Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		23.09.2017, 19:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2017, 20:00 von Wesch.
 Bearbeitungsgrund: schreibfehler
)
	
	 
	
		Hallo
Die Ventile sehen aus wie fuer schlauchlose Reifen, also sollte die Luft entweichen, falls das ein Riss waere.
Ist aber auf Fotos sehr schwer zu erkennen, sollte aber eine Schweissnaht sein ( hoffentlich ).
Auf jeden Fall naeher begutachten ( lassen ), vielleicht mal die Farbe wegschleifen, so dass man das rohe Metall erkennt.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 673
	Themen: 28
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Hessen/Rhein-Main
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1970
Baureihe (2): 
2012
Baujahr,Farbe (2): 
C6
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
 
	
		
		
		23.09.2017, 20:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2017, 20:20 von sl8001.)
	
	 
	
		Das sieht aber schon sehr nach Riss aus.
Mach mal Spüli drauf, da sollte
man Bläschen sehen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Reifen runtermontieren und nachsehen ob das durchgeht. Alles andere ist hypothetisch!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Sandstrahlen lassen, dann sieht man mehr, auch mit Farbeindringverfahren. (Sowas könnt ihr bei euch in der Firma sicher machen)
Ansonsten gleich ne neue (alte) Felge besorgen, das ist wohl günstiger als Ultraschalluntersuchung zu machen.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086
	Themen: 301
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: 
Essen NRW
Baureihe: 
C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 Goldwood yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also ich habe in letzter Zeit sehr viele C2 Felgen gesehen...alles Originalfelgen und teilweise von 1965, aber auch von 1968 1969 (hergestellt.) Die haben alle eine deutliche Naht aber keine einen solchen Spalt/Riss.
Ich glaube das hier die Naht einfach gerissen ist, keinesfalls mehr fahren!!!
Gruß Kai
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277
	Themen: 259
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Speyer
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: 
SP-FR 69 H
Baureihe (2): 
M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : 
C4
Baujahr,Farbe (3) : 
1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : 
SP-C 4 H
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Das Scheppern ist jedenfalls weg, war  also definitiv die Tittenkappe.
Die Felge ist dicht . Wir hatten in der Firma früher Eindring-Prüfmittel aus der Dose, muss am Montag mal fragen ob es das noch gibt.
	
	
	
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  

 als zu schrauben   
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Aber erst müsste halter der Lack weg, sonst bringt das wohl nicht viel.
Und mit schleifen schleift man den Riss vielleicht an der Oberfläche zu.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wenn die Luft drin bleibt, ist das wohl kein Riss.  Waere bei Stahl auch merkwuerdig, nur son Riss auf so grosser Laenge zu sehen.
Ich bin fast ueberzeugt, dass nach der Farbabnahme kein Riss mehr da sein wird.
Aber so fahren wuerde ich auch auf keinen Fall mehr.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
