Beiträge: 356
	Themen: 33
	Registriert seit: 12/2014
	
	
	
Ort: 
Geseke
Baujahr,Farbe: 
1990 Schwarz
Kennzeichen: 
LP SK 91
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also mich persönlich stört es nicht. Wenn ich fahre, dann  meistens offen und dabei merkt man es gar nicht. Da ist die Akkustik im Innenraum ganz anders.  Auf Langstrecke (geschlossen) nach einiger Zeit etwas aufdringlich.
Solche Sachen empfindet natürlich jeder anders.... Falls du die Möglichkeit hast, würde ich mir das ganze mal bei jemanden in der Nähe anhören.
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 3
	Registriert seit: 10/2017
	
	
	
Ort: 
Ostheim Rhön
Baureihe: 
C4 Convertible, L98, Automatic
Baujahr,Farbe: 
1988, bright red
Kennzeichen: 
NES-T 76H
Baureihe (2): 
MB SLK
Baujahr,Farbe (2): 
2000, schwarz
Kennzeichen (2): 
NES-VV 13
Baureihe (3) : 
Ford Ranchero
Baujahr,Farbe (3) : 
1973, weiß
Kennzeichen (3) : 
NES-FR 73H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hy, ich fahre ebenfalls einen L98 mit Eleminators.
Finde den Sound gut. Im Stand nicht zu laut, aber auch nicht zu leise. TÜV ist kein Problem, da Standgerausch 92db eingetragen und plus 5 Toleranz sind.
Der L98 hat vorne rechts und links einen Vorkat und in der Mitte auch noch einen. Die nehmen schon ordentlich Lärm weg. 
Grüße 
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: 
Trachslau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hatte schon einen l98 bei dem ich die vorkats rausgenommen hatte.
Jetzt habe ich aber einen lt1
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 16
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		24.02.2018, 14:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2018, 14:09 von 1000er.)
	
	 
	
		Ich hatte auch die Eliminatoren auf meiner LT1 montiert und ehrlich gesagt: Das wollte ich so nicht lassen. Das Dröhnen ist sehr laut, der V8 Ton geht völlig unter weils nur mehr dröhnt und das ganze ist innen wesentlich lauter als aussen. Sonst ist bei mir ja alles original.
Die, meines Erachtens, beste Lösung: Ich hab den Mittelschalldämpfer entfernt, hab 3cm vor den Endtöpfen CutOuts eingebaut die ich in 9 Stufen öffnen kann.
Von hinten und der Seite sind die Cutouts nicht zu sehen, mann muss sich schon sehr weit unten reinlegen das man etwas entdeckt.
Auf Stufe 9 natürlich brachial guter V8 Sound, aber es dröhnt natürlich trotzdem. Mehr als im Prolomodus durch ne Ortschaft mach ich meist nicht. Auf Stufe 2 sehr angenehmer Sound auf Landstrasse.
Und geschlossen: Hihi, hört sich an wie ein 75psiger 4er Golf........
Viel Geld, viel Arbeit, aber ein Ergebnis das zu jeder Situation passt.......