Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		30.12.2017, 23:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2017, 23:41 von Tom V.)
	
	 
	
		RPO FFS wurde auch nur in 2003 zur Unterscheidung der Fahrzeuge aus dem frühen 03er Modelljahr ohne das neue Tanksystem verwendet.
Im MJ 2004 (VIN "4") ist das ohnehin immer drin gewesen, der RPO Code viel dann weg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 7
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C5 Cabriolet
Baujahr,Farbe: 
2004, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe ne 3 an der 10. Stelle.dann schau ich mir mal den Sticker an... bin gespannt...hat wohl etwas gebraucht von der Geburt in 2003 bis zum 1. Besitzer in 2004. Danke für die schnellen perfekten Hinweise.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 333
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2013
	
	
	
Ort: 
vun de Palz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978 25th silver edt.
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2003 schwarz
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
 
	
		
		
		31.12.2017, 14:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2017, 16:26 von desmoconny.)
	
	 
	
		Hallo
wenn die VIN an der 10. Stelle eine 3 hat bedeutet das nicht automatisch daß das Geburtsjahr 2003 ist, kann auch bereits ab 2. Hj. 2002 vom Band gelaufen sein.
Meine 2003er hat diesen FSS Code nicht, obwohl schon 2002 produziert. Auf dem build sheet gibt es nur eine "FS" Kennung unter Cluster.
Der Blick unter das Fahrzeug ist die verlässlichste Info, die Verbindung der beiden Tanks kann man gut erkennen, späte Modelle mit Metallschlauch.
Gruß aus der Pfalz
Conny
P.S.
ab VIN 35111542 FFS code
	
	
	
Bremsen ist die Umwandlung nützlicher Bewegungsenergie in nutzlose Wärme. It´s not speed that kills, it´s the sudden stop.