| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Ich habe nun einige Erfahrungen mit dem TomTom GO sammeln können. 
Das navigieren, die Kartendarstellung und -aktualität sowie die Bedienung sind sehr gut. 
Der Saugnapf hält bombenfest an der Scheibe. 
Allerdings hält das Gelenk der Halterung nicht so besonders. 
Bei http://www.pocketnavigation.de  haben einige Leute mit eigenen Lösungen Abhilfe geschaffen.
 
Ansonsten kann ich das Gerät uneingeschränkt weiterempfehlen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		und mit den Radar-Plugins ist man auch gegen die Abzocke gesichert.
 Gruß
 
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Hallo Thorsten,diese Radar-OVI's gibt es offenbar nur gegen Geld, oder?
 Alles andere, wie Tankstellen, Banken, Geschäfte etc. ist ja kostenlos.
 
 Gruß Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur zur Erinnerung: Radarwarner sind in deutschen Landen nicht erlaubt! Falls es jemanden interessiert!  
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		ja Martin, nur gegen Kohle    
aber das bisschen kann man wohl noch verschmerzen, oeder    
@Helmut
 
wer redet denn hier von Radarwarnern   
Sowas würfden wir natülich nie Benutzen
 
Gruß von einem der schon erwischt wurde
 
Thorsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Bei den Radarwarnern sind ja nur die stationären "Starenkästen" drin. 
Die mobilen Blitzer können ja nicht enthalten sein. 
Von daher wägt man sich mit dem Radar-OVI in trügerischer Sicherheit.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		@Helmut: Zitat:Nur zur Erinnerung: Radarwarner sind in deutschen Landen nicht erlaubt! Falls es jemanden interessiert! 
Das ist kein Radarwarner und somit legal. Der POI-Warner zeigt lediglich Points of Interest an.  
Also Tanken, Hotels, Geldautomaten, MC Donalds, u.v.m. und auch mögliche Standorte von Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen. Und das ist nicht verboten.
 
Es kann Dir ja auch niemand verbieten, im Berliner Stadtplan die Blitzer, die du mal gesehen hast, einzutragen. Und so ist das mit dem POI-Warner auch.
 
Gruß Ecki
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 gelb Kennzeichen: C3 Baureihe (2): 1982 grau Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Nassau blau Corvette-Generationen:  
	
	
		@Martin S 
es sind auch mobile Anlagen verzeichnet ebenso sind die Rotlichtüberungsanlagen eingetragen, Gepflegt werden die Daten durch die User im pocketnavigatinonforum. Jeder der so einen Standort weiß kann diesen Eintragen im PPC und wird dann in der Datenbank aufgenommen.  
Bei den Blitzkästen werden ja auch meistens die Ortsunkundigen erwischt. Und so trägt die netten Ansage dazu bei das man selbst etwas langsamer fährt, und nicht urplötzlich in die Eisen steigen muss     
Mfg Ralf
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry - ich verwechselte!    
Aber die Aussage bleibt ja trotzdem richtig!   
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Aktuell wird ein Fahrrad-GPS-Navigationssystem bei REAL für 399 € inklusive Kartenmaterial für ganz Westeuropa angeboten. Da die meisten ja wohl noch keinen Zigarettenanzünder an ihrem Fahrrad haben, dürfte das Gerät wohl auch Netzunabhängig zu betreiben sein.    
		
	 |