| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9Themen: 2
 Registriert seit: 07/2016
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990
 Baujahr,Farbe (2): C4
 
 
 
	
	
		Hallo alle zusammen,
 habe seit einiger Zeit ein mächtiges Problem mit meiner C4 Bj89.
 Wenn sie kalt ist,springt sie tip top an,sobald sie warm ist und etwas gestanden orgel ich mich zu tode.
 Haube auf,ne Zeit lang warten und dann springt sie wieder an!
 Spritfilter ist neu,der an der Benzinpume ist auch sauber.Pumpe ist drei Jahre alt.
 Habe auch schon das Drosselklappenpoti und den Ansauglufttemperaturfühlen und den Wassertemperaturfühler
 für das Steuergerät neu gemacht!! Jetzt wird es mit meinem Latein etwas enge!!
 Weis vieleicht noch jemand rat???!!!
 
 Lg vom Carsten im vorraus.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Halloist der Stecker vom Wassertemperaturfühler und überhaupt die Stecker  innen sauber und nicht korrodiert ,
 und die Frage ob es nach Benzin riecht wenn du dann so lange startest.
 Gruß Wolfgang
 
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Benzindruck prüfen und Laptop dran.Aus welcher Ecke kommst Du? Nächste Woche muss ich nach Fulda und vielleicht auch Bielefeld.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 356 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Geseke Baujahr,Farbe: 1990 Schwarz Kennzeichen: LP SK 91 Corvette-Generationen:  
	
	
		Falls du nach Bielefeld fährst, weißt du schon in etwa wann du dort sein wirst? Vielleicht kann man sich dort ja mal kurz treffen ;-)
	 
Gruß Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 620 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist ein sehr typischer Fehler der C4, welchen ich auch bereits hatte! 
Du brauchst neue Einspritzdüsen!! (Hier mein Beitrag: https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=85540 )
 
Es reicht, wenn eine Einspritzdüse defekt ist, denn dann säuft dir der Motor ab! Ein Freund von mir hat seine C4 auf der schrägen Garageneinfahrt geparkt und ihm wurde der Motor regelrecht geflutet. Er hatte mehr als 5 Liter Benzin im Motoröl. Da  ihm das nicht gleich aufgefallen ist und er durch einige kräftige Gasstöße den Motor am laufen hielt hatte er einen Motorschaden.
 
Kontrolliere einmal die Ohm Werte deiner Einspritzdüsen!
	
Gruß Gerhard    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Mit den Düsen habe ich schon oft den Leuten aus der Nase ziehen müssen, dass es eigentlich eine Ansammlung von Verschlechterungen ist. Nur schlechterer Warmstart ist eher selten, ist dann auch schlechter Leerlauf und hin und wieder auch keine Gasannahme, wenn man das so auf sich reflektieren lässt.Nur schlechterer Warmstart, würde ich eben Benzindruck prüfen, Zündung kontrollieren und Laptop dran hängen. Widerstandsmessung der Düsen ist aber einfach und kostet nichts, daher sollten das gerade die 89-91 mit Multec Düsen öfter mal machen. Hier eben auch, wenn der Motor warm ist und die Probleme akut sind.
 
 Geandu/Gerhard kann da auch ein Lied von singen. Er hatte ja damals auch einen Satz Düsen mit Chipanpassung von mir bekommen.
 
 Kenne genug Leute, die mir ihre Laptopaufnahmen schicken und sich ärgern dürften, diese bling/bling Düsen verbaut zu haben. Hübsch glänzend von außen ist genau das, ein Blender mit alter Technik und schlechtem Sprühbild mit suboptimaler Zerstäubung.
 Ohne Chipanpassung kostet das dann hin und wieder auch mal einen Kat, von der schlechten Verbrennung mit Rückständen und höherem Verbrauch ganz zu schweigen.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9Themen: 2
 Registriert seit: 07/2016
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990
 Baujahr,Farbe (2): C4
 
 
 
	
	
		 (16.09.2017, 20:52)Sadibaer schrieb:  Halloist der Stecker vom Wassertemperaturfühler und überhaupt die Stecker  innen sauber und nicht korrodiert ,
 und die Frage ob es nach Benzin riecht wenn du dann so lange startest.
 Gruß Wolfgang
 
Hallo Wolfgang, 
Fühler ist neu und Stecker auch top und nicht korridiert. 
Nach Benzin riecht es manchmal,nicht immer! 
Gruß Carsten
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9Themen: 2
 Registriert seit: 07/2016
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990
 Baujahr,Farbe (2): C4
 
 
 
	
	
		 (16.09.2017, 21:25)Woodstock schrieb:  Benzindruck prüfen und Laptop dran.Aus welcher Ecke kommst Du? Nächste Woche muss ich nach Fulda und vielleicht auch Bielefeld.
 
Hi Woodstock, 
komme aus Espelkamp und arbeite in Pr.Oldendorf. 
Sind von Bielefeld Ca.40Km. 
Gruß Carsten.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9Themen: 2
 Registriert seit: 07/2016
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990
 Baujahr,Farbe (2): C4
 
 
 
	
	
		Hallo alle zusammen und vielen dank für die vielen Infos!!Stecker sind alle OK und nicht korridiert!
 Wie schon gesagt,Drosselklappenpoti und Wassertemperaturfühler so wie Ansuglufttemperaturfühler
 sind auch schon neu! Lamdasonde habe ich auch schon abgezogen gehabt,arbeitet augenscheinlich,
 denn wenn ich sie abziehe läuft sie noch schlechter!!
 Benzindruck habe ich noch nicht gemessen,gab bislang für mich keinen Sinn,da wenn sie etwas abgekühlt ist
 oder die ganze Nacht gestanden hat tip top anspringt!!
 Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen,da ich dazu keine möglichkeit habe.
 
 Lg vom Carsten und schon mal vorab vielen dank für die Tipps von euch!!!!!!!!!!!!!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9Themen: 2
 Registriert seit: 07/2016
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990
 Baujahr,Farbe (2): C4
 
 
 
	
	
		 (17.09.2017, 20:14)Carsten 1968 schrieb:   (16.09.2017, 21:25)Woodstock schrieb:  Benzindruck prüfen und Laptop dran.Aus welcher Ecke kommst Du? Nächste Woche muss ich nach Fulda und vielleicht auch Bielefeld.
 Hi Woodstock,
 komme aus Espelkamp und arbeite in Pr.Oldendorf.
 Sind von Bielefeld Ca.40Km.
 Gruß Carsten.
 
Ps sorry,Wohne in Pr.Ströhen,liegt nicht so weit von Weye entfertnt und auf direktem weg nach Fulda oder 
Bielefeld!
	 
		
	 |