den immer ab Werk hatten und oft gar nicht wissen das es den R überhaupt gibt.
hat jemand erhöhte Belastungen wie Rennölpumpen mit viel mehr Druck oder  Trackeinsatz ist der schwarze halt zusätzliche Versicherung weile r Druckstabiler (auch auch viel schwerer...) ist.
geplatzt ist mir jedenfalls noch nie einer, weder blau noch schwarz. Besser als die ganzen 3 Euro 80 Nachrüstfilter sind die originalen immer.
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549
	Themen: 50
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C6 LS3
Baujahr,Farbe: 
2010
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		20.02.2018, 22:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2018, 22:10 von Corvalex.)
	
	 
	
		Wurde denn der R tatsächlich bei den letzten Baujahren der Trockensumpfvarianten ab Werk verbaut?
Wenn ich es recht entsinne, wurde dort ab 2010 der Ölkühler durch einen Wärmetauscher ersetzt. 
....sollte dann ja schon einen Grund haben, wenn sich die GM-Sparfüchse dazu entschließen.
	
	
	
Gruß Alex
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich hab erst ein paar crate LS7 Motoren von GM gekauft und da ist zB ab Werk der R schon drauf. Auch bei Ersatz LS7 Ölwannen über die Ersatzteilschiene kommt nur mehr der R vormontiert mit.
die Änderung ist zeitgleich mit dem LS9 gekommen, die Jahre davor war blau angesagt.
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 726
	Themen: 33
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C 1 - C8
Baujahr,Farbe: Weiss-Schwarz
    
	
 
	
	
		Wir montieren seit 2010 nur den R
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315
	Themen: 35
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Heidelberg
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2009
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@corvettetotal... bezieht sich deine Aussage auf den LS7 bzw LS9 oder auch auf den LS3?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 726
	Themen: 33
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C 1 - C8
Baujahr,Farbe: Weiss-Schwarz
    
	
 
	
	
		LS7 und LS9
LS3 meinte ich auch ab 2011
Müsste ich morgen meine Mannen fragen☺☺☺