| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Kurpfalz Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: BJ 71, Brands Hatch Green Baureihe (2): C1 Baujahr,Farbe (2): BJ 59, Frost Blue White Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,ich fahre auf der C3 235/60 VR 15 Pirelli und bin voll und ganz zufrieden. Ist kein Vergleich zu den LeichtLKW Reifen die ich vorher hatte, vor allem bei Nässe.
 Auch wenn die Dimensionen stimmen muss dies nicht sein, dass der Reifen passt.
 Ich habe fast alle Reifenhersteller, die Reifen in der passenden Dimension anbieten, angeschrieben und um eine Freigabe für die C3 nachgefragt. Die Antworten sind sehr aufschlussreich. Für alle LLKW Reifen haben keine offizielle Freigabe erhalten.
 Ich weiß, dass man diese Freigabe nicht braucht aber es ist ein guter Indikator ob ein Reifen geeignet ist.
 Übrigens der Reifen ist das einzige Teil das das Auto mit der Strasse verbindet.
 Viele Grüße
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Heisst das, dass du eine Freigabe für die Pirellis bekommen hast ?
 
 Könnte man davon eine Kopie haben ?
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Kurpfalz Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: BJ 71, Brands Hatch Green Baureihe (2): C1 Baujahr,Farbe (2): BJ 59, Frost Blue White Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo Günther,schicke mir eine PN mit Deiner E-Mail Adresse, dass ich Dir das Schreiben als Anhang zusenden kann.
 Gruß
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Super, danke.
 PN is raus.
 Man kann nnie wisssen, wie blöd der TÜV werden wird, auch bei uns in Luxemburg.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: Herborn-Guntersdorf Baureihe: C3 77 Baujahr,Farbe: 1977, Grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin auch echt gespannt auf Testergebnisse der Galaxy Reifen. Habe jede einzelne Schraube am Auto restauriert... Nur nicht die Reifen. Nachdem ich jetzt mal auf die Reifen geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass diese ganze 17 Jahre alt sind. Der Tüv hat meine übrigens nicht bemängelt ;-) Das Profil der Galaxys sieht ja auch schon mal moderner und ausgereifter aus als bei den anderen white lettern
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: Herborn-Guntersdorf Baureihe: C3 77 Baujahr,Farbe: 1977, Grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wieso gibts eigentlich davon keine Tests im Web? Sind die neu oder bei uns einfach nicht gefragt?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		 (05.02.2018, 12:28)paden1 schrieb:   Das Profil der Galaxys sieht ja auch schon mal moderner und ausgereifter aus als bei den anderen white lettern 
Das ist bei den Mickey Thompson auch so, und die sind auf Nässe genauso schlecht wie die BF Goodrich. Das Profil halt da also erstmal gar nichts zu heissen.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: Herborn-Guntersdorf Baureihe: C3 77 Baujahr,Farbe: 1977, Grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Mickey Thomson kannte ich bis jetzt nicht. Hab mal gegoogelt und 3 verschiedene gefunden. 2 sehen eher wie Rennreifen ohne Straßenzulassung aus. Die anderen mit den white letters haben meiner Meinung nach doch auch wieder eher Stollenprofil als normale Sommerreifen. Ich hoffe, ich werde für diese Aussage jetzt nicht gemoppt ;-) Vielleicht hab ich auch nicht die richtigen gesehen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: Herborn-Guntersdorf Baureihe: C3 77 Baujahr,Farbe: 1977, Grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Oder sagen wir eher, die mikeys sehen eher nach Winterreifen aus ;-)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Heute konnte ich die AVON ACR3 Reifen das erste mal testen. Trotz Außentemperatur 3°C ging das schon ganz gut. Die Reifen rollen extrem leise ab. Auf einem schlechten Stück Landstraße - wir haben leider viele davon - lief die C3 den Spurrillen nicht nach, also ganz anders als die 255er Goodyear die ich vorher montiert hatte. Mal abwarten wie es bei feuchter Fahrbahn oder an wärmeren Tagen wird. Der Abrollumfang des 225/70-15 füllt die Radhäuser perfekt aus, nichts schleift. ![[Bild: 31866926tr.jpg]](https://up.picr.de/31866926tr.jpg)  ![[Bild: 31866929zh.jpg]](https://up.picr.de/31866929zh.jpg)  
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 |