| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Ketsch/Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, Collector Edition Kennzeichen: HD G 9 H Baureihe (2): 1972 Goldmet. Baujahr,Farbe (2): Mustang I, Grande Coupe Kennzeichen (2): HD JB 33 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Liebe Vette-Gemeinde, 
nach der Problemlösung ist ja bekanntlich vor "dem nächsten Problem", ok sagen wir mal Herausforderung, das klingt besser:)
 
Der Türgriff (außen)- door handle - an der Fahrerseite muss ich "fast" mit allen Fingern nach unterdrücken und erst quasi  im letzten Moment, springt die Tür auf - ist das lästig! Mittlerweile getraue ich die Tür gar nicht mehr zuzumachen und lasse (in der Garage) zumindest immer das Fenster offen, damit ich die Tür von Innen entriegeln kann.
 
Ich habe zwar eine Anleitung auf englisch gefunden, ein Kollege hat da was gepostet, aber da hapert es doch am meinen Sprachkenntnissen!
 
Die Beifahrertür geht sehr geschmeidig auf, ohne große Mühe.
 
Hat jemand eine Idee?
 
Beste Grüße aus der Kurpfalz
 
Jürgen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Türverkeidung (innen) abschrauben, 
das Gestänge zum Verriegeln, bzw. Entriegeln und den Türgriff selber reinigen und schmieren . 
Dan kaqppt´s auch wieder mit dem Türgriff.    
Wenn die Verkleidung ab ist, siehst Du genau,wo zu schmieren ist.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 222 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Oldenburg Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Silber Schwarz Kennzeichen: OLCH 274 H Baureihe (2): Blau Baujahr,Farbe (2): Harley FXSTSB-Chopper Kennzeichen (2): OL-FL 61 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moinsen, manchmal verbiegt sich auch die Gewindestange mit dem Haken zum öffnen ,kann mann aber mit richten ,oder etwas raus oder reindrehen wieder hinkriegen.Greets Jürgen
	 
Es Lebe Das 6Liter Auto
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 443 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: venlo niederlande Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 1973 blau Baureihe (2): 1976 Weiss Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Man kann oder muss auch einiges am schlossmechanismus einstellen. Der turgrif is meine meinung noch i.o.
	 
![[Bild: MiniFoto-IJOKRCBO.jpg]](https://www.mijnalbum.nl/MiniFoto-IJOKRCBO.jpg)  
Nur fliegen ist schöner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Ketsch/Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, Collector Edition Kennzeichen: HD G 9 H Baureihe (2): 1972 Goldmet. Baujahr,Farbe (2): Mustang I, Grande Coupe Kennzeichen (2): HD JB 33 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
Danke, werde morgen gleich alles ausprobieren, man hat ja im Urlaub sonst nix zu tun    
Gruß Jürgen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		schnappt er auch wieder richtig zurück? oder bleibt er auf halber strecke hängen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Ketsch/Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, Collector Edition Kennzeichen: HD G 9 H Baureihe (2): 1972 Goldmet. Baujahr,Farbe (2): Mustang I, Grande Coupe Kennzeichen (2): HD JB 33 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,
 ...Tür "schnappt" ganz normal!
 
 Gruß Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 69 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 04/2015
	
	 
 Ort: Baldham Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 im Türschloß kann auch altes Schmierfett vermischt mit Dreck sein, was das Ganze schwergängig macht. War zumindest bei meiner so. Schloss rausgebaut, ordentlich gereinigt, neu gefettet und schon geht der Griff butterweich.
 
 Auf Youtube gibts Anleitungen zum Aus- und Einbau. Sind zwar auch englisch aber eigentlich selbsterklärend.
 
 Gruß
 André
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 05/2015
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,
 drückt sich der Öffner nur schwer wenn die Tür verschlossen ist?
 Falls nein ist evt. der Verriegelungszapfen an der B-Säule verschoben.
 
 Claus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Ketsch/Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, Collector Edition Kennzeichen: HD G 9 H Baureihe (2): 1972 Goldmet. Baujahr,Farbe (2): Mustang I, Grande Coupe Kennzeichen (2): HD JB 33 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Claus,
 ne, spielt keine Rolle, ob die Tür geschlossen oder geöffnet ist, geht immer schwer!
 
 Gruß
 
 Jürgen
 
		
	 |