Beiträge: 42
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: Luxembourg
    
	
 
	
		
		
		20.09.2017, 21:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2017, 21:56 von Bazi.
 Bearbeitungsgrund: neue Bilder
)
	
	 
	
		Hallo zusammen,.
mal die Frage an die Eyperten der C3 Liebhaber des Baujahres 68/69
Welches Heck soll das sein ?  das hier ist eine 69er Vette.
Ich kenne sowas nicht wo die hintere Schürze geschraubt ist da wo normalerweise die Auspuffrohre sein sollten, 
ist das Serienmäßig bei den Vetten die mit Sidepipes ausgerüstet sind, oder ist das nachträglich gemacht worden umd die Außsparrung zu schließen ?
![[Bild: 30416297oq.jpg]](https://up.picr.de/30416297oq.jpg) 
![[Bild: 30416298tc.jpg]](https://up.picr.de/30416298tc.jpg) 
![[Bild: 30416299nf.jpg]](https://up.picr.de/30416299nf.jpg) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: Luxembourg
    
	
 
	
		
		
		20.09.2017, 21:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2017, 21:57 von Bazi.)
	
	 
	
		Zitat:Vollzitat des Vorpostings entfernt! JR
wie kann ich jetzt hier ein Bild mit einfügen ?
dank an Stocki bilder oben angefügt
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: Luxembourg
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@
Gibt es zu kaufen wenn Side Pipe verbaut wurden  
Mfg  Jörg 
 
 
.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Nachträglich verbaut wurden.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 4
	Registriert seit: 09/2015
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
07.1971 blau
Kennzeichen (2): 
SU-FZ 6H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Heck ist nicht von einer 68/69 hat n normalerweise kleinere Aussparung für den Auspuff.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wie bereits geschrieben, aftermarket Heckpanel zwecks Nachrüstung von Sidepipes, sollte aber
einlaminiert werden ( glaube ich mal ).
Bei originalen 69er Sidepipecars sieht das hinten etwas anders aus.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Wenn das Auto ab Werk Sidepipes hatte geht die Trennfuge an der Stelle senkrecht ohne Bogen runter.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)