Beiträge: 68
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2004
	
	
	
Ort: Koblenz (RLP)
Baureihe: C5 BJ2001
Baujahr,Farbe: Silber
    
	
 
	
	
		Hi grüß Euch,
also bin nun Besitzer einer C5-BJ2001 und bin entsetzt das der CD-Wechsler keine meiner CD-Rs erkennt - nur original CDs. Oder gibts nen Trick das diese erkannt werden ?
Falls nicht heißt es denn, raus damit und was neues rein.
Hat jemand interesse an der CD/Radio Einheit und dem 12fach Wechsler ?!
Was neues rein, wenn was richtiges, sprich soll haben
-> ausfahrbares Display
-> Navigation (denn kann ich meinen HP2210 im anderen Auto lassen)
-> CD-R erkennung und MP3s lesen
-> DVD Filme abspielen aufm Display
-> was vergessen !?
Wer hat sowas, wer nutzt ähnliches, wer kann/mag Tips geben was zu beachten ist (kann man problemlos tauschen da Anschlüsse genormt oder ist das arg komplex). Lasse es eh in ner Werkstatt die sich auch mit Corvette auskennen machen (wer kann da Tips in der Region Koblenz/Köln/Frankfurt Main geben ?).
Bin gespannt.
Chris
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2004
	
	
	
Ort: Koblenz (RLP)
Baureihe: C5 BJ2001
Baujahr,Farbe: Silber
    
	
 
	
	
		hmm danke, einfach den Wechsler austauschen, ja auch ne Idee, such ich mal.
Aber das obrige Radio ist doch ein wenig arg groß für die leeren Schacht welches das original Radio hergeben würde oder nicht ? Hab nicht vor die ganze Front anzupassen *g*
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2004
	
	
	
Ort: Koblenz (RLP)
Baureihe: C5 BJ2001
Baujahr,Farbe: Silber
    
	
 
	
	
		Hi,
gleiches Thema hab ich auch unter "Tuning" gepostet da ich nicht weiß welches der beiden Rubriken eher zu meiner Frage paßt.
Also leider spielt wohl das CD/Radio + 12x Wechsler keine CD-Rs ab, es bleibt über den Wechsler ggf. zu tauschen, aber da würd ich gern das Radio + Wechsler entfernen und was feines einbauen. und wenn was richtiges, sprich soll haben
-> soll darein passen wo das Radio derzeit sitzt
-> ausfahrbares Display
-> Navigation (denn kann ich meinen HP2210 im anderen Auto lassen)
-> CD-R erkennung und MP3s lesen
-> DVD Filme abspielen aufm Display
-> was vergessen !?
Wer hat sowas, wer nutzt ähnliches, wer kann/mag Tips geben was zu beachten ist (kann man problemlos tauschen da Anschlüsse genormt oder ist das arg komplex). Lasse es eh in ner Werkstatt die sich auch mit Corvette auskennen machen (wer kann da Tips in der Region Koblenz/Köln/Frankfurt Main geben ?).
Bin gespannt.
Danke Chris
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 110
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
	
 
	
	
		Ich habe bei mir eine ALPINE-Anlage drin. Die hat alles das, was Du in Deinem Pflichtenheft hast. Sogar noch einen Touch-Screen.#
Bei Euch wird es doch sicher eine Alpine-Vertretung geben. Laß Dir mal von denen ein Angebot machen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2004
	
	
	
Ort: Koblenz (RLP)
Baureihe: C5 BJ2001
Baujahr,Farbe: Silber
    
	
 
	
	
		haste da auch ne Modellversion oder Produkbezeichnung greifbar damit ich mir das mal googeln kann ?
Einbau machen lassen ? 
Selbst gemacht ?
ca. Preise ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2004
	
	
	
Ort: Koblenz (RLP)
Baureihe: C5 BJ2001
Baujahr,Farbe: Silber
    
	
 
	
	
		schaut gut aus, im Netz auch viel positives eben gelesen ...
Selbst eingebaut oder einbauen lassen ?
Weil man muß ja auch irgendwoher das GPS Signal erhalten usw usw
Wo hastes denn machen lassen und wie lang hats gedauert und wie waren die Kosten für den Einbau oder gabs dort alles in allem ?
Bin öfters in Berlin, am freitag erst wieder, zwar per Flieger aber wenn gute Werkstatt o.ä. die das einbaut ist das auch mal ne Autoreise wert am WE.
Preis liegt so bei derzeit 1750€ für das Gerät wie ich sah.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337
	Themen: 23
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: Augsburg
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 2oo2, Electron Blue
    
	
 
	
	
		Hi,
nur mal so nebenbei: Mein Wechsler spielt auch gebrannte CDs ab. Allerdings brenne ich nur auf 4-fach, sonst knackst und rauscht es. Aber mit 4x ist alles bestens.
Grüße,
Chriss
	
	
	
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
mit welcher Geschwindigkeit brennst Du die CD´s, habe dieses Problem bei meinem Wechsler im Omega wo die selbst gebrannten CD´s nicht erkannt werden, in der Corvette ist es kein Problem. Bin wieder auf 12fache Geschwindigkeit runter gegangen und dann funzt es in beiden Wechslern.
Gruß Ralf
	
	
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler