| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C8 Stingray Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic Baureihe (2): MB, GLA 200 Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo C5- User mit dem Betankungsproblem .............. 
Heribert (Torch Red) hat recht. Es liegt am Verbindungsschlauch. Dieser wurde von GM modifiziert (Form und innere Beschichtung). 
Ist bei uns im Abverkauf:
https://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=2240
Gruß Dieter L.DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
 www.dlp-kfz-design. de
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2016
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Cabriolet Baujahr,Farbe: 2004, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hängt wahrscheinlich mit der Entlüftung zusammen...die nicht korrekt für funktioniert... ein Passant meinte das kennt er auch, das wäre bei amerikanischen Fahrzeug typisch...ich kenne es jedenfalls nicht... hat denn noch jemand die Schlauchtauschmethode probiert? Vg Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2016
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Cabriolet Baujahr,Farbe: 2004, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dieter ich würde einen nehmen... hab es auf der Web Site angegeben...Danke
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich hatte es bei meiner 2001er ein Mal, dass es länger gebraucht hat bis sich die zwei Tanks ausgeglichen haben. Das ist aber nicht wieder auffällig gewesen. Ich kann immer wirklich volltanken.
 
 Grüße
 Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann die Tips bestätigen
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 120 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2015
	
	 
 Ort: Hochheim am Main Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab auch mal einen Schlauch bestellt auf euerer Website!  Habs noch nie weiter als 70% voll geschafft.
	 
Gruß, Johannes
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Moinsen,
 ich stell den Zahpfhahn immer auf den Kopf (ist beim Chrysler auch so, ohne diesen Trick kommt man nur schluckweise voran), dann funktioniert es problemlos. Auf den Kopf heißt, dass der Griff nicht nach unten seitlich, sondern oben Richtung Kofferraum zeigt und der Schlauch nach oben, nicht nach seitlich unten zeigt. Also reinstecken und 180° drehen, dann kann man in einem Zug den Tank vollschnorcheln....
 
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Mit dem Volltanken hatte ich noch nie Probleme, geht auch normal fix. Muß halt nach jedem Klick die Griffel wieder draufhalten.Was ist das für ein Arbeitsaufwand mit dem Schlauchwechsel?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Habe das gleiche Problem übrigens auch bei der C7. Zapfpistolen-Ballett unter Beobachtung der Wartenden! Mit Drehen und ein wenig rausziehen funktioniert es dann irgendwann. Als ob man mit der Vette beim Tanken nicht schon genug Fragen beantworten muss!     
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2017, schwarz Baureihe (2): Jeep Gr.- Cherokee Overl. Baujahr,Farbe (2): 2018 weiss Baureihe (3) : Mustang GT Cabrio Baujahr,Farbe (3) : HD Road King Classic Corvette-Generationen:  
	
	
		 (09.10.2017, 09:17)Gelber Bengel schrieb:  Habe das gleiche Problem übrigens auch bei der C7. Zapfpistolen-Ballett unter Beobachtung der Wartenden! Mit Drehen und ein wenig rausziehen funktioniert es dann irgendwann. Als ob man mit der Vette beim Tanken nicht schon genug Fragen beantworten muss!    
....bei meiner GS das Gleiche, bis ich den Tank voll bekomme, braucht´s ca 30 Klicks, mit und ohne Drehen.- Rein, bisschen raus und umgekehrt machts auch nicht viel besser, tanken wird zum Geduldsspiel     . Bei meiner Z gab´s das Problem nicht, ist doch sonderbar!
	 
		
	 |