Beiträge: 6.463
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Jürg,
Ich hatte das Glück, die Kopfstützen und die Innereien für die Sitze gebraucht zu bekommen. Die normalen Sitze wurden dann entsprechend umgebaut und 3-Punkt-Gurte eingebaut. 
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 264
	Themen: 16
	Registriert seit: 08/2011
	
	
	
Ort: 
Luzern/Schweiz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
68, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Caterham S7C
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Ralf
Verstehe.
Und Gewindelöcher für die Schultergurtführung der Dreipunktgurte waren also auch nicht vorhanden. Oder vielleicht nur bei Modellen mit der Option "Kopfstütze"?
Gruss
Jürg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Sind keine Gewindelöcher in dem Sinne, da Spax Schrauben verwendet wurden.  Also Loch ins BBlech gebohrt und Schraube reingehauen.
In USA werden immer wieder 69er Sitze oder gar nur Sitzrücken angeboten.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Jürg,
Löcher waren keine drin, da wie weiter oben steht, GM da Gewinde furchende Schrauben einsetzt. 
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 264
	Themen: 16
	Registriert seit: 08/2011
	
	
	
Ort: 
Luzern/Schweiz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
68, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Caterham S7C
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielen Dank für eure Infos, Leute! 
Jürg