| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2013
	
	 
 Ort: OÖ Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi! 
Da wir in einem anderen Thread C6 Z06 Fahrverhalten semis/spurplatten  vom eigentlichen Thema abgewichen sind, dachte ich es passt besser hier dazu um weiterzuschreiben.
 
Um gleich zum Punkt zu kommen, ich will eigentlich nicht andere Felgen verbauen, da mir die Kombi 18-19 sehr gut gefällt. Auch wenn viele es schöner/sportlicher finden, bin ich kein Fan dieser niedernieder Querschnitte.  
Mir ist es lieber etwas Gummi zwischen Asphalt und Felge zu haben. :-) Der Reifen arbeitet meiner Meinung nach einfach besser. Daher möchte ich unbedingt noch bei 18-19 bleiben. Mir ist auch bewusst das dies in zukunft immer schwieriger wird,... 
Für meinen Teil konnte ich noch einen Satz Michelin XL Pilot Super Sport mit Freigabe ergattern. Auch hier gibt es scheinbar den 325er nicht mehr offiziell. Jedoch ist es für mich auch wichtig mit dem KFZ "konform" unterwegs zu sein. Man weiß ja nie was einen nicht so alles unterkommen kann.     
Dass der Pilot Sport 4 (s) fantastisch sein soll habe ich auch gelesen, wird wahrscheinlich dann der Nachfolger zu meinen Supersport werden, wenn es die dann auch nicht mehr gibt. Aber mal sehen, bei meiner Fahrleistung stellt sich das Ganze frühestens Ende der 2018er Saison     Mal sehen was es bis dahin dann so am Markt gibt.
 
lg, Klaus
	
Lg, Klaus 
Der selten schreibt, da fast alles mit der SuFu zu finden ist    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 02/2015
	
	 
 Ort: Schotten Baureihe: Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		habe ich alles durch, Michelin gibt keine Freigabe da der (Y) speedindex nicht zugelassen ist, und Mischbereifung ein hohes Risiko bei diesen Möglichkeiten...320 Kmh beinhaltet...Bei Unfal kein Vers. -schutz!!!  Aber jeder tut was er tun muss.
	 
Horst
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 116 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007 Velocity - Yellow Kennzeichen: RE-K-71 Baureihe (3) : 1998 blaumetallic Baujahr,Farbe (3) : BMW 328i Kennzeichen (3) : RE-HK-363 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Z06 Fahrer!
 Die 2017er Saison läuft nun langsam aus, einige von euch hatten die Michelin Pilot Sport 4 bzw. 4(s) bereits zu Beginn der 17er Saison aufgezogen und einen ersten Erfahrungsbericht gepostet, zumeist sehr positiv.
 Da nun eine gewisse "Langzeiterfahrung" besteht, würde ich gerne wissen, wie sich die Reifen auf euren Autos bewährt haben.Michelin stellt wohl keine Freigabe aus wegen angeblich unterschiedlicher Profile und dem Speedindex (Y). Hatte jemand Probleme bei der HU? Und gibt es Regeleingriffe bis Tempo 300 km/h?
 Da bei mir ein Reifenwechsel ansteht brauche ich Info's von euch!
 
 Viele Grüße
 
 Hansi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hansi,
 ich kann dir keine Corvette Erfahrung mit den 4S berichten, aber auf Porsche 997 und M4 funktionieren sie nicht so gut. Deshalb wär ich mal eher vorsichtig.
 
 Der Reifen ist deutlich komfortabler als die zuvor gefahrenen SuperSport. Hat weichere Flanken. Der Lenkwinkel wurde deutlich größer, beide Autos fahren sich bei hohen Geschwindigkeiten unruhiger. Der Grip ist hervorragend, zumindest im alltagsbetrieb, und bei Nässe besser als der supersport. Wobei insbesondere bei Nässe ist es besonders schwierig einen alten gebrauchten mit nem neuen zu vergleichen. Neu sind sie eh besser.
 
 Nordschleife fahren  hab ich nach 2 beinahe Abflügen bei hohem Tempo in den schnellen Biegungen im Kesselchen und Richtung Schwalbenschwanz mit dem Porsche vorzeitig beendet. Bei hohen Geschwindigkeiten und in heißem Zustand hat sich das Auto ziemlich schwammig, unruhig angefühlt. Das gleiche mit dem M4.
 
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Ist bei meinem C63S T genauso!Dagegen fährt unser zweiter C63S T auf super Sport in MO Kennung Traimhaft.
 Der 4S hat in der Spitze tatsächlich etwas mehr Grip (im Nassen auch) aber er ist insgesamt schwammig und unpräzise.
 Da beide Fahrzeuge sehr neu sind und wir aber einen weiteren gerade zurück gegeben haben (da hatte ich die Dunlop ab Werk drauf welche nach 8000km blank waren) habe ich einen zeitnahen Vergleich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 116 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007 Velocity - Yellow Kennzeichen: RE-K-71 Baureihe (3) : 1998 blaumetallic Baujahr,Farbe (3) : BMW 328i Kennzeichen (3) : RE-HK-363 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für eure Erfahrungsberichte, Uwe und Thomas!
 Gruß Hansi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2006, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Frage ist nur, ob uns dasfür die C6Z06 weiterhilft, wie der Reifen auf einem C63, 997 oder M4 funktionieren?Immerhin sind die Alternativen für die Z06 rar gesät
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		 (06.10.2017, 17:18)Ball schrieb:  Die Frage ist nur, ob uns dasfür die C6Z06 weiterhilft, wie der Reifen auf einem C63, 997 oder M4 funktionieren?Immerhin sind die Alternativen für die Z06 rar gesät
 
Nein!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Heißt das "Nein": Hilft nicht weiter oder die Alternativen sind nicht rar?    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
		
		
		06.10.2017, 18:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2017, 19:01 von TIKT-Performance.)
	
	 
		,  (06.10.2017, 18:01)JR schrieb:  Heißt das "Nein": Hilft nicht weiter oder die Alternativen sind nicht rar?  
 Gruß
 
 JR
 Heißt, dass es nicht wirklich weiter hilft! 
Allerdings nicht weil der Tip schlecht wäre, sondern weil ohnehin jeder seine eigene Meinung hat (und haben darf) und weil das eh jeder anders empfindet.
 
Das dumme daran ist nur, irgend wer muss als sich die Dinger als Erster kaufen und wenn es dann doch nicht passt............... ?
 
Aber eventuell hilft das ja weiter? 
Ich persönlich würde mir den Reifen für eine C6 Z06/ZR1 oder C7 Z06 nicht kaufen!   
		
	 |