| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2017
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C2 Cabrio Baujahr,Farbe: 64 schwarz Kennzeichen: HAS-RA 6 H Baureihe (2): 91 schwarz Baujahr,Farbe (2): Suzuki Samurai Kennzeichen (2): HAS- A4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen.Da es meinen Tacho bei der letzten Fahrt so richtig zerlegt hat und ich bis jetzt auch noch keinen gebrauchten fand,kam mir die Idee den Tacho auf Elektronik umzurüsten (anscheinend macht ja speziell beim 64er ( Trichterform ) der mechanische Tacho öfters Probleme und Ersatz ist wohl nicht so leicht zu bekommen.Deshalb meine Frage : Hat das schon mal jemand von euch umgebaut oder nen Tip,an wen ich mich da wenden könnte.
 
 Freue mich auf jeden Tip.
 
 ;Mfg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Es dürfte nicht so einfach sein wie beim Drehzahlmesser. Diesen gibt es elektronisch (Corvette Central) und der wurde hier auch schon ausführlich behandelt. Weil man von der Zündung ein drehzahlsynchrones Signal problemlos abgreifen kann, ist das technisch auch kein Hexenwerk.
 Es gibt aber in der C2 kein elektrisches radsynchrones Signal (wie bei modernen Autos für das ABS). Daher müsste man erstmal so ein Signal erzeugen, bevor man den Tacho elektronisch steuern kann. Bekannt ist mir da nichts, und auch eine Ansteuerung über GPS (was theoretisch möglich wäre) für einen elektronischen Tacho kenne ich nicht.
 
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Speedometer Generator gibt es von diversen Anbietern. https://shop.classicinstruments.com/sn16c 
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Interessantes Teil.
 Bleibt noch das Problem, ob es einen elektronischen Speedo für die 64'er gibt, und wie das dann mit dem Meilenzähler bzw. Tagesmeilenzähler gelöst wird, denn die hängen auch noch an der Tachowelle.
 
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde mir das Drama nicht antun.  
Gerade 63 und 64 ist das Cluster genial mit den Anzeigen.
 
Die Dinger gibt es in den USA immer wieder komplett restauriert. Und ein Dauerproblem ist es auch nicht, wenn Du mal ein überholtes Teil einbaust.  
Oder fährst Du so viel?
Klicker Klacker Bucht 
Ist jetzt für ein low power car. 340 hp und Fuelies sind teuerer und seltener.
 
Ansonsten gibt es bei ebay.com einige Umbausätze. Doch wie gesagt, wäre schade .....................   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Mag sein, dass es das vielleicht was gibt...ich hab as jedenfalls noch nicht irgendwo live gesehen, noch davon gehört, dass das in C2-Kkreisen aktiv irgendwo angeboten wird.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.254 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: 1971, Bridgehampton Blue Baureihe (2): Ex C2 L72 Baujahr,Farbe (2): Ex 1966, Ermine White Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Für eine 64iger habe ich bisher noch kein Speedometer Conversion Kit gesehen. Nur für 65-67:https://www.zip-corvette.com/65-67-elect...n-kit.html 
Die Meilenanzeige erfolgt dann elektronisch über ein Feld, das Odometer wird damit nicht betrieben werden können.
 
Trotz der ganzen Problematik rund um das Speedometer wäre das für mich nur eine Notlösung.
	
Viele Grüße,   
Günter
 ![[Bild: 29701324la.jpg]](https://up.picr.de/29701324la.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2017
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C2 Cabrio Baujahr,Farbe: 64 schwarz Kennzeichen: HAS-RA 6 H Baureihe (2): 91 schwarz Baujahr,Farbe (2): Suzuki Samurai Kennzeichen (2): HAS- A4 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (15.01.2018, 16:54)MiSt schrieb:  Es dürfte nicht so einfach sein wie beim Drehzahlmesser. Diesen gibt es elektronisch (Corvette Central) und der wurde hier auch schon ausführlich behandelt. Weil man von der Zündung ein drehzahlsynchrones Signal problemlos abgreifen kann, ist das technisch auch kein Hexenwerk.
 Es gibt aber in der C2 kein elektrisches radsynchrones Signal (wie bei modernen Autos für das ABS). Daher müsste man erstmal so ein Signal erzeugen, bevor man den Tacho elektronisch steuern kann. Bekannt ist mir da nichts, und auch eine Ansteuerung über GPS (was theoretisch möglich wäre) für einen elektronischen Tacho kenne ich nicht.
 
Hallo. Wegen dem Signal wäre kein Problem,da ich das 5-Gang TREMEC Getriebe drin habe und das ist gegnüber vom mech Tachoantrieb ein elektronischer Geber im Getriebe. 
Danke trotzdem
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2017
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C2 Cabrio Baujahr,Farbe: 64 schwarz Kennzeichen: HAS-RA 6 H Baureihe (2): 91 schwarz Baujahr,Farbe (2): Suzuki Samurai Kennzeichen (2): HAS- A4 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (16.01.2018, 14:37)Dr. Seltsam schrieb:  Ich würde mir das Drama nicht antun. Gerade 63 und 64 ist das Cluster genial mit den Anzeigen.
 
 Die Dinger gibt es in den USA immer wieder komplett restauriert. Und ein Dauerproblem ist es auch nicht, wenn Du mal ein überholtes Teil einbaust.
 Oder fährst Du so viel?
 
 Klicker Klacker Bucht
 
 Ist jetzt für ein low power car. 340 hp und Fuelies sind teuerer und seltener.
 
 Ansonsten gibt es bei ebay.com einige Umbausätze. Doch wie gesagt, wäre schade .....................
  
Hallo. Werde ich beherzigen. Ich habe heute einen überholten aus USA angeboten bekommen,da werde ich morgen zuschlagen. 
Danke trotzdem
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.254 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: 1971, Bridgehampton Blue Baureihe (2): Ex C2 L72 Baujahr,Farbe (2): Ex 1966, Ermine White Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Gute Entscheidung, ich drück Dir die Daumen, dass er funktioniert!
	 
		
	 |