Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	  
	
Ort:  Hückeswagen / NRW
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974, grün
Kennzeichen:  W - R3H
Baureihe (2):  PHAETON 
Baujahr,Farbe (2):  2015 Schwarz metallic 
Kennzeichen (2):  GM
Baureihe (3) :  CHRYSLER Imperial
Baujahr,Farbe (3) :  1972
Kennzeichen (3) :  W
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin J G, 
Erst einmal, ein herzlich Willkommen und guten Geschmack hast Du schon mal bewiesen!    
Viel Spaß hier bei uns und mit der schönen ROTEN    
Grüße 
Lars
	  
	
	
C3 with Strokerkit     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Sieht gut aus.  Und alle Optionen drin, wie PB, AC , nehme mal an PS ? - 
Dass die Scheibe jetzt rausnehmbar ist, ist doch nur ein Vorteil. 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		![[Bild: attachment.php?aid=126481]](https://www.corvetteforum.de/attachment.php?aid=126481) 
Was ist mit dem Türgriff der Fahrerseite, klemmt der?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		27.10.2017, 10:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2017, 11:05 von Porter.)
	
	 
	
		Die Bilder zeigen ein gepflegtes Fahrzeug. 
Meine Frage nach den Bildern zielte aber auch er eher 
auf die Bumper, die 74 ja einmalig sind. Vorne, ohne 
Bumperettes scheint zu stimmen. Hinten mit mittig 
geteiltem Bumper? Wenn Du schreibst sie sei schon mal 
lackiert wird das gerne mal ignoriert. 
Edit meint, falls die Bumper ersetzt werden!
     , .....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2017
	
	  
	
Ort:  Hochtaunuskreis
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974, medium red metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		[attachment=126489]Hallo Uwe, 
 
da haste Recht! 
Ich heisse Jens, sorry, war irgendwie der Meinung ich müsste nachvollziehbar bei dem Benutzernamen bleiben...was´n Quatsch! 
 
 
Ja, hier ist noch eins vom Heck...demnächst dann hoffentlich ein paar mehr (mit schönerem Hintergrund). 
 
Beste Grüße, 
Jens
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2017
	
	  
	
Ort:  Hochtaunuskreis
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974, medium red metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ist doch wirklich komisch, jetzt hat es wieder nicht geklappt, mit dem Foto vom Heck... 
 
Ja, sie hat Power Brakes, AC (funktioniert sogar), PS 195 glaub ich, es ist der L48, hat aber die Ventildeckel vom 82er. 
 
Türgriff links geht nicht ganz hoch, klemmt aber nicht, also öffnet ganz normal. 
 
Ja, Bumper hinten mittig geteilt. 
 
Grüße in die Runde! 
Jens
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Kölsche Jung
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, little red Corvette
Kennzeichen:  Hakenzeichen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		28.10.2017, 08:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2017, 08:29 von Grauwe.)
	
	 
	
		Hi Jens, 
also Bider hochladen kannst du hier:  http://www.picr.de  
Dazu mußt du im Antwortfeld auf den Fotobutton klicken und dann den Link den du bei Picr bekommen hast einfügen    
Gruß 
Uwe
	  
	
	
 
.
  
" Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Komisch ist, dass bei all den Optionen, wie PS, PB , AC keine PW verbaut wurden. 
Ist aber fast egal, wenn man Arme hat wien Gibon. 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2017
	
	  
	
Ort:  Hochtaunuskreis
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974, medium red metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		28.10.2017, 11:48 
	
	 
	
		ok, Uwe, Uploadtest: 
[img] ![[Bild: 30773296qf.jpg]](https://up.picr.de/30773296qf.jpg) [/img]
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Kölsche Jung
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, little red Corvette
Kennzeichen:  Hakenzeichen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Geht doch    
Diesen geteilten Heckbumper bei der 74er muß man mögen    
Gruß 
Uwe
	  
	
	
 
.
  
" Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."     
 
	
		
	 
 
 
	 
 |