Beiträge: 49
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Everloh
    
	
 
	
	
		Das ist die Getriebeentlüftung. Das muß so.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		14.10.2017, 19:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2017, 19:06 von Woodpecker61.)
	
	 
	
		bei Überfüllung wird das überschüssige Öl dort rausgeschmissen aber ohne Überdruck! Wenn du nicht überfüllt hast wird halt was anderes undicht sein ob links oder rechts kann man ohne drunterzuschauen kaum definieren da das Öl über viele Ecken und Kanten fließt bis es auf den Boden tropft!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744
	Themen: 450
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
Issum / Niederrhein
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, dunkelgrün
Kennzeichen: 
KLE-UC 69H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Da es oberhalb der Ölwanne und des Modulators alles ölnass ist,
kann es ja nur noch aus dem Röhrchen kommen.
Hab jetzt mal den Modulator und das Rohr vom Peilstab am Getriebeeingang mit Küchenpapier umwickelt.
Mal sehen, wie das morgen aussieht.
Ich hatte bei laufendem Motor druntergeschaut und zusätzlich die Blechabdeckung vom Wandler abgeschraubt.
Nicht zu sehen, wo es sifft.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		oftmals ist auch der Simmerring der Schaltwelle undicht und das ist auch oberhalb der Ölwanne.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602
	Themen: 74
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin,
hast Du den mal den Füllstand am Getriebe geprüft?
Motor warmfahren, Getriebe alle Gänge durchschalten und bei laufenden Motor den Füllstand am Getriebe prüfen.
Richtiger Füllstand "Hot Marke"
Ein Getriebespezi aus Rüsselsheim meinte das das Öl warm sein muss aber nicht "brutal´heiss".
beste Grüße
Claus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		das ist schei$$egal ob das Öl kalt oder warm ist wenn es geprüft wird man muß nur die unterschiedlichen Marken für kalt oder warm beachten. Wenn dein Getriebeprofi aus Rüsselsheim das nicht weiß sollte er sich besser mit was anderem beschäftigen!