Beiträge: 91
	Themen: 10
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002 Schwarz
Baureihe (2): 
1984 weiß
Baujahr,Farbe (2): 
TransAm
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute,
kann mir jemand erklären warum ich an der Batterie 12,1V, am Zigarettenanzünder 11,7V und in der Displayanzeige 11,4V habe?
Habe ich ein Masseproblem?
Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen.
lg.
Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132
	Themen: 48
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Mülheim / Ruhr
Baureihe: 
Pony GT
Baujahr,Farbe: 
RubyRot
Baureihe (2): 
Ex C3, Ex C5, Ex C6
Baureihe (3) : 
Pony
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
"A" schreibt, "B" versteht...
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 91
	Themen: 10
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002 Schwarz
Baureihe (2): 
1984 weiß
Baujahr,Farbe (2): 
TransAm
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke dass du für mich gesucht hast, aber auch bei diesen Beiträgen habe ich nicht herausgefunden
ob ich ein Masseproblem habe oder ob der Unterschied normal ist.
Die Massepunkte im Motorraum sind alle gereinigt.
lg.
Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		nimm Dir mal die Massepunkte an der A-Säule vor (Innenraum)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Thüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, weis/Rot
Kennzeichen: 
XX-cc3H
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2004 Con. Schwarz/Schwarz
Kennzeichen (2): 
XX-C5
Baureihe (3) : 
Buick 1969
Baujahr,Farbe (3) : 
Grün
Kennzeichen (3) : 
xx - US69H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, 
Rein technisch gesehen hängt die von dir an den jeweiligen Punkt gemessenen Spannung vom jeweiligen Leitungswiederstand / Übergangswiederstand und der im Stromkreis fließenden Stromstärke ab.
Es kann also normal sein,dass die unterschiedlichen Werte angezeigt werden, ich finde nur die 12,1 am Akku schon zu niedrig
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206
	Themen: 27
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
OG
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1971 blau
Kennzeichen: 
OG C3H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Jepp! Bei einer voll geladenen Batterie sollten das um 14 V sein.
Also Batterie laden und die Spannung kontrollieren.
Wenn die 13,8 bis 14,8 V Ladeschlußspannung nicht erreicht werden ist die Batterie defekt.
Gruß 
Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Thüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, weis/Rot
Kennzeichen: 
XX-cc3H
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2004 Con. Schwarz/Schwarz
Kennzeichen (2): 
XX-C5
Baureihe (3) : 
Buick 1969
Baujahr,Farbe (3) : 
Grün
Kennzeichen (3) : 
xx - US69H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die 14,8 beziehen sich aber auf die Ladeschluss Spannung bei laufendem Motor, aber im Stand sollte eine volle Batterie doch Richtung 12,8 v gehen.
Ob eine Batterie defekt ist oder nicht ist ein anderes Thema. Das definiert sich z.b. im Startstrom, Kapazität, Selbstentladung uvm.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		die Höhe der Akkuspannung ist doch erst einmal zweitrangig. Der TE wundert sich über die Unterschiede an den verschiedenen Messstellen.
Die sind mit vollem Akku nicht anders...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Thüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, weis/Rot
Kennzeichen: 
XX-cc3H
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2004 Con. Schwarz/Schwarz
Kennzeichen (2): 
XX-C5
Baureihe (3) : 
Buick 1969
Baujahr,Farbe (3) : 
Grün
Kennzeichen (3) : 
xx - US69H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist richtig, Schaltplan checken ob plausibel.
Einen Spannungsunterschied von  0,7 Volt kann durchaus Auftreten. Besonders weil der Zigerettenazünder mit einem deutlich höherem Querschnitt ausgelegt ist
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		16.02.2018, 23:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2018, 23:13 von Tom V.)
	
	 
	
		verstehe ich nicht.
Der unbelastete Zigarettenanzünder muss, egal wie groß der Kabel-Querschnitt ist, die volle Akkuspannung führen.
Es sei denn, die Masse des Akkus ist nicht die Masse des Zigarettenanzünders, eben weil korrodiert (siehe A-Säule!)