| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2017
	
	 
 Ort: Ostheim Rhön Baureihe: C4 Convertible, L98, Automatic Baujahr,Farbe: 1988, bright red Kennzeichen: NES-T 76H Baureihe (2): MB SLK Baujahr,Farbe (2): 2000, schwarz Kennzeichen (2): NES-VV 13 Baureihe (3) : Ford Ranchero Baujahr,Farbe (3) : 1973, weiß Kennzeichen (3) : NES-FR 73H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo.! Mein Name ist Thomas. Ich bin hier seit einigen Wochen Mitglied jedoch nur passiv zum Mitlesen....bis jetzt.
 Ich habe mir vor ca. drei Wochen eine C4 Bj. 88. L98 Automatik mit knapp 40000Meilen gekauft. (Historie in D ab 2001 vorhanden).
 Heute habe ich den Motor beim Beschleunigen mal hochgedreht, was ich bisher noch nicht gemacht hatte, da ich lieber mit wenig Drehzahl cruise.
 Dabei ist der Motor bei hoher Drehzahl ausgefallen. Kein Krachen, kein Rauch. Nur ein paar Fehlzündungen. Habe sofort in 'N' geschaltet und den Wagen abgestellt. Seither springt er nicht mehr an. Anlasser dreht recht schnell durch. Es gibt dabei keine unangenehmen Geräusche.
 Ich bin KFZ-technisch ganz gut versiert. Würde mich aber über einen Tip freuen, was ich als erstes prüfen sollte.
 
 Viele Grüße
 Thomas aus Unterfranken
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		hast Du denn schon irgendwas nachgeguckt am Motor?Sprich, vielleicht ist nur der Verteilerfinger unter der Verteilerkappe kaputt...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2017
	
	 
 Ort: Ostheim Rhön Baureihe: C4 Convertible, L98, Automatic Baujahr,Farbe: 1988, bright red Kennzeichen: NES-T 76H Baureihe (2): MB SLK Baujahr,Farbe (2): 2000, schwarz Kennzeichen (2): NES-VV 13 Baureihe (3) : Ford Ranchero Baujahr,Farbe (3) : 1973, weiß Kennzeichen (3) : NES-FR 73H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, das war mein erster Gedanke. Das habe ich gerade eben gecheckt. Verteilerkappe runter, sieht aber alles intakt aus. Verteilerfinger ist soweit auch fest.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2017
	
	 
 Ort: Ostheim Rhön Baureihe: C4 Convertible, L98, Automatic Baujahr,Farbe: 1988, bright red Kennzeichen: NES-T 76H Baureihe (2): MB SLK Baujahr,Farbe (2): 2000, schwarz Kennzeichen (2): NES-VV 13 Baureihe (3) : Ford Ranchero Baujahr,Farbe (3) : 1973, weiß Kennzeichen (3) : NES-FR 73H Corvette-Generationen:  
	
	
		Kerzenstecker an Motormasse (Krümmerschraube) - kein Funke...und danke für die schnelle Antwort
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Dann liegt wohl die Zündspule oder das Zündmodul nahe. 
Wie Du die Spule messen kannst, ist hier zu sehen:
https://www.corvetteforum.de/showthread....BCndanlage 
Bewegt sich beim Orgeln der Drehzahlmesser? 
Wenn Du ein Zündmodul brauchst, oder auch erst nur zum testen, kann ich Dir eins schicken. 
Viele Grüße, 
Axel
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2017
	
	 
 Ort: Ostheim Rhön Baureihe: C4 Convertible, L98, Automatic Baujahr,Farbe: 1988, bright red Kennzeichen: NES-T 76H Baureihe (2): MB SLK Baujahr,Farbe (2): 2000, schwarz Kennzeichen (2): NES-VV 13 Baureihe (3) : Ford Ranchero Baujahr,Farbe (3) : 1973, weiß Kennzeichen (3) : NES-FR 73H Corvette-Generationen:  
	
	
		Nochmals herzlichensten Dank für die Unterstützung.! Ich bin mehr als begeistert.! Die Drehzahl beim Starten bleibt bei Null.
 Dein Angebot ist wirklich super, danke Axel.
 Werde aber alles noch laut deiner Anleitung messen...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2017
	
	 
 Ort: Ostheim Rhön Baureihe: C4 Convertible, L98, Automatic Baujahr,Farbe: 1988, bright red Kennzeichen: NES-T 76H Baureihe (2): MB SLK Baujahr,Farbe (2): 2000, schwarz Kennzeichen (2): NES-VV 13 Baureihe (3) : Ford Ranchero Baujahr,Farbe (3) : 1973, weiß Kennzeichen (3) : NES-FR 73H Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Werte von Zündspule, Pick Up Spule, pin zwischen Spule und Finger sind wie sie sein sollen.Bleibt also das Zündmodul übrig.?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
		
		
		23.10.2017, 17:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2017, 18:27 von Woodstock.)
	
	 
		Bei der Rückmeldung, keine Drehzahl erkennbar, hätte ich sofort auf das Modul oder pick up Spule getippt.Leider ist das Modul ohne Spezialgerätschaft nicht zu testen, kann man nur mit Austausch probieren, deshalb mein Angebot.  Bei Versand als Briefsendung dürfte das für €1.45 gehen, also vertretbare Ausgaben für so einen Test.
 Ich schicke Dir mal per privater Nachricht meine Nummer.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2017
	
	 
 Ort: Ostheim Rhön Baureihe: C4 Convertible, L98, Automatic Baujahr,Farbe: 1988, bright red Kennzeichen: NES-T 76H Baureihe (2): MB SLK Baujahr,Farbe (2): 2000, schwarz Kennzeichen (2): NES-VV 13 Baureihe (3) : Ford Ranchero Baujahr,Farbe (3) : 1973, weiß Kennzeichen (3) : NES-FR 73H Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Ursache habe ich jetzt,  mit äußerst kompetenter Unterstützung von Woodstock, herausfinden können. Es waren das Zündmodul und die Zündspule defekt, wobei die Spule bei der ersten Messung vollen Durchgang hatte. Und bei einer Späteren keinen mehr.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		03.11.2017, 20:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2017, 20:39 von Sadibaer.)
	
	 
		Halloja schön das deine C4 wieder läuft,
 da habe ich noch eine Frage, wo sitzt denn die Pick Up Spule.
 Ich habe im Frühjahr auch meine Verteilerkappe / Finger. neu gemacht aber die Pick Up Spule
 daran kann ich mich nicht erinnern oder sitzt die noch tiefer im Verteiler.
 
 Vielen Dank für die Antwort im voraus   :C4_Cab_whi_60:
 
 Gruß Wolfgang
 
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 |