Beiträge: 28
	Themen: 15
	Registriert seit: 11/2017
	
	
	
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2010 Arctic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		An die mit modifizierten leistungsgesteigerten Motor unter Euch gerichtet, wie macht Ihr das mit der Abgasuntersuchung.
Nach einer Leistungssteigerung verändern sich wahrscheinlich die Abgaswerte. Wie bekommt Ihr da trotzdem die Plakette drauf.
Vor allem wird die AU-Untersuchung ja zukünftig nicht mehr über die OBDII Schnittstelle erfolgen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Willst du die Leistungssteigerung also eintragen lassen?
Wenn nicht, dann weiß es ja niemand, und es wird nach wie vor über OBD gemessen, was ja manipulierbar ist.
Meine 99er Vette wird ja eh immer mit dem Rüssel im Auspuff gemessen,
aber Heinz hat sie trotz Nockenwelle mit der Programmierung so hinbekommen,
dass die Grenzen eingehalten werden.
Somit gehe ich ganz normal zum TÜV.
Gruß André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549
	Themen: 50
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C6 LS3
Baujahr,Farbe: 
2010
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		12.01.2018, 18:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2018, 18:14 von Corvalex.)
	
	 
	
		Ab 2018 gibt es wieder die Endrohrmessung, unabhängig vom Baujahr.
Wenn die so gehandhabt wird, wie man es kennt, sollte das bei den üblichen "bolt ons" und funktionierenden Kats kein großes Problem sein.
	
	
	
Gruß Alex
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 15
	Registriert seit: 11/2017
	
	
	
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2010 Arctic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Danke für die Infos, ich werde sehen was sich ergibt. An der OBD zu messen war halt ne einfache Sache.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100
	Themen: 5
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: Köln
    
	
 
	
		
		
		23.03.2018, 06:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2018, 06:38 von hy_bmw_freak.)
	
	 
	
		 (22.03.2018, 18:49)Andreas Z06 schrieb:  Ich muss das Thema nochmals aufgreifen, mit modifizierten Motor meinte ich ne K501 Nocke + 102 Intake, MSD, Fächer usw.
Bei der Ventilüberschneidung wirds ehr eng werden.
Wie bekomme ich da ne AU in D. 
Hast du keinen guten TÜV Prüfer oder guten freund der einen kennt...
Ich kenne gute Firmen die das machen können es ist alles machbar wenn man so ein Auto fährt muss man damit auch rechnen das der keinen ASU schafft.
Habe übrigens die Selben Komponenten verbaut und noch paar andere Änderungen dazu asu auf normalen Wege ist fast unmöglich.
Woher kommst du, den vielleicht kann man dir unter die arme greifen..