| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 467 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 GS Bj.2013 Anniversary Baujahr,Farbe: Weis/ Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ChrisB82Seit gestern Abend bin ich Eigentümer der C4
  Nächste Woche Montag darf ich sie schon bei der Werkstätte meines Vertrauens abgeben. Spätestens 2 Wochen darauf sollte ich sie dann technisch pikobello abholen können. Je nach Rechnungssumme, darf dann entweder der Lackierer sofort dran, oder ev. auch erst im Frühling.
 
 Ich freue mich schon wenn die Lady wieder im alten Glanz erstrahlt
  
 LG Christian
 
Hallo Chris!
 
wie ich sehe bist du ja ein blutiger Neuling, ich weiß was das bedeutet. 
Ich bin kein großer Freund von vielem Geschreibe und biete dir einen 
Leitfaden/Reparaturanleitung für deine C4 an, das ist ein Übrigsbleibsel 
meiner 15jährigen C4 Zeit.  
Natürlich kostenlos. 
Wenn du Interesse hast, teile es mir mit.
 
(grrrr) und wieder edit.....auf DVD
 
Gruß Heinz
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 783 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C4 LT1, Automatik Baujahr,Farbe: 1993, black rose. Kennzeichen: VB-803 CB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Heinz,
 vielen Dank für das großzügige Angebot. In der Tat bin ich blutiger Neuling was Corvette betrifft. Sehr gerne nehme ich dein Angebot an. Möchtest Du die DVD per Post versenden, oder kann ich den Inhalt wo runterladen?
 
 Danke im Voraus und LG,
 Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 467 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 GS Bj.2013 Anniversary Baujahr,Farbe: Weis/ Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		.....per Post.
 Bitte den Rest per PN.
 
 Heinz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 783 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C4 LT1, Automatik Baujahr,Farbe: 1993, black rose. Kennzeichen: VB-803 CB Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Samfrancisco.....per Post.
 
 Bitte den Rest per PN.
 
 Heinz
 
Du hast eine PN.
 
LG Christian
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1996 Corvette-Generationen:  
	
	
		Da ich nicht weiß ob die PN im Umbau des Forums in eine Raum-Zeit-Spalte gefallen ist, frage ich hier ganz höflich an ob es die möglich wäre, auch von den schon mal gemachten Erfahrungen zu profitieren. Ich würde die Sammlung auch gerne weiterführen und ergänzen.
	 
Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 783 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C4 LT1, Automatik Baujahr,Farbe: 1993, black rose. Kennzeichen: VB-803 CB Corvette-Generationen:  
	
		
		
		07.09.2017, 18:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2017, 18:14 von ChrisB82.)
	
	 
		Stand der Dinge:
 aktuell steht die C4 bei einem US-Car Profi der weis, wo man bei einer C4 hinschauen muss. Grundsätzlich ist das Auto gut beieinander, dennoch gibt es viel zu tun:
 
 Alle Flüssigkeiten tauschen => Motoröl ist getauscht, Rest noch zu erledigen
 Alle Filter tauschen => Ölfilter ist neu, Rest noch zu erledigen
 Neue Reifen => sind bestellt
 Vorderachse kontrollieren => noch zu erledigen
 Hinterachse kontrollieren => noch zu erledigen
 Bremszangen zerlegen und reinigen => noch zu erledigen
 Bremsbeläge und Scheiben können weiter verwendet werden
 Kühlerschläuche porös, müssen daher neu => noch zu erledigen
 Zündkabel und Zündkerzen samt Stecker müssen neu => noch zu erledigen
 Wasserpumpe leckt und tropft auf Optispark, muss daher getauscht werden => noch zu erledigen
 Klimaanlage in Gang setzen => noch zu erledigen
 Dämpfer F3X per Tester ansteuern um Funktion zu testen => noch zu erledigen
 Lackarbeiten => noch zu erledigen
 
 Die C4 wurde bereits erfolgreich auf ein einzeiliges Kennzeichen hinten umtypisiert, nun kann ich sie auf Wechselkennzeichen anmelden. Wann ich sie von der Werke retour bekomme, kann ich noch nicht sagen. Nach dieser erfolgten Kernsanierung möchte ich mir in weiterer Folge so weit wie möglich selber helfen können. Danke daher an Heinz für das Reparaturhandbuch.
 
 LG Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 783 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C4 LT1, Automatik Baujahr,Farbe: 1993, black rose. Kennzeichen: VB-803 CB Corvette-Generationen:  
	
	
		Ach ja, die Werkstatt wo die C4 zur Reha ist, hat eine '92er C4 LT1 mit einer Borla Anlage. In diesen Klang habe ich mich glatt verliebt. Je nachdem was die Sanierung kostet, kann eine Borla Anlage noch angedacht werden. Vorteil ist, dass sie von den Endrohren her aussieht wie OEM, das gefällt mir.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1996 Corvette-Generationen:  
	
	
		Gut, dass der Start bei Dir nicht in der Zeitung war wie dieser hier https://www.abendzeitung-muenchen.de/inh...7bdc2.html
Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 783 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C4 LT1, Automatik Baujahr,Farbe: 1993, black rose. Kennzeichen: VB-803 CB Corvette-Generationen:  
	
	
		 (08.09.2017, 10:22)CologneCruiser schrieb:  Gut, dass der Start bei Dir nicht in der Zeitung war wie dieser hier https://www.abendzeitung-muenchen.de/inh...7bdc2.html Alter Schwede    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		 (07.09.2017, 18:16)ChrisB82 schrieb:  Ach ja, die Werkstatt wo die C4 zur Reha ist, hat eine '92er C4 LT1 mit einer Borla Anlage. In diesen Klang habe ich mich glatt verliebt. Je nachdem was die Sanierung kostet, kann eine Borla Anlage noch angedacht werden. Vorteil ist, dass sie von den Endrohren her aussieht wie OEM, das gefällt mir. 
Servus Chris,
 
ich wollte Dir einerseits Recht geben was den Klang angeht, jedoch auch nicht verschweigen, daß eine Borla im Gegensatz zur Corsa Anlage ein ziemlich unangenehmes Dröhnen unterhalb von 2.000/min produziert. Allerdings hat die Corsa auch nicht den OEM Look der Borla. Also erstmal die Reha beenden und beide Anlagen mal als Mitfahrer anhören    
Vette Grüsse 
Thomas
	 
Keep on cruising: kadl18     
		
	 |