| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 01/2017
	
	 
 Ort: Goch, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Alle, bin zwar nicht neu, dennoch unbekannt, da noch nichts gepostet. Ich bin Jürgen aus Goch. Fahre eine 2003er Targa seit Januar. War auch alles ok. Im September machte mein Differential schlapp, das ich jetzt gegen ein anderen Gebrauchtes tauschen lies. Nachdem ich das Auto aus der Werkstatt abgeholt habe, schaltet das Automatikgetriebe nicht mehr automatisch, den Wandler hört man arbeiten und sie zeigt die Fehler-Codes P0713,P0740,P0748,P0753,P0785,P1860 an . Habe die Codes gelöscht, aber kommen natürlich wieder, da die Fehler ja auch da sind. Das getauschte Differential (vorher 2,73 - nachher 3,15), arbeitet normal, aber halt das Getriebe nicht. Ist dieser Fehler schon mal bei Euch aufgetreten ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,ich hab zwar nen Schalter, aber ich weiß zumindest dass man bei der Automatik das Steuergerät bei einem anderen Diff. umprogrammieren muss.
 
 Gruß André
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 01/2017
	
	 
 Ort: Goch, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, ist korrekt. Aber das Getriebe schaltet gar nicht von allein. Es hat einen Gang drin und der bleibt. Mehr wie 115 km/h hatte ich nicht drauf, da weitere Geräusche vom Wandler kommen. PS.: Vorm Umbau war alles ok, nur das Diff mit heftigen Geräuschen,
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		haben die Monteure vergessen den Stecker aufs Getriebe zu stecken? 
Oder haben die bei der Montage den Kabelbaum eingequetscht.
 
Laut DTCs sind ja alle elektrischen Teile im Getriebe betroffen    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 01/2017
	
	 
 Ort: Goch, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatte ich mir auch gedacht. Auto hochgebockt, drunter gekrochen, aber keine losen Stecker gefunden. Auch alle Sicherungen überprüft, alles ok. Des Weiteren fehlt aber die Anzeige Getriebeöltemperatur. Zuerst heisst es "KALT", dann "XXX".
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
		
		
		11.11.2017, 23:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2017, 23:15 von Tom V.)
	
	 
		korrekt, siehe DTC P0713 , der steht für einen offenen Temperaturfühler-Kreis.....
 
Da stimmt gewaltig was nicht! 
Entweder haben die den Kabelbaum gequetscht oder sonst einen Bock geschossen (Massefehler??) 
Zum Ausbau des Differenzials muss ja der gesamte Antrieb/Hinterachse raus. 
Ich hoffe Du hast auch richtig geschaut unter dem Auto - die Automatik ist hinten     
Haben die das Auto nicht probe gefahren? 
Warum stellst Du denen das nicht wieder auf den Hof zum Nachbessern?
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 01/2017
	
	 
 Ort: Goch, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas. Du bestätigst meine Ahnung. Habe Montagabend wieder Termin in der Werkstatt. Möchte mich aber nicht überm Tisch ziehen lassen. Deswegen meine Nachforschung. Fehlercodes liegen alle beim Getriebe, Magnetventile etc. Vielleicht hat es das schon mal gegeben, das der Kabelstrang zum Getriebe zerstört wurde, und die gleichen Codes angegeben wurden. Das würde das Fehlerbild festigen. Wollte nächste Woche auch den Jan von Dyno-Center anrufen. Brauche aber noch die ODBC Auslese.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich denke auch, dass die die Kabelverbindung vergessen oder beschädigt haben. 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 01/2017
	
	 
 Ort: Goch, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für eure Antworten , werde natürlich über  den Ausgang des Falles berichten. Nächster Werkstatttermin steht an, sollte noch jemand was konkretes wissen, immer gerne.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Du kannst natürlich auch mal für einige Minuten den Fahrzeugakku abklemmen.....  ich fürchte aber dass das nichts bringen wird, kostet aber nichts
	 
 
 
		
	 |