Beiträge: 412
	Themen: 22
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: 
Schwobaländle
Baureihe: 
Mustang GT  2010er
Baujahr,Farbe: 
1968 Safari yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Servus zusammen,
wer hat Erfahrungen mit Sitzbezügen ? 
Suche für meine 1968 neu Sitzbezüge in Tobacco.
Danke
Ralle
	
	
	
 Seit 02.12.11 zu Hause 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 412
	Themen: 22
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: 
Schwobaländle
Baureihe: 
Mustang GT  2010er
Baujahr,Farbe: 
1968 Safari yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Danke Dir, habe ich gleich angeschrieben
Gruss
Ralle
	
	
	
 Seit 02.12.11 zu Hause 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.137
	Themen: 56
	Registriert seit: 10/2011
	
	
	
Ort: 
02979 Elsterheide
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Cortez Silver
Kennzeichen: 
BZ-
Baureihe (2): 
2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Chevy Tahoe
Kennzeichen (2): 
BZ-
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ralle, nicht schreiben, anrufen.
Bernd nicht sich immer Zeit und berät sehr gern und gut auch am Telefon. Gibt ja noch andere Hersteller/Lieferanten. Keine Ahnung, vielleicht meint er mittlerweile, dass andere Teile besser sind. Anruf kostet nix und ein nettes Gespräch ist bei Bernd garantiert.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		25.01.2018, 16:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2018, 16:01 von Wesch.)
	
	 
	
		Hallo
Meine 68er Bezüge sind direkt aus USA von AlKnoch und ich habe mich für die Lederversion entschieden
und nicht bereut.
Leder war in 68 eine Option, allerdings ohne Options-Code .
Auch gleich neue Schäume mitbestellen und daran denken, dass man dann höher sitzt. Wenn man das nicht will,
müssen die neuen Schäume bearbeitet werden vor dem Verbau.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Ich würde auch AlKnoch bevorzugen, wie ich es bei meiner eigenen C3 getan habe.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 412
	Themen: 22
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: 
Schwobaländle
Baureihe: 
Mustang GT  2010er
Baujahr,Farbe: 
1968 Safari yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		26.01.2018, 13:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2018, 13:53 von GT-Ralle.)
	
	 
	
		Danke Euch
Edgar hast du auch neue Schäume oder die alten weiterverwendet
brauch ich Install Kids oder kann man alles wiederverwenden sprich nur die Sitzbezüge ?
Gruss
Ralle
	
	
	
 Seit 02.12.11 zu Hause