Beiträge: 183
	Themen: 19
	Registriert seit: 05/2009
	
	
	
Ort: 
viersen
Baureihe: 
c5
Baujahr,Farbe: 
2003 torch red
Kennzeichen: 
VIE K 5
Baureihe (2): 
Ehemals C4  1987/1991
Baujahr,Farbe (2): 
Ehemals meine erste 1974 C3/1973/1979/80
Kennzeichen (2): 
VIE K 5
Kennzeichen (3) : 
VIE K 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe alles versucht leider alles umsonst habe also 50 € in den Sand gesetzt grüße Peter aus Viersen
Wäre schön gewesen Du hättest mir vorher gesagt das du es auch schon versucht hast.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Hallo,
wenn es nur Klebeband oder Aufkleber war würde ich es mal mit Spucke, ist kein Witz, versuchen.
Irgendwas ist da drin was diese Klebstoffe weich macht.
Länger einwirken lassen.
Ist auch nicht von mir, habe es erst auch nicht geglaubt.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 211
	Themen: 0
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Vulkaneifel
Baureihe: 
C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2007 Silber
Kennzeichen: 
DAU
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich würde Silikonentferner nehmen, Der löst den Kleber und schont den Kunststoff. Den verwenden auch Lackierereien.
	
	
	

Corvette fahren bringt einen Gewinn an Lebensqualität 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554
	Themen: 101
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1995 Torch Red
Kennzeichen: 
FZ ZR 1
Baureihe (2): 
2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2): 
HR G 8
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Moin Ex Kitty Besitzer
Ich nehme bei Kleberesten immer WD40 oder Caramba Sprühöl.
Löst den Kleber schön an und beschädigt sonst nichts.
	
	
	
Grüße Goldi   
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Um alten Klebstoff zu entfernen nehme ich 3M Klebstoffentferner 08984. Macht genau das, was der Name schon vermuten lässt. Funktioniert auch bei 40 Jahre ausgehärtetem Kleber für Türdichtungen ohne den darunter liegenden Lack anzugreifen, der an der C1 bis C3 ab Werk nicht lösungsmittelbeständig ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: 12/2017
	
	
	
    
	
 
	
	
		warmes Wasser sollte funktionieren