Beiträge: 285 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 09/2017
	
	  
	
Ort:  LE
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (22.09.2017, 23:05)Leberkäsbaron schrieb:   (22.09.2017, 23:00)Biturbo schrieb:  warum ?  
Weil der KM-Stand evtl. ned stimmt? Aber vielleicht gibts ja auch ein lückenloses Scheckheft mit der Möglichkeit, die betreuende Werkstatt zu kontaktieren? Ein gesundes Mißtrauen schadet da nicht. 
ok...mal angenommen es passt so weit alles ...das Fahrzeug sieht aus wie neu (mal angenommen)...was wäre ein realistischer Preis ?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Den Preis finde ich utopisch! 
 
Ich habe für meine Z06 vor acht Jahren, damals drei Monate alt mit 4.000km auf der Uhr, weniger bezahlt! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 11/2004 
	
	  
	
 Ort: 52385 Nideggen
 Baureihe: C6Z06
 Baujahr,Farbe: 2008,gelb
    
  
	
 
	
	
		Mit genau dem gleichen KM-Stand habe ich meine Z(2008) im Januar 2012 zum Preis von 54T gekauft, noch dazu steckten ca. 15T zusätzlich an Geiger Umbauten drin. 
Das Angebot hier läge für mich bei 50T,eben wegen der geringen Laufleistung.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 09/2017
	
	  
	
Ort:  LE
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (23.09.2017, 12:43)singapore schrieb:  Mit genau dem gleichen KM-Stand habe ich meine Z(2008) im Januar 2012 zum Preis von 54T gekauft, noch dazu steckten ca. 15T zusätzlich an Geiger Umbauten drin. 
Das Angebot hier läge für mich bei 50T,eben wegen der geringen Laufleistung. 
vielen Dank für eure Einschätzungen...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2013 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007,Schwarz
 Kennzeichen: HH-ZO 600
    
  
	
 
	
	
		Moin moin bist du immer noch auf der Suche nach einer Vette?Habe eine zu verkaufen mit 17tkm.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Den Preis finde ich utopisch! 
 
Ich habe für meine Z06 vor acht Jahren, damals drei Monate alt mit 4.000km auf der Uhr, weniger bezahlt! 
 
Gruß 
 
JR 
 
Den Preis finde ich ebenfalsch utopisch! 
 
Ich habe für meine Z06 vor 11 Jahren, damals 6 Monate alt mit 2700km auf der Uhr, nur 68 t€ bezahlt! 
 
Gruß 
 
Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 251 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  Erding
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  MJ08 schwarz
Baureihe (2):  06 schwarz/rot
Baujahr,Farbe (2):  Spondon GSXR1216
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		09.01.2018, 20:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2018, 20:33 von Sünder.)
	
	 
	
		Naja, seid doch froh, dass ihr vor mehr als 10 Jahren für heutige verhältnisse so günstig eingekauft habt. 
zur der Zeit waren auch noch andere Sachen billiger, im vergleich zu heute, die damals aber auch nicht billig erschienen. 
 
Ich finde es auch nicht angemessen,aber den Preis bestimmt immer Angebot und Nachfrage. 
und wenn heute jemand ein 10 Jahre altes Auto mit wenig Kilometern haben will, sei es zum fahren oder Sammeln, oder irgendwas, dann muss man das so hinnehmen, oder warten und spekulieren 
Ich wünschte auch, dass ich vor 10 Jahren mir ein paar Häuser, oder Gold gekauft hätte.
	 
	
	
Gruß 
Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 06/2016
	
	  
	
Ort:  Hermeskeil
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007 rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Natürlich ist sie zu teuer. Man muss sie ja nur mit anderen Angeboten vergleichen. Ob nun 10 oder 40000 km sollten bei einem solchen Fahrzeug eher keine Rolle spielen. Zu Standschäden mal ein Beispiel: Hatte mal einen Fiesta, hat ca. 6 Monate draussen gestanden, Haube natürlich zu. Dann war die Lichtmaschine komplett fest. Lichtmaschine, Wasserpumpe BremenMir wäre das zu heiß. Es heißt nicht umsonst Fahrzeug. Bei dem Alter sollten es schon 20-30000 Kilometer sein.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Naja, da probiert es alt einer...der Preis ist aber mittlerweile schon bei 61.500 angekommen...also noch 2 Monate warten und dann mal sehen. Nach der Zeit sind aber mit Sicherheit Standschäden nciht auszuschließen...neue Reifen sind ein Muss. Das irgendwann das Ventil-Thema noch kommen kann, ist bei den Motoren wohl normal (was ich so lese...). Gehe mal davon aus, dass geradde aufgrund der km-Leistung noch nix gemacht ist. Fraglich ist ebenso, ob alle Rückrufe gemacht sind.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		 (09.01.2018, 20:30)Sünder schrieb:  ...aber den Preis bestimmt immer Angebot und Nachfrage. 
... Ich wünschte auch, dass ich vor 10 Jahren mir ein paar Häuser, oder Gold gekauft hätte. 
So eine Massenware wie diese 10 Jahre alte Z ist aber weder eine Rarität, noch eine Immobilie oder ein Edelmetall.
 
Und Angebot und Nachfrage bestimmen, daß sie für den Preis da stehen bleibt. Bei 50 Mille kann man nachdenken.
 
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |